Eulerpool Premium

IDA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IDA für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

IDA

IDA (Investitions- und Entwicklungsbestand) ist eine Kategorie von Finanzinstrumenten, die von der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) ausgegeben werden.

Die IDA ist eine spezielle Niederlassung der Weltbankgruppe und wurde 1960 gegründet, um ärmere Länder dabei zu unterstützen, ihre sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele zu erreichen. Die IDA-Instrumente dienen dazu, die Finanzierungslücke zwischen den ärmsten Ländern und den kommerziellen Finanzmärkten zu schließen. IDA-Instrumente werden in erster Linie von internationalen Entwicklungsorganisationen, Regierungen und öffentlichen Einrichtungen gehalten. Sie eignen sich aufgrund ihrer niedrigen Belastung durch Zinsen und Zinsen für Investoren, denen es wichtig ist, sozialen und entwicklungsorientierten Projekten in ärmeren Ländern zu helfen. Die finanziellen Mittel, die durch den Verkauf von IDA-Instrumenten mobilisiert werden, fließen in Projekte wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheitswesen und Armutsbekämpfung. IDA-Instrumente sind in der Regel langfristig angelegt und bieten Investoren eine relativ stabile Rendite. Sie werden häufig von institutionellen Anlegern gehalten, da sie oft hohe Mindestanlagen und eine umfassende Kenntnis der internationalen Entwicklungsfaktoren erfordern. Darüber hinaus sind IDA-Instrumente nicht liquide und können nicht leicht an sekundären Märkten gehandelt werden. Für Investoren bieten IDA-Instrumente eine Möglichkeit, sowohl finanzielle Renditen als auch einen positiven sozialen Einfluss zu erzielen. Durch die Unterstützung von Entwicklungsprojekten in ärmeren Ländern können Investoren zur Schaffung von Wohlstand und Stabilität beitragen, während sie gleichzeitig ihr Kapital diversifizieren. Insgesamt stellen IDA-Instrumente eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar, insbesondere für Investoren mit einer langfristigen Perspektive und einem starken Interesse an sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsfragen. Die IDA spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung von nachhaltigem Wachstum und der Verringerung der globalen Armut, und ihre Instrumente bieten Investoren die Möglichkeit, Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Finanzprüfung

Finanzprüfung ist eine Prozedur, die von Finanzexperten durchgeführt wird, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bestimmen. Diese Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmarktanalyse, da sie Investoren wichtige Informationen...

internationale Kapitalbewegungen

Der Begriff "internationale Kapitalbewegungen" umfasst den Transfer von Finanzanlagen und Investitionen über nationale Grenzen hinweg. Diese Bewegungen spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionsweise der globalen Kapitalmärkte und beeinflussen das...

verdeckte Einlage

Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...

Rationalisierung

Rationalisierung ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in Unternehmen zu beschreiben. Dieser Prozess ist entscheidend,...

Auftragsverwaltung

Die Auftragsverwaltung ist ein entscheidender Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, effizient und sicher Transaktionen durchzuführen. Sie bezieht sich auf die Verwaltung und Ausführung von Handelsaufträgen für...

Die Deutsche Kreditwirtschaft

Die Deutsche Kreditwirtschaft ist ein bedeutender Zusammenschluss von Interessenverbänden der deutschen Kreditinstitute und -dienstleister. Dieser Verband vereint führende Institutionen wie die Bundesverband deutscher Banken, den Deutschen Sparkassen- und Giroverband, den...

Doppelversicherung

Doppelversicherung, auch als Doppelvertrag bekannt, bezieht sich auf eine Situation in der Versicherungswelt, in der eine Person oder ein Vermögenswert versehentlich von zwei verschiedenen Versicherungen gegen das gleiche Risiko abgesichert...

Prognose

Prognose in der Kapitalmärkte: Eine umfassende Erklärung für Anleger Eine "Prognose" ist eine wichtige Methode der Finanzanalyse und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Anlegern,...

CC-Zeitschrift

CC-Zeitschrift (Corporate Credit Zeitschrift) ist eine vertrauenswürdige und führende Publikation in der Finanzbranche, die sich auf die Analyse und Berichterstattung über Unternehmenskredite spezialisiert hat. Die CC-Zeitschrift fungiert als Leitfaden für...

Nobelpreisträger

Nobelpreisträger (plural: Nobelpreisträger) ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Empfänger des renommierten Nobelpreises bezieht. Der Nobelpreis ist eine international anerkannte Auszeichnung, die jährlich in den Bereichen Physik, Chemie,...