Eulerpool Premium

ICSID Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ICSID für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

ICSID

ICSID steht für das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes).

Das ICSID ist eine autonome Einrichtung innerhalb der Weltbankgruppe, die 1966 gegründet wurde, um eine rechtsförmige Schlichtung bei Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Investoren zu ermöglichen. Das Hauptziel von ICSID besteht darin, eine transparente, neutrale und effiziente Schlichtungsplattform bereitzustellen, um Streitigkeiten im Zusammenhang mit Investitionen zwischen Staaten und Investoren beizulegen. Das ICSID fungiert als internationale, unparteiische Schiedsstelle und verfolgt das Ziel, Konflikte durch eine rechtsförmige Schlichtung beizulegen. Der Prozess der Schlichtung unter ICSID umfasst mehrere Schritte, darunter die Einreichung einer Anklageschrift, die Benennung eines Schiedsgerichts, die Durchführung von Anhörungen und die Erteilung eines Schiedsspruchs. Die Entscheidungen des Schiedsgerichts sind verbindlich und können von öffentlichen Gerichten nicht angefochten werden. ICSID hat eine bedeutende Rolle bei der Förderung der internationalen Investitionen und bei der Sicherstellung eines gerechten und stabilen Geschäftsumfelds in den Kapitalmärkten. Es bietet ein transparentes und vorhersehbares Verfahren für Investoren und Staaten, um ihre Streitigkeiten beizulegen und schnelle Lösungen zu finden. Die Verwendung des ICSID-Mechanismus bietet mehrere Vorteile für Investoren. Erstens gewährleistet es einen hohen Grad an Unparteilichkeit und Neutralität durch die Bereitstellung eines unabhängigen Schiedsgerichts. Zweitens ermöglicht es den Investoren, ihre Ansprüche vor einem neutralen internationalen Gremium geltend zu machen, anstatt sich auf das Rechtssystem des Gastlandes zu verlassen. Drittens garantiert es die Vollstreckung von Schiedssprüchen in über 160 Vertragsstaaten des ICSID-Übereinkommens, was Investoren Sicherheit und Vertrauen gibt. Insgesamt fungiert das ICSID als wichtiges Instrument, um Investoren und Staaten bei der Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zu unterstützen und gleichzeitig die Integrität und Stabilität des internationalen Kapitalmarkts zu gewährleisten. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Schaffung eines transparenten und gerechten Geschäftsumfelds für alle Beteiligten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Konjunkturtheorie

Konjunkturtheorie bezieht sich auf eine Reihe von wirtschaftlichen Theorien und Ansätzen, die versuchen, die Schwankungen und Bewegungen in der Wirtschaftsaktivität, insbesondere in Bezug auf Produktion, Beschäftigung, Inflation und anderen wirtschaftlichen...

Durchführungswege

Durchführungswege - Definition und Erklärung: In der Welt der Kapitalmärkte spielen Durchführungswege eine entscheidende Rolle für Investoren, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktprodukten. Durchführungswege bezeichnen die...

Parteiverrat

Der Begriff "Parteiverrat" bezieht sich auf eine seltene und schwerwiegende strafbare Handlung im deutschen Rechtssystem. Er umfasst das Verhalten einer Person, die als Rechtsanwalt oder sonstiger Rechtsbeistand tätig ist und...

öffentliche Sachen

"Öffentliche Sachen" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf Eigentum oder Vermögenswerte bezieht, die im Besitz oder unter der Kontrolle des öffentlichen Sektors stehen. Im Kontext der...

pagatorisch

"Pagatorisch" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen. Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zahlungsverpflichtung oder finanziellen Transaktion, die gemäß den...

herrschendes Unternehmen

"Herrschendes Unternehmen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Ein "herrschendes Unternehmen" bezieht sich auf eine Firma, die einen bestimmenden Einfluss auf andere Unternehmen...

Bildung

Bildung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Erlangen von Wissen, Ausbildung und Entwicklung von Kompetenzen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte. Im Kontext...

Regionalmarketing

Regionalmarketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die gezielte Förderung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen in einem bestimmten geografischen Gebiet konzentriert. Ziel des Regionalmarketings ist es, die Präsenz einer Marke...

Europäische Beschäftigungspolitik

Europäische Beschäftigungspolitik bezieht sich auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Strategien, die von den europäischen Institutionen entwickelt und umgesetzt werden, um die Beschäftigungssituation in Europa zu verbessern. Diese Politik zielt darauf...

Erfolgsrisiko

Definition of "Erfolgsrisiko" (Success Risk): Das Erfolgsrisiko beschreibt das potenzielle Risiko für Investoren, dass die angestrebten Ziele oder Erwartungen nicht erreicht werden und somit der gewünschte Erfolg ausbleibt. Es ist ein...