Eulerpool Premium

IBRD Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IBRD für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

IBRD

IBRD beschreibt die Abkürzung für die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, auch bekannt als Weltbank.

Die IBRD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen und fungiert als Kreditgeber für Entwicklungsprojekte auf der ganzen Welt. Die Hauptziele der IBRD bestehen darin, die wirtschaftliche Entwicklung und den Wohlstand in Entwicklungsländern zu fördern, die Armutsbekämpfung zu unterstützen und die Infrastruktur zu verbessern. Die IBRD wurde 1944 gegründet und hat heute ihren Hauptsitz in Washington, D.C. Ihre Mitglieder sind 189 Länder, darunter sowohl Entwicklungs- als auch Industrieländer. Die Mitgliedschaft in der IBRD ermöglicht den Ländern den Zugang zu langfristigen Finanzierungen für Infrastrukturprojekte und andere Entwicklungsprogramme. Die Finanzierung der IBRD erfolgt über die Ausgabe von Anleihen auf den Kapitalmärkten. Investoren können IBRD-Anleihen erwerben, um in die Entwicklung von Projekten in Schwellenländern zu investieren. Diese Anleihen sind bekannt für ihre hohe Bonität und gelten als sichere Anlageoptionen. Die IBRD hat eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Finanzmitteln für Projekte in den Bereichen Verkehr, Energie, Gesundheitswesen, Bildung und Umweltschutz. Sie arbeitet eng mit Regierungen, Privatsektor und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die Entwicklungseffekte ihrer Programme zu maximieren. Als Weltbank-Tochterunternehmen arbeitet die IBRD nach strengen ethischen Standards und stellt sicher, dass die Finanzmittel wirksam eingesetzt werden. Sie überwacht die Projekte, sorgt für Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Verwendung von Mitteln und unterstützt ihre Mitgliedsländer bei der Umsetzung der vereinbarten Entwicklungsziele. Die IBRD spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des globalen wirtschaftlichen Wachstums und beim Abbau der Armut in Entwicklungsländern. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Welt erzielen möchten. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zu IBRD und anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar/ Lexikon dient dazu, Investoren ein fundiertes Verständnis der Finanzwelt zu vermitteln und sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Realbesteuerung

Realbesteuerung ist ein Begriff aus der deutschen Finanzwelt, der sich auf die Besteuerung von Immobilien bezieht. Es handelt sich um ein Konzept, das in erster Linie von Eigentümern von Immobilien...

Lieferbereitschaftsgrad

Lieferbereitschaftsgrad ist ein entscheidender Messwert, der die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation repräsentiert, die von Kunden nachgefragten Produkte oder Dienstleistungen rechtzeitig zu liefern. Dieser Begriff wird oft in den...

Multimodalvertrag

Multimodalvertrag: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Multimodalvertrag bezieht sich auf einen Frachtvertrag, der verschiedene Verkehrsträger wie Schiffe, Flugzeuge, Lastkraftwagen oder Züge kombiniert, um Fracht von einem Ausgangspunkt...

Steuergesetzgebungshoheit

Die Steuergesetzgebungshoheit ist ein Rechtskonzept, das die ausschließliche Befugnis einer politischen Einheit oder eines Staates zur Gesetzgebung in Steuerangelegenheiten beschreibt. In Deutschland wird die Steuergesetzgebungshoheit aufgrund der föderalen Struktur des...

Maximum-Likelihood-Methode

Die Maximum-Likelihood-Methode ist ein statistischer Ansatz zur Schätzung von Parametern in einem Modell, basierend auf der Wahrscheinlichkeitsverteilung der beobachteten Daten. Diese Methode wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, um die...

Nahrungsmittel

definitionSEO-optimized description: Nahrungsmittel, auf Englisch bekannt als "food items" oder "foodstuffs," sind essbare Substanzen, die dem Menschen als Hauptquelle für die Aufnahme von Nährstoffen dienen. Diese Nahrungsmittel werden im Allgemeinen aus...

Überschusspolitik

Überschusspolitik bezieht sich auf eine finanzielle Strategie, die von Unternehmen oder Regierungen verfolgt wird, um Überschüsse in ihren Finanzen zu erzielen. Im engeren Sinne bezieht es sich hauptsächlich auf die...

Produktentwicklung

Definition: Produktentwicklung ist ein entscheidender Prozess, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und das Schaffen und Verbessern von Finanzprodukten umfasst. Es ist ein integraler Bestandteil der Kapitalmarktentwicklung und spielt eine...

Ausfuhrkontrolle

Die "Ausfuhrkontrolle" ist ein Begriff, der in den internationalen Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Sie bezieht sich auf die staatlichen Vorschriften und Maßnahmen, die darauf abzielen, den Export von bestimmten Gütern...

Heranwachsende

Definition of "Heranwachsende" in professional, excellent German: Als "Heranwachsende" werden in der Finanzwelt junge Anleihen bezeichnet, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Diese Anleihen werden oft auch als "junge Anleihen"...