Eulerpool Premium

Halbduplex Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Halbduplex für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Halbduplex

Halbduplex ist ein Begriff, der in der Kommunikationstechnologie Verwendung findet und sich auf eine Übertragungsmethode bezieht, bei der Daten in beide Richtungen gesendet werden können, jedoch nicht gleichzeitig.

Im Gegensatz zum Vollduplex, bei dem Daten gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden können, ermöglicht Halbduplex nur eine Richtung gleichzeitig. Diese Kommunikationsmethode wird typischerweise in verschiedenen Netzwerktopologien wie Ethernet und Funkübertragungen verwendet. Bei einer halbduplexen Verbindung kann ein Gerät entweder Daten senden oder empfangen, aber nicht beides gleichzeitig. Wenn ein Gerät Daten sendet, muss es auf die Bestätigung warten, dass die Daten empfangen wurden, bevor es erneut senden kann. Ein Beispiel für den Einsatz von Halbduplex in der Finanzindustrie ist die Übertragung von Handelsinformationen an den Kapitalmärkten. Wenn ein Händler Preisinformationen an den Markt sendet, muss er auf die Empfangsbestätigung warten, bevor er weitere Daten senden kann. Dies stellt sicher, dass die Informationen korrekt übertragen wurden und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder Doppelungen. Halbduplex-Verbindungen bieten zwar nicht die gleiche Geschwindigkeit und Effizienz wie Vollduplex-Verbindungen, sind aber trotzdem in vielen Anwendungen nützlich. Zum Beispiel können sie in Situationen eingesetzt werden, in denen die Bandbreite begrenzt ist oder es weniger kritisch ist, Informationen in Echtzeit zu übertragen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren und Finanzprofis eine umfassende Liste von Fachbegriffen des Kapitalmarkts, einschließlich einer ausführlichen Definition von Halbduplex. Unsere Glossar-Sektion bietet wertvolle Ressourcen, um das Verständnis und die Kenntnis der Anleger über verschiedene Finanzthemen zu erweitern. Mit unserer SEO-optimierten und umfassenden Definition erhalten die Benutzer eine klare Erklärung dieses technischen Begriffs und können ihn erfolgreich in ihrem Beruf nutzen. Da Eulerpool.com eine etablierte Plattform in der Finanzbranche ist, können die Benutzer darauf vertrauen, dass die bereitgestellten Informationen hochwertig sind und den aktuellen Branchenstandards entsprechen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Konkursquote

Konkursquote ist ein Begriff, der in Insolvenzverfahren verwendet wird, um den Prozentsatz der Verteilung von Vermögenswerten an Gläubiger zu beschreiben. In einfachen Worten ist es das Verhältnis zwischen der tatsächlichen...

Produkthaushalt

"Produkthaushalt" ist ein Begriff, der in der Welt der Investoren in Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Diese Fachbezeichnung bezieht sich auf die Gesamtheit der von einem...

Aufmerksamkeit

"Aufmerksamkeit" wird in der Finanzwelt als Maß für die Relevanz und Anziehungskraft einer bestimmten Investition oder eines Marktereignisses verwendet. Es beschreibt die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Investoren...

subjektive Wahrscheinlichkeit

Die subjektive Wahrscheinlichkeit ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das sich mit der subjektiven Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Ereignisses befasst. Sie basiert auf den individuellen Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen...

Warendurchfuhr

"Warendurchfuhr" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Prozess der Warenabfertigung an den Zollgrenzen. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen...

Unidentified Aerial Phenomenon

Definition: Unbekanntes Luftphänomen Das unbekannte Luftphänomen, auch als Unidentified Aerial Phenomenon (UAP) bezeichnet, bezieht sich auf jede unidentifizierte Flugaktivität oder Lufterscheinung, die nicht eindeutig auf gängige Luftfahrzeugtypen, -technologien oder natürliche Phänomene...

Europäischer Konvent

Europäischer Konvent - Definition und Bedeutung Der Europäische Konvent ist eine einzigartige interinstitutionelle Einrichtung der Europäischen Union (EU), die während des Verfassungsprozesses der EU im Jahr 2002 eingerichtet wurde. Dieses historische...

interne Rendite

Die "interne Rendite" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und spielt insbesondere bei der Kapitalanlage in Wertpapieren, Anleihen und Darlehen eine bedeutende Rolle. Als Investoren in den...

Algorithmus

Ein Algorithmus ist eine streng definierte Folge von Anweisungen, die in der Informatik, speziell im Bereich der Programmierung, angewendet wird, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu...

strategische Geschäftseinheit

Die strategische Geschäftseinheit (SGE) ist eine organisatorische Einheit eines Unternehmens, die eigenständige strategische Entscheidungen trifft und eine klare Geschäftsstrategie verfolgt. Sie ist in der Regel auf einen bestimmten Markt oder...