Eulerpool Premium

Hacking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hacking für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Hacking

"Hacking" beschreibt im Bereich der Informationssicherheit den unbefugten Zugriff auf Computer-Systeme oder Netzwerke, um sensible Daten zu stehlen, zu ändern oder zu zerstören.

Das Hacker-Phänomen ist zu einer ernsthaften Bedrohung in der heutigen digitalen Welt geworden. Hacker nutzen oft ihr technisches Wissen und ihre Fähigkeiten, um Sicherheitslücken auszunutzen und in Systeme einzudringen, oft zum eigenen Vorteil oder um Schaden anzurichten. Ein Hacker kann verschiedene Methoden verwenden, um in ein System einzudringen. Dazu gehören das Erraten von Passwörtern, das Ausnutzen von Schwachstellen in Software oder Hardware, das Phishing von Benutzerinformationen oder das Senden schädlicher E-Mails und Links. Einmal erfolgreich in ein System eingedrungen, können Hacker vertrauliche Informationen wie Kunden- oder Finanzdaten stehlen, Sicherheitsmaßnahmen umgehen oder manipulieren, bösartige Software installieren oder das Netzwerk für zukünftige Angriffe nutzen. Um sich vor Hacking-Angriffen zu schützen, sollten Unternehmen und Einzelpersonen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von starken Passwörtern, die regelmäßige Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, das Installieren von Firewall- und Antivirenprogrammen sowie die Sensibilisierung von Mitarbeitern für Phishing- und Spam-E-Mails. Die steigende Beliebtheit von Kryptowährungen hat auch zu Hacking-Angriffen im Zusammenhang mit der Krypto-Industrie geführt. Da Kryptowährungen auf dezentralen, digitalen Ledgern basieren, sind sie anfällig für Angriffe von Hackern. Diese können digitale Geldbörsen, Krypto-Börsen oder sogar Smart Contracts angreifen, um Kryptowährungen zu stehlen. Insgesamt ist Hacking eine kontinuierliche Bedrohung für Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen. Es erfordert ständige Wachsamkeit und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um mögliche Angriffe zu verhindern und potenzielle Schäden zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema Hacking sowie zu anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet professionell verfasste Definitionen, die technisch korrekt und für Investoren in Kapitalmärkten leicht verständlich sind. Mit unserem verlässlichen und umfassenden Glossar können Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt erweitern und besser informierte Anlageentscheidungen treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Permission-Marketing

Permission-Marketing ist eine strategische Marketingmethode, bei der Unternehmen die Zustimmung von potenziellen Kunden einholen, um ihnen gezielte Marketingbotschaften zu senden. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingansätzen, die auf Massenwerbung und Unterbrechungstaktiken...

Floating Rate Note (FRN)

Floating Rate Notes (FRNs), commonly known as Floater Bonds, are debt instruments with variable interest rates that are adjusted periodically, making them responsive to changes in market conditions. These securities...

Absatzgenossenschaft

Die Absatzgenossenschaft, auch bekannt als Genossenschaft für den Absatz, ist eine spezielle Form der Genossenschaft, die in verschiedenen Ländern, insbesondere in Europa, weit verbreitet ist. Sie dient dem Zweck, die...

Zuschreibung

Zuschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den positiven Wertzuwachs von Vermögenswerten, wie z.B. Aktien, Anleihen, Fonds oder Immobilien, zu beschreiben. Dieser Begriff steht im Gegensatz...

Charisma

Charisma ist ein Konzept, das in der Finanzwelt immer wichtiger wird. Es bezieht sich auf die einzigartige Fähigkeit einer Person, andere zu beeinflussen und zu überzeugen, insbesondere im Bereich der...

Jurist

Ein Jurist ist eine Person, die über eine rechtswissenschaftliche Ausbildung und Qualifikation verfügt und in der Lage ist, juristische Angelegenheiten zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren. Juristen sind Experten...

Systemtheorie

Die Systemtheorie ist ein theoretischer Ansatz, der sich mit der Untersuchung komplexer und dynamischer Systeme befasst. In der Welt der Kapitalmärkte wird die Systemtheorie als ein effektives Instrument angesehen, um...

Kontingent

Kontingent ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Begrenzung, den Rahmen oder das Kontrollsystem bezieht, das von Finanzinstitutionen und regulierenden Behörden implementiert wird, um bestimmte Aktivitäten...

Mehrstimmrechtsaktie

Mehrstimmrechtsaktie: Definition einer Besonderheit bei Aktien Eine Mehrstimmrechtsaktie ist eine spezielle Gattung von Aktien in Unternehmen, die Inhabern dieser Aktien eine erhöhte Anzahl an Stimmrechten gewährt. Dies bedeutet, dass Inhaber von...

Funktionenplan

Funktionenplan ist ein wichtiges Instrument in der Systemanalyse und -entwicklung, das dabei hilft, die Funktionen eines Systems klar zu identifizieren und zu definieren. Es ist eine grafische Darstellung der verschiedenen...