Eulerpool Premium

Hacking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hacking für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Hacking

"Hacking" beschreibt im Bereich der Informationssicherheit den unbefugten Zugriff auf Computer-Systeme oder Netzwerke, um sensible Daten zu stehlen, zu ändern oder zu zerstören.

Das Hacker-Phänomen ist zu einer ernsthaften Bedrohung in der heutigen digitalen Welt geworden. Hacker nutzen oft ihr technisches Wissen und ihre Fähigkeiten, um Sicherheitslücken auszunutzen und in Systeme einzudringen, oft zum eigenen Vorteil oder um Schaden anzurichten. Ein Hacker kann verschiedene Methoden verwenden, um in ein System einzudringen. Dazu gehören das Erraten von Passwörtern, das Ausnutzen von Schwachstellen in Software oder Hardware, das Phishing von Benutzerinformationen oder das Senden schädlicher E-Mails und Links. Einmal erfolgreich in ein System eingedrungen, können Hacker vertrauliche Informationen wie Kunden- oder Finanzdaten stehlen, Sicherheitsmaßnahmen umgehen oder manipulieren, bösartige Software installieren oder das Netzwerk für zukünftige Angriffe nutzen. Um sich vor Hacking-Angriffen zu schützen, sollten Unternehmen und Einzelpersonen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von starken Passwörtern, die regelmäßige Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, das Installieren von Firewall- und Antivirenprogrammen sowie die Sensibilisierung von Mitarbeitern für Phishing- und Spam-E-Mails. Die steigende Beliebtheit von Kryptowährungen hat auch zu Hacking-Angriffen im Zusammenhang mit der Krypto-Industrie geführt. Da Kryptowährungen auf dezentralen, digitalen Ledgern basieren, sind sie anfällig für Angriffe von Hackern. Diese können digitale Geldbörsen, Krypto-Börsen oder sogar Smart Contracts angreifen, um Kryptowährungen zu stehlen. Insgesamt ist Hacking eine kontinuierliche Bedrohung für Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen. Es erfordert ständige Wachsamkeit und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um mögliche Angriffe zu verhindern und potenzielle Schäden zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema Hacking sowie zu anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet professionell verfasste Definitionen, die technisch korrekt und für Investoren in Kapitalmärkten leicht verständlich sind. Mit unserem verlässlichen und umfassenden Glossar können Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt erweitern und besser informierte Anlageentscheidungen treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Preisverzeichnis

Preisverzeichnis ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Liste von Preisen und Kursen bezieht, die für verschiedene finanzielle Instrumente festgelegt sind. Diese Instrumente...

Disintermediation

Disintermediation, auch als Desintermediation bekannt, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Finanzintermediäre, wie Banken oder Broker, umgangen werden,...

Kai-Teilschein

Kai-Teilschein ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit strukturierten Finanzinstrumenten verwendet wird. Es handelt sich um ein Derivat, das es Anlegern ermöglicht, an den Wertsteigerungen eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu...

Anweisung

Eine Anweisung bezeichnet im Finanzwesen eine Anordnung oder Aufforderung, die einem Finanzinstitut gegeben wird, um eine bestimmte Transaktion oder Handlung auszuführen. Diese Anweisungen werden üblicherweise in schriftlicher Form erteilt und...

Alleinvertrieb

Alleinvertrieb is a German term used in the field of capital markets to refer to an exclusive distribution or sales agreement between a manufacturer or supplier and a single distributor....

Phase

Eine Phase bezieht sich auf einen bestimmten Abschnitt in einem zyklischen Prozess, der in den verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes auftreten kann. Sie spiegelt die Entwicklung des Marktes wider und kann...

Gewerbeanmeldung

Gewerbeanmeldung – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gewerbeanmeldung, auch bekannt als Gewerbemeldung oder Gewerbeanzeige, ist ein bedeutendes Dokument für Unternehmen und Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Anmeldung ist ein...

Bildzeichen

Bildzeichen ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der graphischen Darstellung von Informationen und Daten verwendet wird. Es handelt sich um eine Form von visuellen Symbolen oder Icons, die...

Opportunitätskosten des Eigenkapitaleinsatzes

Opportunitätskosten des Eigenkapitaleinsatzes ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung...

Anfangskurs

Anfangskurs bezieht sich auf den Eröffnungspreis einer Aktie oder eines sonstigen Finanzinstruments an einem Handelstag. Der Anfangskurs markiert den Preis, zu dem das Wertpapier zu Beginn des Handelstages erstmals gehandelt...