GASP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GASP für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
GASP - Definition: GASP (German: "Gesetz zur Durchführung der Außenhandelsstatistik und der Preisstatistik") ist ein finanzielles Regelwerk, das in Deutschland von der Bundesbank befolgt wird und eine bedeutende Rolle in den deutschen Finanzmärkten spielt.
Dieses Regelwerk ist Bestandteil des deutschen Außenhandelsstatistikgesetzes und hat zum Ziel, die Durchführung der Außenhandels- und Preisstatistik zu regulieren. Die Hauptaufgabe des GASP besteht darin, Informationen über den deutschen Außenhandel zu sammeln, zu erfassen, zu analysieren und zu veröffentlichen. Es legt die Berichtspflichten für Unternehmen fest, die im Außenhandel tätig sind, und ermöglicht so die umfassende Erfassung des Außenhandelsvolumens und der Preisentwicklung in Deutschland. Das GASP dient als entscheidende Datenquelle für Entscheidungsträger in verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft, einschließlich Banken, Finanzinstituten und Unternehmen. Im Rahmen des GASP müssen Unternehmen regelmäßig Meldungen über ihre Außenhandelstransaktionen erstellen. Diese Meldungen enthalten detaillierte Informationen über den Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen Deutschland und anderen Ländern. Dazu gehören Angaben zu den gehandelten Waren und Dienstleistungen, dem Wert der Transaktionen sowie dem Herkunfts- und Bestimmungsland. Die Daten, die im Rahmen des GASP gesammelt werden, werden von der Bundesbank verwendet, um ein breites Spektrum an wirtschaftlichen Analysen durchzuführen. Sie helfen bei der Einschätzung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, der Verfolgung von Trends in bestimmten Branchen und der Identifizierung von Handelspartnern. Darüber hinaus werden sie auch von Unternehmen und Investoren genutzt, um fundierte Geschäftsentscheidungen im Zusammenhang mit Exporten und Importen zu treffen. Insgesamt spielt das GASP eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von transparenten und zuverlässigen Daten für die deutschen Finanzmärkte. Seine Regulierungen tragen wesentlich zur Stabilität und Effizienz des Außenhandels bei und bieten wertvolle Informationen für Investoren, die ihre Anlagestrategien ausrichten möchten. Auf Eulerpool.com sind umfassende Informationen zum GASP verfügbar, einschließlich detaillierter Anforderungen, Musterberichten und einer umfassenden Erläuterung der einzelnen Bestimmungen. Eulerpool.com ist Ihre zuverlässige Quelle für aktuelle Finanzinformationen und bietet eine umfangreiche Glossar-Sammlung mit erläuternden Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer qualitativ hochwertigen Berichterstattung, die Ihnen hilft, informierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.Nebenerzeugnis
Nebenerzeugnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. In vielen Fällen wird dieser Begriff verwendet, um zusätzliche Produkte zu beschreiben, die bei der Herstellung...
Personalakte
"Personalakte" ist eine Fachbezeichnung, die im Bereich des Personalmanagements und der Personalverwaltung Anwendung findet. Sie bezeichnet eine umfassende und ausführliche Dokumentation, die alle relevanten Informationen über einen bestimmten Mitarbeiter eines...
Shell
Shell - Definition und Erklärung Die Bedeutung des Begriffs "Shell" im Bereich der Kapitalmärkte ist vielfältig und reicht von verschiedenen Anwendungen in Aktienmärkten bis hin zur Finanzierung. Im Allgemeinen bezieht sich...
Paketzuschlag
"Der Paketzuschlag in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine Abgabe, die von institutionellen Investoren und Privatanlegern verlangt wird, um eine Handelsbestellung auszuführen. Diese Gebühr wird in der Regel von Dienstleistungsunternehmen...
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer: Als "Arbeitnehmer" bezeichnet man eine Person, die in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis zu einem Arbeitgeber steht und im Gegenzug für ihre erbrachte Arbeitsleistung eine Vergütung erhält. Arbeitnehmer sind Teil der Arbeitsbevölkerung...
Bottom-of-the-Pyramid-Marketing
Bottom-of-the-Pyramid-Marketing (Marketing für die Basis der Pyramide) ist ein Ansatz im Bereich des Marketings, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Verbrauchern in der untersten Einkommensschicht konzentriert. Dieser Ansatz...
Strukturregion
Strukturregion: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Strukturregion" auf eine geografische Region, in der bestimmte wirtschaftliche und finanzielle Merkmale existieren, die eine einzigartige Investitionsumgebung schaffen. Eine Strukturregion kann...
bargeldloser Zahlungsverkehr
Der Begriff "bargeldloser Zahlungsverkehr" bezieht sich auf die Abwicklung von finanziellen Transaktionen ohne die physische Verwendung von Bargeld. Es handelt sich um ein elektronisches Zahlungssystem, bei dem Zahlungen über verschiedene...
Aggregation Marketing
Aggregationsmarketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Ressourcen und Botschaften zu einer einzigen Marketingkampagne zusammengeführt werden. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen effektiv anzusprechen und ihre Markenbekanntheit...
Steuerzeichen
Steuerzeichen ("control character" in English) ist ein Begriff der Computerwissenschaften und bezieht sich auf spezielle Zeichen, die eine Steuerfunktion innerhalb eines Textdokuments oder einer Datenkommunikation haben. In der Finanzwelt, insbesondere...