Funktionenplan Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Funktionenplan für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Funktionenplan

Funktionenplan ist ein wichtiges Instrument in der Systemanalyse und -entwicklung, das dabei hilft, die Funktionen eines Systems klar zu identifizieren und zu definieren.

Es ist eine grafische Darstellung der verschiedenen Funktionen, Prozesse und Aktivitäten, die innerhalb eines Systems stattfinden. In der Kapitalmarktwelt ist der Funktionenplan insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung von Handelssystemen von großer Bedeutung. Der Funktionenplan wird üblicherweise in der Analysephase eines Projekts entwickelt und dient als Grundlage für das Design sowie die Implementierung des Systems. Er bietet eine strukturierte Visualisierung der Systemfunktionen und deren Abhängigkeiten. Durch die klare Aufschlüsselung der Funktionen ermöglicht der Funktionenplan ein besseres Verständnis der Arbeitsweise des Systems. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt der Funktionenplan eine entscheidende Rolle bei der Definition und Implementierung von Handelssystemen sowie der Automatisierung von Handelsaktivitäten. Er hilft dabei, die verschiedenen Funktionen des Systems zu identifizieren, wie beispielsweise das Matching von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Berechnung von Kursen und Gebühren, die Verwaltung von Handelsrisiken und die Durchführung von Transaktionen. Darüber hinaus ermöglicht der Funktionenplan eine effektive Kommunikation zwischen den verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Investoren, Händlern, Entwicklern und Unternehmensführung. Er stellt sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis der Systemfunktionen haben und die Anforderungen genau erfüllt werden können. Insgesamt ist der Funktionenplan ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um effektive Handelssysteme zu entwickeln und zu implementieren. Durch seine klare Darstellung der Funktionsweise eines Systems ermöglicht er eine effiziente und transparente Abwicklung von Handelsaktivitäten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten, sind wir bestrebt, unseren Nutzern einen umfassenden Glossar bereitzustellen, der auch den Funktionenplan umfasst, um ihnen bei der Entwicklung ihrer Investmentstrategien und dem Verständnis der Kapitalmärkte zu unterstützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Dekort

"Dekort" bezieht sich auf einen Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet eine bestimmte strategische Handelspraxis, die von erfahrenen Investoren angewendet wird, um potenzielle Gewinne zu maximieren und Verlustrisiken zu...

MPEG

MPEG steht für Moving Picture Experts Group und bezieht sich auf eine Gruppe von Experten, die gemeinsam technische Standards für die Komprimierung und Übertragung von audiovisuellen Inhalten entwickeln. Die MPEG-Standards sind...

kaufmännischer Verpflichtungsschein

"Kaufmännischer Verpflichtungsschein" ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der vor allem im deutschen Finanzkontext Verwendung findet. Es handelt sich um ein Finanzinstrument, das bei bestimmten Transaktionen zwischen Käufern...

Körperschaft

Körperschaft ist ein Begriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Körperschaft bezieht sich auf eine eigenständige juristische Einheit, sei es eine...

Euroumstellung der Buchhaltung

Die Euroumstellung der Buchhaltung bezieht sich auf den Übergang von der nationalen Währung eines Landes zur gemeinsamen Währung Euro. Dieser Prozess trat in erster Linie in den Jahren 1999 bis...

Altöl

Altöl ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Rohstoffen und Energie. Es handelt sich dabei um gebrauchtes oder abgenutztes Öl, das nicht mehr für...

höhere Gewalt

"Höhere Gewalt" ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf unvorhersehbare und unvermeidbare Ereignisse oder Umstände, die außerhalb der...

Pflegekind

Definition des Begriffs "Pflegekind": Ein Pflegekind bezieht sich auf ein Kind, das aufgrund von familiären oder persönlichen Umständen nicht bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen kann und daher von Pflegeeltern betreut wird....

CN

"CN" steht für "China" und bezieht sich auf den chinesischen Markt für Kapitalanlagen. China ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und hat sich zu einem wichtigen Ziel für internationale...

Weighted Average Cost of Capital (WACC)

Der gewichtete durchschnittliche Kapitalkostensatz (WACC) ist eine wichtige Finanzierungskennzahl, die zur Bewertung der Kapitalkosten eines Unternehmens verwendet wird. Es handelt sich um eine gewichtete Durchschnittsberechnung der verschiedenen Kostenarten, die zur...