Float Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Float für Deutschland.
Definition: Float (Englisch: "Schwimmfähigkeit") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Gesamtzahl der an der Börse gehandelten Aktien eines Unternehmens zu beschreiben.
Es handelt sich um den Teil der ausstehenden Aktien eines Unternehmens, der für den Aktienhandel verfügbar ist, da er nicht von Insidern gehalten wird und somit öffentlich zugänglich ist. Der Float kann verwendet werden, um die Liquidität einer Aktie zu bewerten und ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Marktbreite und Preisfeststellung. Der Float wird durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien abzüglich der von Insidern gehaltenen Aktien berechnet. Insidern gehaltene Aktien sind diejenigen, die von den Führungskräften, Direktoren und Inhabern des Unternehmens gehalten werden. Diese Aktien sind nicht für den freien Handel verfügbar und können den Markt beeinflussen, indem sie das Angebot und die Nachfrage beeinflussen. Der Float ermöglicht es Investoren und Händlern, das Verhältnis von Freihandelsaktien zu gesamten ausstehenden Aktien zu verstehen. Je größer der Float einer Aktie ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Preis durch Markttrends und Angebot und Nachfrage beeinflusst wird, anstatt von einzelnen Akteuren oder Insidern. Eine größere Float-Größe kann eine verbesserte Preisfindung und eine höhere Liquidität bedeuten, da es mehr potenzielle Käufer und Verkäufer gibt. Die Information über den Float einer Aktie kann in verschiedenen Finanzdatenbanken und Research-Plattformen für Anleger abgerufen werden. Eulerpool.com, als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, bietet umfangreiche Informationen über Aktien, einschließlich einer umfassenden Liste der Float-Größen von Unternehmen. Investoren können dieses Wissen nutzen, um bessere Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen. Insgesamt stellt der Float einen wichtigen Aspekt für die Analyse und Bewertung von Aktien dar. Er wirkt sich auf die Preisbildung und Liquidität auf dem Markt aus und ermöglicht es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung von Eulerpool.com können Investoren auf diese wichtige Finanzinformation zugreifen, um erfolgreich am Kapitalmarkt zu agieren.Realkassenhaltungseffekt
Der Begriff "Realkassenhaltungseffekt" bezieht sich auf einen der wichtigsten Faktoren in der Kapitalmarktanalyse und Asset-Allokation. Dieser Effekt tritt auf, wenn Investoren aufgrund ihres Bedürfnisses nach Liquidität Bargeldbestände halten und somit...
abhängiges Unternehmen
"Abhängiges Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbewertung und bezieht sich auf eine Tochtergesellschaft, die von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird und somit von diesem abhängt. Dieser Begriff...
Anschlussprüfung
Definition of "Anschlussprüfung": Die Anschlussprüfung ist ein Verfahren zur Überprüfung der Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf eine Unternehmenszusammenführung oder -übernahme. Es handelt sich um eine gründliche Prüfung der...
Angriffsaussperrung
Die Angriffsaussperrung ist eine Methode des Risikomanagements im Finanzwesen. Sie wird häufig von Institutionen im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt, um bestimmte Risiken im Zusammenhang mit Investments in Wertpapieren zu minimieren. Die...
Kontrollkartentechnik
Kontrollkartentechnik bezieht sich auf eine fortschrittliche Methode der Überprüfung von Transaktionen und der korrekten Erfassung finanzieller Daten im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Technologie stellt sicher, dass alle Finanztransaktionen ordnungsgemäß dokumentiert...
Schadenskostenansatz
Der Begriff "Schadenskostenansatz" bezieht sich auf eine strategische Methodik zur Bewertung potenzieller Schadenskosten in einem Unternehmen oder einer Anlage. Im Kapitalmarktumfeld ist es von entscheidender Bedeutung, mögliche Risiken zu erkennen...
Raubkopie
Raubkopie - Definition, Prohibited Practice, and Legal Implications Die Term Raubkopie bezieht sich auf eine hochgradig rechtswidrige Praxis im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Eine Raubkopie ist...
Mitbestimmungsrecht
Mitbestimmungsrecht ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Recht der Arbeitnehmer, in einem Unternehmen an betrieblichen Entscheidungen teilzunehmen. Dieses...
Business Marketing
Die Geschäftsmarketing bezieht sich auf die Aktivitäten und Prozesse, die ein Unternehmen durchführt, um seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv im Markt zu bewerben und Kunden zu gewinnen. Dieser Prozess beinhaltet...
Wirtschaftsunion
Eine Wirtschaftsunion ist ein Verbund zwischen mehreren Ländern oder Regionen, die sich zu einer freiwilligen Vereinigung zusammenschließen, um ihre Wirtschaftspolitik und -strategie abzustimmen und zu koordinieren. Eine Wirtschaftsunion schafft eine...

