Eulerpool Premium

Extranet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Extranet für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Extranet

Extranet - Definition und Erklärung Ein Extranet ist ein privates Computernetzwerk, das es verschiedenen externen Benutzern ermöglicht, über das Internet auf bestimmte Daten und Dienste zuzugreifen.

Im Gegensatz zum Internet, das öffentlich zugänglich ist, ist ein Extranet auf die Kommunikation zwischen ausgewählten Benutzern beschränkt. Es stellt eine sichere Plattform dar, die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Partnern, Kunden und Lieferanten ermöglicht. Das Extranet bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, darunter den sicheren Austausch von vertraulichen Daten, die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, die elektronische Zusammenarbeit und die Geschäftskommunikation. Durch die Verwendung von Firewalls und Verschlüsselungstechnologien wird die Sicherheit des Extranets gewährleistet. Unternehmen nutzen Extranets, um ihren Partnern und Kunden einen personalisierten und sicheren Zugriff auf ihre Ressourcen zu ermöglichen. Dies kann beispielsweise den Zugriff auf Echtzeit-Marktinformationen, Handelsplattformen, Investmentfonds, Kreditanwendungen, Finanzberichte und andere relevante Daten umfassen. Das Extranet ermöglicht es den Benutzern, ihre Aktivitäten effizienter zu verwalten, Informationen zu teilen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Das Extranet spielt eine wichtige Rolle bei der effektiven Kommunikation und dem Informationsaustausch zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern. Es schafft eine virtuelle Plattform, auf der Unternehmen auf sichere und effiziente Weise mit ihren Partnern interagieren können. Darüber hinaus bietet es eine flexiblere und skalierbarere Infrastruktur für den Einsatz von cloudbasierten Anwendungen und Diensten. Um ein erfolgreiches Extranet zu implementieren, sollten Unternehmen ihre Sicherheitsrichtlinien, Zugriffsrechte und Authentifizierungssysteme sorgfältig planen und überwachen. Mit der richtigen Konfiguration und Überwachung kann ein Extranet sicher und effektiv betrieben werden, um den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit in der Finanzbranche zu verbessern. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar, das wichtige Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Von grundlegenden Definitionen bis hin zu komplexen Fachbegriffen finden Investoren bei uns qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Stöbern Sie durch unser Glossar und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Finanzmärkte.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Arzneimittelversorgung

Arzneimittelversorgung bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine angemessene Versorgung mit Arzneimitteln in einem bestimmten Gebiet sicherzustellen. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf...

Preisschnitt

Preisschnitt ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und des Portfoliomanagements. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der ein...

Urheberbezeichnung

Urheberbezeichnung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Welt des geistigen Eigentums eine wichtige Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Kennzeichnung des Urhebers eines Werkes, sei es ein Buch,...

Firmenlöschung

Die Firmenlöschung bezieht sich auf den formalen Prozess der dauerhaften Beendigung der rechtlichen Existenz eines Unternehmens. Dieser Schritt findet häufig statt, wenn ein Unternehmen seine Tätigkeit vollständig einstellt, insolvent wird...

Tarifpolitik

Tarifpolitik ist ein essentieller Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Arbeitsbeziehungen und staatlichen Regulierungen. Sie bezieht sich auf die strategische und rechtliche Gestaltung von Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern...

Kapitalertrag

Kapitalertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Investor aus einer Kapitalanlage erzielt. Dieser Ertrag entsteht durch Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne...

Kreditüberwachung

Kreditüberwachung ist ein entscheidender Prozess im Finanzwesen, der die laufende Überwachung von Krediten, Darlehen und anderen Finanzierungsvereinbarungen umfasst. Sie dient dazu, das Kreditrisiko einer Organisation oder eines Individuums zu bewerten...

Steuerbarkeit

Steuerbarkeit bezeichnet in der Finanzwelt die Fähigkeit einer Investition oder eines Finanzinstruments, besteuert zu werden. In Deutschland wird dieser Begriff häufig im Kontext von Kapitalerträgen, Zinsen und Dividenden verwendet. Die...

SERM

SERM steht für Social Media Reputation Management und bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Überwachung der Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. In einer zunehmend...

universeller Median

Universeller Median Der universelle Median ist ein statistischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den zentralen Wert einer Verteilung zu beschreiben. Er ist ein Maß für die zentrale Tendenz...