EONIA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EONIA für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
EONIA ist die Abkürzung für Euro Overnight Index Average (durchschnittlicher overnight Referenzzinssatz im Euro-Raum).
Als wichtiger Indikator für den Geldmarkt ist EONIA von großer Bedeutung für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten. Diese Kennzahl misst den durchschnittlichen Zinssatz, zu dem Banken Überschussliquidität im Euro-Währungsraum verleihen, und wird als Referenzsatz für zahlreiche Finanzinstrumente verwendet. Der EONIA wird täglich von der Europäischen Zentralbank (EZB) ermittelt und dient als Benchmark für die kurzfristige Zinsentwicklung innerhalb des Eurosystems. Er basiert auf Transaktionen, die zwischen den Banken auf Overnight-Basis abgeschlossen wurden. Dabei handelt es sich um Kredite mit sehr kurzer Laufzeit, die am Ende des jeweiligen Handelstages fällig werden. Als ein wichtiger Referenzzinssatz wird der EONIA oft für die Bewertung und Berechnung von Finanzprodukten verwendet. Beispielsweise erfolgt die Festlegung von variabel verzinslichen Anleihen und Derivaten häufig auf Basis des EONIA-Satzes zuzüglich eines Spread, der das Kreditrisiko widerspiegelt. Zudem verwendet die Europäische Zentralbank den EONIA als Grundlage, um die Wirksamkeit ihrer Geldpolitik zu überwachen und zu bewerten. Die Veröffentlichung des EONIA-Satzes erfolgt üblicherweise am Folgetag, basierend auf den Transaktionen, die am vorherigen Handelstag durchgeführt wurden. Diese zeitnahe Veröffentlichung ermöglicht es den Marktteilnehmern, den aktuellen Stand des Geldmarkts zu ermitteln und fundierte Anlage- und Finanzierungsentscheidungen zu treffen. In jüngster Zeit hat der EONIA jedoch an Bedeutung verloren, da die EZB einen neuen Referenzzinssatz namens €STR (Euro Short-Term Rate) eingeführt hat. Der €STR soll den EONIA aufgrund seiner verbesserten Methodik und umfassenderen Datenbasis ersetzen. Diese Änderungen werden voraussichtlich zu einer genaueren Abbildung der tatsächlichen Geldmarktentwicklungen führen. Insgesamt ist der EONIA ein wesentlicher Referenzzinssatz im Euro-Raum, der für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Die Verwendung des EONIA ermöglicht es den Marktteilnehmern, die kurzfristige Zinsentwicklung zu beobachten und ihre Finanzierungs- und Anlagestrategien entsprechend anzupassen.Fayol-Brücke
Fayol-Brücke (deutsch: Fayol Bridge) ist ein Finanzkonzept, das auf den Prinzipien des französischen Industriellen und Managementtheoretikers Henri Fayol basiert. Diese Brücke bezieht sich auf die Art und Weise, wie Unternehmen...
Deutsches Kreditabkommen
Deutsches Kreditabkommen (DKA) ist ein bedeutendes Kreditvertragsdokument, das in Deutschland weit verbreitet ist und als Standard für die Ausgabe von Schuldtiteln im Land dient. Es wird von Banken, Kreditnehmern und...
Lohnstreifen
Lohnstreifen ist ein Begriff aus dem Bereich der Gehaltsabrechnung und bezieht sich auf einen maßgeblichen Beleg, der Arbeitnehmern monatlich zur Verfügung gestellt wird. Der Lohnstreifen enthält detaillierte Informationen über die...
Hebelprodukte
Hebelprodukte sind Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, ihre Wette auf den Kurs eines unterliegenden Vermögenswerts zu verstärken. Diese Produkte, auch als Derivate bezeichnet, können auf verschiedene Arten gestaltet sein, darunter...
Telekom
Telekom ist eine Abkürzung für das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom AG, das zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen zählt. Das Unternehmen bietet sowohl inländischen als auch internationalen Kunden eine breite Palette...
interner Speicher
Definition: Interner Speicher Interner Speicher, auch bekannt als Hauptspeicher oder primärer Speicher, ist eine entscheidende Komponente von Computern und elektronischen Geräten. Er stellt den direkt zugänglichen Speicher dar, der zur Ausführung...
Kreditwürdigkeitsanalyse
Kreditwürdigkeitsanalyse ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Beurteilung der Bonität einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution, um deren Fähigkeit zur Rückzahlung von...
Bausparkollektiv
Bausparkollektiv – Definition und Bedeutung für Investoren Das Bausparkollektiv ist eine Finanzierungsform, die vor allem im Immobiliensektor Anwendung findet. Es handelt sich dabei um einen Verbund von Personen, die gemeinsam ein...
Berufsausbildungsverhältnis
Berufsausbildungsverhältnis ist ein Begriff, der in Deutschland für das formale Ausbildungsverhältnis zwischen einem Auszubildenden und einem Ausbildungsbetrieb verwendet wird. Es handelt sich um einen rechtlichen Vertrag, der beiden Parteien verpflichtende...
Content Management System (CMS)
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software-Anwendung, die verwendet wird, um Inhalte auf einer Website zu erstellen, zu organisieren, zu veröffentlichen und zu verwalten. Es ermöglicht Benutzern, Inhalte wie...