Eulerpool Premium

EDV-Systemprüfung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDV-Systemprüfung für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

EDV-Systemprüfung

Die EDV-Systemprüfung bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Überprüfung der Integrität, Sicherheit und Effizienz eines elektronischen Datenverarbeitungssystems.

In der heutigen zunehmend digitalisierten Geschäftswelt, in der Unternehmen auf komplexe Computer- und Softwarelösungen angewiesen sind, ist die EDV-Systemprüfung von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß funktionieren und die geschäftlichen Anforderungen erfüllen. Bei einer EDV-Systemprüfung werden verschiedene Aspekte des Systems analysiert, einschließlich der Hardware, Software, Netzwerkstruktur und der eingesetzten Algorithmen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das System den geltenden technischen und gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dies beinhaltet die Überprüfung der Datensicherheit, die Identifizierung potenzieller Schwachstellen und die Bewertung der Systemleistung. Die umfassende Natur der EDV-Systemprüfung erfordert ein tiefes Verständnis der technischen Aspekte von Informationssystemen sowie der zugrunde liegenden Geschäftsprozesse. Ein erfahrener Prüfer, der speziell im Bereich der EDV-Systeme geschult ist, wird in der Lage sein, eine gründliche Prüfung durchzuführen und potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor sie zu ernsthaften Störungen führen. Die Ergebnisse einer EDV-Systemprüfung können dazu beitragen, das Risiko von Fehlfunktionen oder Sicherheitsverletzungen zu minimieren. Sie geben den Entscheidungsträgern in einem Unternehmen das Vertrauen, dass ihre IT-Infrastruktur solide und zuverlässig ist. Darüber hinaus können sie bei der Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Systemleistung und Effizienz helfen. In einer Zeit, in der die digitale Transformation die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändert, ist die EDV-Systemprüfung ein unverzichtbares Instrument für Investoren und Unternehmen. Sie garantiert eine sichere und effiziente Geschäftsumgebung, in der Finanztransaktionen reibungslos ausgeführt werden können. Wenn Sie weitere Informationen zur EDV-Systemprüfung benötigen oder professionelle Unterstützung bei der Durchführung einer solchen Prüfung suchen, stehen Ihnen die Experten von Eulerpool.com gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Website für ein breites Spektrum an Finanzinformationen und nutzen Sie unsere umfangreiche Glossardatenbank, um Ihr Wissen über die Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu erweitern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Aristoteles

Arbeitsdefinition von "Aristoteles": Aristoteles ist eine quantitative Investmentstrategie, die auf dem Konzept der "Stock-picking" basiert und von den Grundprinzipien der valueorientierten Anlagephilosophie inspiriert ist. Diese Strategie wurde nach dem berühmten griechischen...

Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost

Description: Die Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost ist eine deutsche Pensionskasse, die speziell für die Mitarbeiter der Deutschen Bundespost gegründet wurde. Als eine der größten Pensionskassen Deutschlands hat sie eine lange Geschichte...

Totalerhebung

Totalerhebung bezieht sich auf die umfassende Erfassung verschiedener Daten in einem bestimmten Bereich oder Sektor. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Totalerhebung die systematische Erhebung und Erfassung sämtlicher relevanten Informationen und...

Keylogger

Keylogger - Definition und Erklärung Ein Keylogger ist eine Art von Software oder Hardware, die dazu entwickelt wurde, die Tastatureingaben einer Person heimlich zu überwachen und aufzuzeichnen. Der Zweck eines Keyloggers...

Eingipfligkeit

"Eingipfligkeit" beschreibt den Prozess der Platzierung neuer Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, am Kapitalmarkt. Es handelt sich um eine Methode, bei der diese Wertpapiere erstmals öffentlich angeboten und an Investoren...

Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT)

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) ist eine Organisation, die sich der Förderung des Tourismus in Deutschland widmet. Als zentrale Marketing- und Kommunikationsinstanz arbeitet die DZT daran, Deutschland...

Beihilfehöchstsätze

Beihilfehöchstsätze sind ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit staatlichen Beihilfen und Subventionen in Deutschland. Diese Sätze legen die maximalen Beträge fest, die Unternehmen als Unterstützung aus öffentlichen Mitteln erhalten können....

qualitatives Merkmal

Qualitative Merkmal, auch bekannt als nicht-messbares Merkmal, bezieht sich auf eine Eigenschaft oder ein Attribut eines Werts, das nicht direkt mit numerischen Werten gemessen oder quantifiziert werden kann. In der...

Homebanking Computer Interface (HBCI)

Das Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das es Bankkunden ermöglicht, über ihre persönlichen Computer mit ihrem Bankkonto zu interagieren. Die HBCI-Schnittstelle stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindung...

Effizienzlohntheorien

Effizienzlohntheorien beschreiben eine Reihe von ökonomischen Theorien, die sich mit der Beziehung zwischen Lohnniveau und Arbeitsproduktivität auseinandersetzen. Der Begriff "Effizienzlohn" bezieht sich auf einen Lohnsatz, der über dem Marktlevel liegt...