Domain-Name-System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Domain-Name-System für Deutschland.
Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil
Trusted by leading companies and financial institutions
Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Bestandteil des Internets, der die Zuordnung von eindeutigen Namen zu den entsprechenden IP-Adressen ermöglicht.
Es fungiert als eine Art Telefonbuch des Internets und erleichtert die Navigation und Kommunikation zwischen verschiedenen Computern und Netzwerken weltweit. Die grundlegende Funktionsweise des DNS besteht darin, dass jeder Computer oder Server im Internet über eine eindeutige IP-Adresse identifiziert wird, die aus einer Kombination von Zahlen und Punkten besteht. Diese IP-Adresse kann jedoch für Menschen schwer zu merken sein. Aus diesem Grund nutzen wir Domainnamen wie "eulerpool.com", um auf Websites oder andere Ressourcen im Internet zuzugreifen. Der DNS-Server übersetzt dann diesen Domainnamen in die entsprechende IP-Adresse und ermöglicht eine erfolgreiche Kommunikation. Das DNS ist hierarchisch organisiert und besteht aus mehreren Ebenen. Die höchste Ebene ist die Top-Level-Domain (TLD), wie zum Beispiel ".com" oder ".de". Darunter befinden sich Second-Level-Domains wie "eulerpool" in "eulerpool.com". Diese hierarchische Struktur ermöglicht eine effiziente und skalierbare Verwaltung von Millionen von Domainnamen weltweit. Um auf das DNS zugreifen zu können, verwenden Computer und Netzwerke DNS-Resolver, die Anfragen an die DNS-Server senden. Diese DNS-Resolver sind in der Regel Teil des Internetdienstanbieters (ISP) oder des Unternehmensnetzwerks. Sobald eine Anfrage gestellt wird, sucht der DNS-Resolver den entsprechenden DNS-Server, der über die erforderliche Informationen verfügt. Das DNS hat auch verschiedene Arten von Datensätzen, die zusätzliche Informationen über eine Domain enthalten. Dazu gehören A-Records, die eine IPv4-Adresse für eine Domain angeben, und AAAA-Records, die eine IPv6-Adresse angeben. Darüber hinaus gibt es MX-Records für E-Mail-Server und NS-Records für die Namenserver einer Domain. Insgesamt ist das Domain Name System ein wesentlicher Bestandteil des Internets, der eine effiziente und nutzerfreundliche Kommunikation ermöglicht. Ohne das DNS wäre das Internet für Menschen deutlich schwieriger zu nutzen und zu navigieren.Absehen von Strafe
"Absehen von Strafe" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Strafrecht verwendet wird und sich auf bestimmte Situationen bezieht, in denen von der Verhängung einer Strafe abgesehen werden kann. Das Gericht...
UStR
UStR steht für die deutsche Abkürzung "Umsatzsteuerrichtlinien" und bezeichnet ein umfangreiches Regelwerk, das die Umsetzung und Anwendung der Umsatzsteuergesetze in Deutschland festlegt. Die UStR sind eine wichtige Informationsquelle für Investoren...
Schadstoffsubstitution
Schadstoffsubstitution: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Schadstoffsubstitution ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess und die Praxis des Ersatzes oder der Umstellung von...
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) ist eine führende Organisation, die die Interessen der Landwirte und der Landwirtschaft in Deutschland vertritt. Als Verbund von regionalen und landesweiten Bauernverbänden spielt der DBV eine...
deklarative Wissensrepräsentation
Die deklarative Wissensrepräsentation ist ein Schlüsselkonzept in der künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenverarbeitung. Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen oder Wissen in einem Computersystem dargestellt...
Unterorganisation
Die Unterorganisation bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf eine strukturelle Einheit oder Tochtergesellschaft innerhalb eines größeren Geschäftszusammenhangs. Sie wird oft gegründet, um spezifische Geschäftsbereiche zu organisieren, zu steuern und...
Shift-Share-Analyse
Die Shift-Share-Analyse, auch bekannt als Verschiebungs-Analyse, ist eine statistische Methode, die in der Wirtschafts- und Finanzanalyse verwendet wird, um das relative Wachstum einer bestimmten Region, Branche oder eines bestimmten Unternehmens...
Vorproduktion
Vorproduktion bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung und Planung zur Erfüllung eines bestimmten Produktionsauftrags in der Kapitalmarktwelt. Diese Phase ist von entscheidender Bedeutung, da sie den reibungslosen Ablauf der...
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, den Ausbau der Übertragungsnetze im Land zu beschleunigen und den zuverlässigen Betrieb des Stromübertragungssystems sicherzustellen. Das Gesetz wurde...
FAF
FAF steht für "Finanz- und Anlagenforderung" und bezieht sich auf ein Instrument im Bereich des Kapitalmarktes, das in erster Linie von Unternehmen genutzt wird. Es handelt sich um einen Vertrag,...

