Eulerpool Premium

Datengeheimnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datengeheimnis für Deutschland.

Datengeheimnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Datengeheimnis

Definition des Begriffs "Datengeheimnis": Das Datengeheimnis, auch als Geheimhaltung von Daten bezeichnet, bezieht sich auf den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung.

In der Welt der Kapitalmärkte ist das Datengeheimnis von entscheidender Bedeutung, da es den Schutz von vertraulichen Finanzdaten gewährleistet und das Vertrauen der Anleger in den Markt stärkt. Gemäß den Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen, Finanzinstitutionen und andere Kapitalmarktteilnehmer verpflichtet, das Datengeheimnis zu wahren. Dies bedeutet, dass sie Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass sensible Daten vertraulich behandelt und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Das Datengeheimnis beinhaltet verschiedene Aspekte. Dazu gehört die Verschlüsselung von Daten, um sicherzustellen, dass sie nur von autorisierten Personen gelesen werden können. Es umfasst auch die Implementierung von Zugriffskontrollen, die sicherstellen, dass nur befugte Personen auf bestimmte Daten zugreifen können. Der Datenschutz muss auch während der Datenübertragung gewährleistet werden, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und das Teilen von Finanzinformationen geht. Hier kommen Technologien wie Secure Socket Layer (SSL) und Virtual Private Networks (VPN) zum Einsatz, um eine sichere Kommunikation und den Schutz der Datenintegrität zu gewährleisten. Die Einhaltung des Datengeheimnisses ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch von entscheidender Bedeutung für das Ansehen und die Glaubwürdigkeit von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Verstöße gegen das Datengeheimnis können zu rechtlichen Konsequenzen führen, darunter Geldbußen und Schadensersatzforderungen. In der digitalen Ära, in der technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data Analytics den Finanzsektor transformieren, gewinnt das Datengeheimnis zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen weiterhin in robuste Informationssicherheitssysteme investieren, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten und damit das Vertrauen der Anleger zu stärken. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir Ihnen ein umfassendes Glossar, das alle wichtigen Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzprofis dabei zu unterstützen, sich mit den relevanten Fachbegriffen vertraut zu machen und das Verständnis für die komplexen Themen des Finanzmarktes zu vertiefen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Personalverwaltung

Personalverwaltung ist ein Begriff, der sich auf die Verwaltung des Personals in einem Unternehmen bezieht. Dieser Bereich umfasst alle Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Einstellung, Entwicklung, Verwaltung, Motivation und...

International Chamber of Commerce

Die International Chamber of Commerce (ICC), auf Deutsch bekannt als Internationale Handelskammer, ist eine weltweit führende Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1919 eine repräsentative Stimme für Unternehmen und...

Zahlungsinstrumente

Zahlungsinstrumente sind Finanzprodukte, die verwendet werden, um Zahlungen zu tätigen und finanzielle Transaktionen abzuwickeln. Sie dienen als Mittel zur Übertragung von Geldern zwischen Parteien und umfassen eine breite Palette von...

negatives Kapitalkonto

Negatives Kapitalkonto bezieht sich auf ein Konzept in der Rechnungslegung und bezeichnet eine spezifische Art von Verbindlichkeit, die in der Kapitalbilanz eines Unternehmens aufgeführt ist. Es handelt sich um ein...

Schubladenplanung

Schubladenplanung wird in der Finanzwelt als eine Methode zur langfristigen Vermögensverwaltung angewandt, bei der Anlagestrategien für verschiedene Gruppen von Anlageprodukten entwickelt werden. Diese Strategien können je nach Risikotoleranz, Renditeerwartungen und...

Beschäftigungsintensität

Beschäftigungsintensität, auch bekannt als Arbeitsplatzintensität, ist eine wichtige Kennzahl, die die Beziehung zwischen der Beschäftigung und der Gesamtproduktion einer Volkswirtschaft oder einer bestimmten Branche misst. Sie gibt Aufschluss darüber, wie...

Layout

Layout (Gestaltung): Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Layout" auf die visuelle Gestaltung von Informationen, Daten und grafischen Darstellungen in einem bestimmten Format. Das Layout spielt...

Structured Walk-through

Strukturierte Durchführung Die strukturierte Durchführung ist eine Methode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe Finanzinstrumente oder Investitionsstrategien zu erklären. Diese Technik ermöglicht es, die Funktionsweise von Finanzprodukten und deren...

Zollpolitik

Die Zollpolitik beschreibt die strategische Ausrichtung einer Regierung in Bezug auf die Handelspolitik und die damit verbundenen Vorschriften, die den internationalen Warenverkehr betreffen. Sie umfasst eine Bandbreite von Maßnahmen, die...

BVR

BVR – Definition und Erläuterung BVR steht für "Bewertungsrisiko". In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet das BVR das Risiko, das mit der Bewertung von Finanzinstrumenten verbunden ist. Es ist ein wichtiger...