Data Mart Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Data Mart für Deutschland.
Ein Data Mart ist ein spezialisiertes, auf einem Data Warehouse basierendes Datenbankkonzept, das dazu dient, Informationen für spezifische Abteilungen oder Benutzergruppen in einem Unternehmen bereitzustellen.
Es handelt sich im Wesentlichen um einen Teil des gesamten Data Warehouses, der selektiv Daten extrahiert und organisiert, um den Bedarf an spezifischen Analysen und Berichten zu erfüllen. Der Zweck eines Data Marts besteht darin, den Benutzern den Zugriff auf relevante Daten in einer optimierten und benutzerfreundlichen Umgebung zu ermöglichen. Durch den Aufbau einer Datenstruktur, die speziell auf die Bedürfnisse eines bestimmten Bereichs zugeschnitten ist, können Data Marts schnellere Abfragen und Analysen ermöglichen, da der Fokus auf den benötigten Informationen liegt. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Data Marts eine entscheidende Rolle bei der Sammlung und Analyse von Daten, die für Investitionsentscheidungen von entscheidender Bedeutung sind. Für institutionelle Anleger, wie Investmentbanken, Hedgefonds oder Vermögensverwalter, ist der Zugriff auf präzise und aktuelle Informationen von größter Bedeutung. Data Marts ermöglichen es diesen Marktteilnehmern, komplexe Markt- und Handelsdaten effizient zu verarbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus sind Data Marts auch im Bereich der Kryptowährungen von großer Bedeutung. Da der Kryptomarkt volatil und schnelllebig ist, werden Echtzeitdaten und detaillierte historische Daten benötigt, um Handelsstrategien zu entwickeln und Risiken zu bewerten. Data Marts können dabei helfen, Kryptodaten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu integrieren und für Analysen aufzubereiten. Insgesamt stellen Data Marts eine wesentliche Komponente im Rahmen der datengetriebenen Entscheidungsfindung dar. Sie ermöglichen es den Benutzern, relevante Informationen effizient abzurufen und präzise Analysen durchzuführen. Diese Art der Datenorganisation trägt zur Verbesserung der Entscheidungsfindung im Kapitalmarkt bei und unterstützt Investoren dabei, fundierte und profitable Geschäftsentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfangreiches Glossar, in dem Sie weitere Informationen zu Data Marts und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen finden. Unser Ziel ist es, das beste und umfassendste Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen und ihr Verständnis für diese komplexen Märkte zu erweitern.Bundessortenamt (BSA)
Bundessortenamt (BSA) ist eine öffentliche Einrichtung in Deutschland, die für die Registrierung, Sicherung und Verwaltung von Sortenschutzrechten für Pflanzen zuständig ist. Das BSA wurde von der Bundesregierung gegründet und untersteht...
Importeur
Definition: Ein Importeur ist ein Unternehmen, das Waren aus dem Ausland bezieht und in das Inland einführt, um sie auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Durch den Import von Waren können...
Skepsis
"Skepsis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen. Er bezeichnet eine skeptische Haltung oder Zweifel gegenüber bestimmten Finanzinstrumenten oder Märkten. Die Skepsis kann auf...
Nachschusspflicht
Nachschusspflicht ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Verpflichtung eines Investors beschreibt, zusätzliches Kapital in eine Anlage zu investieren, um Verluste auszugleichen. Diese Verpflichtung kann in verschiedenen Anlageklassen auftreten,...
Subvention
Subvention ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form der direkten Finanzierung zu beschreiben, bei der staatliche oder private Institutionen finanzielle Unterstützung gewähren, um bestimmte Projekte oder...
Zielzonen-System
Das Zielzonen-System bezieht sich auf eine Methode der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptobereich, verwendet wird. Es ist ein...
unverzinsliche Wertpapiere
Die Bezeichnung "unverzinsliche Wertpapiere" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldinstrumenten, die von staatlichen oder nichtstaatlichen Emittenten ausgegeben werden und keine periodischen Zinszahlungen an den Inhaber leisten. Im Gegensatz...
Bezugsgrößenkalkulation
Bezugsgrößenkalkulation ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der insbesondere in der Kapitalmarktanalyse Anwendung findet. Diese Kalkulation bezieht sich auf die Berechnung der Bezugswerte, die als Grundlage für verschiedene Bewertungs- und...
After-Sales-Service
Nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung spielt der Kundendienst eine entscheidende Rolle in der Kundenzufriedenheit und im langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Der Begriff "After-Sales-Service" bezieht sich auf das...
Dichotomie des Geldes
Die "Dichotomie des Geldes" bezieht sich auf das fundamentale Konzept der Geldtheorie, das die zwei verschiedenen Funktionen des Geldes in einer modernen Volkswirtschaft beschreibt. Diese Dichotomie bezieht sich auf die...