Eulerpool Premium

Cross-Impact-Analyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross-Impact-Analyse für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Cross-Impact-Analyse

Die Cross-Impact-Analyse, auch bekannt als Querverbindungsanalyse, ist eine komplexe Methode zur Untersuchung der Wechselwirkungen und Auswirkungen unterschiedlicher Variablen aufeinander.

Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, insbesondere in der Aktien-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptowährungsanalyse. Die Cross-Impact-Analyse beruht auf der Annahme, dass verschiedene Variablen in einem Finanzmarkt miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen können. Durch die Analyse dieser Querverbindungen können Investoren und Finanzanalysten ein besseres Verständnis für die Dynamik und die zugrunde liegenden Zusammenhänge des Marktes entwickeln. Um eine Cross-Impact-Analyse durchzuführen, müssen zunächst die relevanten Variablen identifiziert werden. Dies könnten beispielsweise wirtschaftliche Indikatoren, Unternehmensgewinne, Zinssätze oder politische Ereignisse sein. Anschließend werden diese Variablen in einer Matrix angeordnet, um ihre Beziehungen zueinander darzustellen. In der Matrix werden die Wahrscheinlichkeiten der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Variablen bewertet. Dies ermöglicht es den Analysten, potenzielle Auswirkungen von Änderungen einer Variable auf andere Variablen vorherzusagen. Durch die Gewichtung der Wahrscheinlichkeiten können sie auch die Stärke und Richtung dieser Auswirkungen quantifizieren. Die Cross-Impact-Analyse ist besonders nützlich, um komplexe Marktszenarien darzustellen und mögliche Risiken und Chancen zu identifizieren. Sie hilft dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Portfoliopositionierung auf der Grundlage verschiedener möglicher Entwicklungen zu optimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet unser umfassendes Lexikon Investoren und Finanzfachleuten die Möglichkeit, sich mit wichtigen Begriffen vertraut zu machen. Unsere SEO-optimierten Beschreibungen helfen Nutzern dabei, schnell und effizient Informationen zu finden, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Lexikon wird regelmäßig aktualisiert, um den wachsenden Anforderungen des sich ständig weiterentwickelnden Finanzmarktes gerecht zu werden, und liefert zuverlässige und präzise Definitionen, darunter auch eine ausführliche Erklärung der Cross-Impact-Analyse.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Correspondent Central Banking Model (CCBM)

Das Korrespondentenbankmodell der Zentralbanken (CCBM) ist ein Finanzsystem, das von Zentralbanken auf der ganzen Welt verwendet wird, um effiziente Überweisungen und Zahlungen zwischen Ländern zu ermöglichen. Dieses Modell stellt sicher,...

Binnengewässer

Binnengewässer, ein in der Finanzwelt weit verbreiteter Begriff, bezieht sich auf Gewässer, die sich vollständig innerhalb eines Landes befinden. Sie stehen im Gegensatz zu Küstengewässern oder Meeresgebieten, die mit internationalen...

Reaktionsgeschwindigkeit

Reaktionsgeschwindigkeit ist ein Begriff aus der Chemie und beschreibt die Geschwindigkeit, mit der eine chemische Reaktion abläuft. Sie ist eine grundlegende Eigenschaft chemischer Prozesse und spielt eine entscheidende Rolle in...

SCOAP

SCOAP steht für "Securities Coins and Options Aggregator and Platform" und bezieht sich auf eine innovative Technologieplattform, die es Investoren ermöglicht, auf effiziente und transparente Weise auf Wertpapiere, Münzen und...

Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST)

Die Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) ist ein internationales Klassifikationssystem, das zur einheitlichen Kategorisierung von Handelsgütern im Transportwesen verwendet wird. Die NST wurde entwickelt, um...

Product Publicity

Produkt-Publicity bezieht sich auf den Prozess der gezielten Förderung und Vermarktung eines bestimmten finanziellen Produkts oder einer Dienstleistung auf den Finanzmärkten. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketingstrategie eines Unternehmens,...

Thesaurierungsrücklage

Thesaurierungsrücklage ist ein Begriff, der eng mit der Besteuerung von Investmentfonds in Deutschland verbunden ist. Es handelt sich um eine Rücklage, die von Investmentfonds gebildet wird, um steuerpflichtige Erträge aus...

Business Continuity

Geschäftskontinuität Die Geschäftskontinuität beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Geschäftstätigkeit auch unter außergewöhnlichen Umständen aufrechtzuerhalten. Sie umfasst die Planung und Implementierung von Maßnahmen, die sicherstellen, dass ein Unternehmen seine betrieblichen Funktionen...

Herstellungswert

Der Herstellungswert ist ein Buchhaltungskonzept, das in vielen Branchen verwendet wird, um den Wert der Herstellung oder Produktion von Vermögenswerten zu bestimmen. Insbesondere in der Finanzbranche spielt der Herstellungswert eine...

Consols

Consols (a portmanteau of "consolidated annuities") are perpetual bonds issued by governments or other entities, with no fixed maturity date. These bonds pay a fixed interest rate to bondholders indefinitely,...