Cookie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cookie für Deutschland.
Cookie (Keks) bezeichnet eine kleine Textdatei, die von einer Website auf dem Computer oder mobilen Gerät eines Benutzers gespeichert wird.
Es handelt sich um eine Technologie, die häufig in der Online-Werbung und im Marketing eingesetzt wird, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und Informationen zu erfassen. Cookies ermöglichen es einer Website, bestimmte Informationen über den Benutzer zu speichern und bei zukünftigen Besuchen abzurufen. Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Personalisierung von Online-Erlebnissen, indem sie Daten wie Vorlieben, Spracheinstellungen, Einkaufsverlauf und Standortinformationen speichern. Diese Daten können von der Website genutzt werden, um maßgeschneiderte Inhalte und Werbung bereitzustellen, die den individuellen Bedürfnissen und Interessen des Benutzers entsprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte können Cookies auch von Investmentplattformen und Finanzwebsites verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Insights über die Vorlieben der Anleger zu gewinnen. Dies ermöglicht es den Unternehmen, ihre Angebote weiter zu optimieren und den Benutzern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald der Benutzer den Webbrowser schließt, während dauerhafte Cookies für einen längeren Zeitraum auf dem Gerät gespeichert bleiben, um Informationen über mehrere Besuche hinweg beizubehalten. Die Verwendung von Cookies erfordert die Zustimmung des Benutzers gemäß den Datenschutzbestimmungen. In den meisten Fällen können Benutzer die Cookie-Einstellungen in ihrem Webbrowser anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis auf Websites beeinträchtigen kann. Insgesamt sind Cookies ein wichtiges Instrument für die personalisierte Nutzererfahrung und die Analyse des Nutzerverhaltens im Bereich der Kapitalmärkte. Indem sie Informationen speichern und bereitstellen, helfen sie Unternehmen, ihre Angebote zu verbessern und den Benutzern relevante und zielgerichtete Inhalte anzubieten.begrenzte Rationalität
"Begrenzte Rationalität" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um das Konzept der begrenzten rationalen Entscheidungsfindung zu beschreiben. Diese Theorie wurde von Herbert Simon, einem führenden Sozialwissenschaftler...
Masseschulden
"Masseschulden" ist ein Begriff, der im Insolvenz- und Sanierungsrecht verwendet wird und sich auf die Schulden einer insolventen Gesellschaft oder Person bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezeichnet Masseschulden die Verbindlichkeiten,...
Leerkosten
Leerkosten - Definition, Bedeutung und Auswirkungen auf Kapitalmärkte Leerkosten, auch als Leihgebühren bezeichnet, sind ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Leerverkauf von Wertpapieren. Dieser Terminus...
Finanzanalyst
Ein Finanzanalyst ist ein Experte, der Finanzinformationen analysiert und finanzielle Entscheidungen für ein Unternehmen trifft. Finanzanalysten spielen eine wichtige Rolle in der Investitions- und Finanzwelt. Sie helfen dabei, die Risiken...
Kurssicherung
Kurssicherung beschreibt eine strategische Maßnahme, die von Investoren ergriffen wird, um ihr Investitionsportfolio vor möglichen Verlusten zu schützen, die durch ungünstige Kursschwankungen entstehen können. Diese Absicherungstechnik ist besonders relevant in...
Föderales Konsolidierungsprogramm
"Föderales Konsolidierungsprogramm" ist ein Begriff, der im Kontext der kapitalen Märkte verwendet wird und sich auf ein bedeutendes Finanzinstrument bezieht, das von einer Regierung auf föderaler Ebene implementiert wird, um...
direkte Steuern
"Direkte Steuern" in den professionellen, exzellenten Bereich der deutschen Sprache einzuführen erfordert eine genaue Definition und Erklärung dieser Begrifflichkeit. Es ermöglicht eine optimale Suchmaschinenoptimierung (SEO) und gewährleistet Präzision in Bezug...
Vergütung
"Vergütung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Entlohnung von Investmentmanagern und Vermögensverwaltern. Mit Blick auf die professionelle Verwaltung von Anlageportfolios ist die Vergütung...
Lloyd's of London
Lloyd's of London ist eine weltweit führende Versicherungsmarktplattform mit einer herausragenden Reputation in der Versicherungsbranche. Ursprünglich im Jahr 1686 in London gegründet, hat sich Lloyd's zu einer einzigartigen Institution entwickelt,...
symbolische Führung
Symbolische Führung ist ein Konzept, das in der Organisationspsychologie und dem Bereich der Führungskräfteentwicklung angewendet wird. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Visionen, Werte und...