Eulerpool Premium

Computer-Reservierungs-System (CRS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer-Reservierungs-System (CRS) für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Computer-Reservierungs-System (CRS)

Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird.

Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen und mehr. Ein CRS ist von entscheidender Bedeutung, um den Buchungsprozess effizient zu gestalten und die Verfügbarkeit von Reiseleistungen in Echtzeit zu überwachen. Das Computer-Reservierungs-System fungiert als zentraler Hub, der es den Reisebüros ermöglicht, auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen und diese anzubieten. Die Integration verschiedener Reiseanbieter in das System stellt sicher, dass die Reiseagenten ihren Kunden eine größere Auswahl bieten können und somit deren Zufriedenheit steigern können. Ein CRS ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, um den Buchungsprozess nahtlos und effektiv zu gestalten. Dazu gehören Such- und Filterfunktionen, um die gewünschten Reiseleistungen zu finden, Preisanpassungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie demografische Daten, Saison und Verfügbarkeit, und die Möglichkeit, Zahlungen sicher abzuwickeln. Die Verwendung eines CRS bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Reisebüros als auch für die Kunden. Für Reisebüros ermöglicht es, Buchungen schnell und effizient abzuwickeln, Ressourcen effektiv zu nutzen und die Verwaltung mehrerer Reiseleistungen zu vereinfachen. Kunden profitieren von einem vereinfachten Buchungsprozess, einem größeren Angebot an Reiseleistungen und einer besseren Transparenz bei Preisen und Verfügbarkeit. In der heutigen digitalen Welt ist ein CRS unverzichtbar für Reiseagenturen und Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Reisedienstleistungen und trägt zur Optimierung des Kundenerlebnisses bei. Durch die Integration eines CRS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie eine größere Reichweite und eine verbesserte Kundenbindung erreichen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfangreiche Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar steht im Einklang mit unserem Engagement, unseren Nutzern eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Glossar erhalten Investoren ausführliche Definitionen und Erläuterungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Einträge bieten einen detaillierten Einblick in die Terminologie und ermöglichen es den Nutzern, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und besser informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie Eulerpool.com als Ihre ultimative Quelle für Informationen und Forschungsinstrumente in den Kapitalmärkten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Abweichungsüberschneidungen

Abweichungsüberschneidungen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Phänomen zu beschreiben, wenn sich verschiedene Arten von Abweichungen überschneiden und gleichzeitig auftreten. Diese Abweichungen können sich auf...

Dienstbarkeiten

Dienstbarkeiten (German for "easements") is a crucial concept in capital markets that refers to a legal right that grants one party certain privileges or benefits over a property owned by...

exponentielles Glätten

Exponentielles Glätten ist eine statistische Methode zur Analyse und Prognose von Finanzdaten. Es bezieht sich speziell auf den Kapitalmarkt und wird häufig verwendet, um Kursschwankungen zu reduzieren und langfristige Trends...

Pandemiebekämpfung

Pandemiebekämpfung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der globalen Gesundheitswirtschaft und bezeichnet die koordinierten Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung einer Pandemie einzudämmen und ihre Auswirkungen auf die öffentliche...

Kapitalwertmethode

Die Kapitalwertmethode ist eine analytische Bewertungsmethode zur Bestimmung des finanziellen Werts einer Investition oder eines Projekts über einen definierten Zeitraum. Sie wird sowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch in der...

stille Rücklagen

"Stille Rücklagen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf einen Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens bezieht, der nicht in der Bilanz ausgewiesen wird. Diese...

Gesamtaufrollung

Gesamtaufrollung ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der umfassenden Analyse und Überprüfung aller relevanten Informationen und Daten eines...

Vorbescheid

"Vorbescheid" ist ein wichtiger Begriff im deutschen Baurecht, der im Kontext von Kapitalmärkten relevant ist und sich auf eine vorläufige Genehmigung oder Zustimmung bezieht. Dieser Ausdruck wird typischerweise bei Bauvorhaben...

Autorität

Autorität ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die legitime Macht und Überlegenheit einer Person, Organisation oder Institution auszudrücken, die in der Lage ist, anderen Anlegern...

Bankenrettung

Die Bankenrettung bezeichnet Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine oder mehrere Banken vor einem drohenden oder bereits eingetretenen Zusammenbruch zu bewahren. Die Gründe für eine solche Rettung können verschieden sein...