Eulerpool Premium

Balance Sheet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Balance Sheet für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Balance Sheet

Die SEO-optimierte Beschreibung des Begriffs "Bilanz" in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch, die auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, veröffentlicht wird: Die Bilanz ist eine der wichtigsten Finanzinformationen für Investoren und stellt einen wesentlichen Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens dar.

Sie gibt einen Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt, normalerweise zum Ende des Geschäftsjahres. Die Bilanz gliedert sich in drei Hauptbereiche: die Aktiva, die Passiva und das Eigenkapital. Die Aktiva umfassen alle Vermögenswerte eines Unternehmens, wie Bargeld, Forderungen gegenüber Kunden, Anlagevermögen und Vorräte. Diese werden nach ihrer Liquidität geordnet, wobei die liquiden Vermögenswerte zuerst aufgeführt werden. Anschließend folgen die weniger liquiden Vermögenswerte. Die Aktiva repräsentieren, was das Unternehmen besitzt und können als eine Quelle potenzieller zukünftiger wirtschaftlicher Vorteile betrachtet werden. Die Passiva stellen die Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber Dritten dar. Hierzu gehören Schulden, Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten, Steuerverpflichtungen sowie kurz- und langfristige Kredite. Die Passiva werden ebenfalls nach ihrer Fälligkeit geordnet, wobei die kurzfristigen Verbindlichkeiten zuerst aufgeführt werden. Die Passiva zeigen auf, wofür das Unternehmen Geld schuldet bzw. welche finanziellen Verpflichtungen es hat. Das Eigenkapital ist der Restbetrag nach Abzug der Passiva von den Aktiva und spiegelt das Eigeninteresse der Anteilseigner am Unternehmen wider. Es repräsentiert den Gesamtwert der finanziellen Mittel, die den Eigentümern gehören und nach der Begleichung aller Verbindlichkeiten übrig bleiben würden. Die Bilanz bietet Investoren und anderen Interessengruppen einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Sie kann verwendet werden, um die Liquidität, die Verschuldung, die Rentabilität und die Gesamtkapitalstruktur eines Unternehmens zu bewerten. Investoren können die Bilanz nutzen, um wichtige Erkenntnisse über die finanziellen Stärken und Schwächen eines Unternehmens zu gewinnen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Datenbank mit erstklassigen Glossaren und Lexika für Investoren im Kapitalmarkt. Unsere spezialisierten Inhalte, einschließlich dieser SEO-optimierten Beschreibung der Bilanz, helfen Ihnen dabei, Ihr Verständnis des Finanzwesens zu erweitern und bessere Investmententscheidungen zu treffen. Werden Sie Mitglied bei Eulerpool.com und profitieren Sie von unserer umfangreichen Sammlung hochwertiger Inhalte für Investoren.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Telefonmarketing

Telefonmarketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen telefonische Kommunikation nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. Es ist eine effektive und effiziente Methode, um Kunden...

Grenzen des Wachstums

Grenzen des Wachstums, auf Englisch bekannt als "Limits to Growth", ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um eine Theorie,...

UCPTE

UCPTE steht für "Unconditionally Convertible Preferred Stock" und bezieht sich auf eine spezielle Art von Vorzugsaktien, die in Kapitalmärkten gehandelt werden. Diese Vorzugsaktien bieten den Inhabern eine gewisse Sicherheit und...

Quotenregelung

Quotenregelung ist eine bedeutende Bestimmung, die in der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Regelung dient dazu, den Anteil oder die Quote eines bestimmten Wertpapiers innerhalb eines...

absolute Armut

Definition: Absolute Armut Absolute Armut definiert den Zustand, in dem eine Person oder eine Bevölkerungsgruppe extremer finanzieller Unterdeckung ausgesetzt ist, was bedeutet, dass sie nicht über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügt, um...

DML

DML (Data Manipulation Language) beschreibt eine Gruppe von Befehlen in einer Datenbank, die zur Manipulation von Daten eingesetzt werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die DML eine entscheidende Rolle...

Low Equity Segment

Das "Low Equity Segment" bezieht sich auf einen bestimmten Marktsektor im Bereich der Kapitalmärkte, der durch eine niedrige Eigenkapitalquote gekennzeichnet ist. In diesem Segment investieren Anleger in Unternehmen, die über...

Wesentlichkeit

Title: Wesentlichkeit: Eine Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Wesentlichkeit ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren dabei unterstützt, die finanziellen Auswirkungen von Informationen auf die Wertentwicklung von Unternehmen...

Börsenvorstand

Der Börsenvorstand ist ein zentrales Gremium einer Börse, das die Verantwortung für die Durchführung und Überwachung des täglichen Betriebs und aller relevanten Aktivitäten einer Börse trägt. Dieses Gremium besteht typischerweise...

Kombinationsprozess

Der Kombinationsprozess ist ein fundamentaler Begriff in den Kapitalmärkten, der besonders im Bereich des Portfoliomanagements und der Wertpapieranalyse von großer Bedeutung ist. Im Wesentlichen bezieht sich der Kombinationsprozess auf die...