BRT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BRT für Deutschland.

BRT Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

BRT

BRT (Börsen-Rückkauf-Termingeschäft) Das Börsen-Rückkauf-Termingeschäft, oder auch BRT genannt, ist eine gängige Transaktionsart im Bereich der Kapitalmärkte.

Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem ein Anleger seine Wertpapiere temporär an einen Kontrahenten verkauft und gleichzeitig den Rückkauf dieser Wertpapiere zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis vereinbart. Das Hauptziel eines BRT ist es, den Anlegern kurzfristige Liquidität zu ermöglichen, ohne ihre Wertpapiere tatsächlich vollständig verkaufen zu müssen. Diese Art von Geschäft wird oft von Finanzinstituten, wie Banken und Investmentfonds, genutzt, um ihre Handelsaktivitäten zu unterstützen und zusätzliche Renditen zu erzielen. Eine typische BRT-Transaktion besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Rückkaufvertrag und der Sicherheitsleistung. Der Rückkaufvertrag legt den Zeitpunkt und den Preis des Rückkaufs fest, während die Sicherheitsleistung als Garantie für den Kontrahenten dient. Während des Zeitraums der Transaktion behält der Verkäufer die Dividenden- und Zinszahlungen, die mit den Wertpapieren verbunden sind, während der Käufer die rechtliche Eigentümerschaft an den Wertpapieren erwirbt. Dies ermöglicht es dem Verkäufer, vorübergehend Liquidität zu generieren, während der Käufer von möglichen Kurssteigerungen profitieren kann. Es gibt verschiedene Arten von BRT, darunter das "Offene BRT" und das "Geschlossene BRT". Beim Offenen BRT gibt es keine spezifische Laufzeitvereinbarung, während beim Geschlossenen BRT die Laufzeit im Voraus festgelegt wird. Insgesamt bietet das Börsen-Rückkauf-Termingeschäft Anlegern eine flexible Möglichkeit, kurzfristige Liquidität zu gewinnen, ohne ihre Wertpapiere endgültig zu verkaufen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und potenziellen Kosten im Zusammenhang mit solchen Transaktionen zu verstehen, und eine sorgfältige Analyse der Bedingungen und Konditionen ist ratsam, bevor man sich auf ein BRT einlässt. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere detaillierte Informationen und Analysen zu Begriffen wie dem Börsen-Rückkauf-Termingeschäft (BRT), Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar/Lexikon bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Definitionen und Fachbegriffen, um Ihnen bei Ihren Kapitalmarktaktivitäten zu helfen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com für hochwertige Informationen und Ressourcen im Bereich der Kapitalmärkte.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Rechtsnachfolge

Rechtsnachfolge ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Rechten und Pflichten einer Person oder einer juristischen Einheit auf einen Nachfolger bezieht. Dieser Vorgang tritt in verschiedenen Situationen...

Rat für nachhaltige Entwicklung

Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) ist ein unabhängiges Expertengremium, das in Deutschland gegründet wurde, um die Bundesregierung in Fragen...

Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)

Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS): Definition, Funktion und Bedeutung im deutschen Bildungssystem Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) ist eine bedeutende Institution im deutschen Bildungssystem. Sie fungiert...

Geschäftsbetrieb

Geschäftsbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die operativen Aktivitäten eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf alle geschäftlichen Vorgänge, die dazu dienen, Einnahmen zu...

Funktionsgliederung

Funktionsgliederung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die strukturelle Organisation von Unternehmen und deren Geschäftszwecken zu beschreiben. Es handelt sich um...

Konzerndeckungsbeitrag

Der Begriff "Konzerndeckungsbeitrag" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl, die bei der Unternehmensanalyse in Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Kennzahl ermöglicht es Investoren, die Rentabilität eines Konzerns zu bewerten und fundierte...

Kleinmaterial

Kleinmaterial, auch bekannt als Verbrauchsmaterial oder Büromaterial, bezieht sich auf Produkte oder Materialien, die in Geschäfts- und Büroumgebungen verwendet werden, um den täglichen Betrieb zu unterstützen. Dies umfasst eine Vielzahl...

Packungstest

Der Packungstest, auch als Verpackungsintegritätstest bekannt, ist eine wichtige Prüfungsmethode in der Industrie, um die Qualität und Sicherheit von Verpackungen zu gewährleisten. Er wird insbesondere in den Bereichen der Logistik,...

Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung

"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...

Zinsinformationsverordnung

Die Zinsinformationsverordnung ist eine EU-Rechtsvorschrift, die spezifische Anforderungen für die Offenlegung von Informationen über Zinssätze und andere mit Finanzinstrumenten verbundene Kosten vorschreibt. Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Vergleichbarkeit in...