Architektur integrierter Informationssysteme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Architektur integrierter Informationssysteme für Deutschland.
Architektur integrierter Informationssysteme (AIIS) ist ein Konzept, das in der Welt der Informationstechnologie weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf den strukturierten Ansatz zur Gestaltung und Entwicklung von Informationssystemen, diees in der Lage sind, effizient, nahtlos und sicher Informationen aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu verarbeiten. AIIS bietet eine robuste und skalierbare Grundlage für die Verwaltung und Nutzung von Unternehmensdaten in unterschiedlichen Kontexten und Anwendungsbereichen. Die Architektur integrierter Informationssysteme zielt darauf ab, die Komplexität von Informationssystemen zu reduzieren und die Wiederverwendbarkeit von Komponenten zu verbessern. Durch die Integration verschiedener Systeme und Technologien ermöglicht AIIS es Unternehmen, ihre Daten effektiv zu nutzen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Eine wichtige Komponente der AIIS ist der Einsatz von Service-orientierten Architekturen (SOA), die es ermöglichen, einzelne Dienste zu definieren, die als Bausteine in einem größeren System verwendet werden können. Dies ermöglicht eine modulare Entwicklung und eine flexible Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen. Die Architektur integrierter Informationssysteme ist essentiell für Unternehmen, die in den Kapitalmärkten tätig sind. In diesem Umfeld ist der effiziente und zuverlässige Austausch von Finanzinformationen unerlässlich. AIIS ermöglicht es, verschiedene Systeme, wie Handelsplattformen, Datenfeeds, Analyse-Tools und Compliance-Systeme, nahtlos miteinander zu verbinden und die Datenkonsistenz und -qualität zu gewährleisten. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen und der damit verbundenen technischen Komplexität hat die Architektur integrierter Informationssysteme auch in der Welt der Kryptomärkte an Bedeutung gewonnen. Die Integration verschiedener Kryptowährungssysteme, Wallets, Datenfeeds und Handelsplattformen erfordert eine solide AIIS, um den schnellen und sicheren Austausch von Informationen zu gewährleisten. Insgesamt ist die Architektur integrierter Informationssysteme ein entscheidender Bestandteil für Unternehmen in den Kapitalmärkten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Eine optimale AIIS ermöglicht eine vollständige Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen und verbessert die Agilität und Reaktionsfähigkeit eines Unternehmens gegenüber den sich ständig ändernden Marktanforderungen.konzeptuelles Schema
Konzeptuelles Schema Das konzeptuelle Schema ist eine strukturierte Darstellung der Konzepte, Beziehungen und Regeln einer Datenbank. Es ist ein fundamental wichtiges Instrument zur Beschreibung der Datenbankstruktur und ihrer Zusammenhänge. Insbesondere in...
quantitative Anpassung
Die quantitative Anpassung ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Veränderung von Investitionsportfolios basierend auf quantitativen Analysen und Daten bezieht. Es handelt sich...
Adaptation
Anpassung Die Anpassung ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten, der den Prozess beschreibt, bei dem sich ein Investor auf veränderte Bedingungen einstellt, um seine Anlagestrategie anzupassen. Diese Anpassung kann in...
Beziehungsmarketing
Beziehungsmarketing ist ein strategischer Ansatz im Bereich des Marketings, der darauf abzielt, langfristige und profitable Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es konzentriert sich auf die Entwicklung von Beziehungen zu Kunden,...
mehrdimensionale Verteilung
"Mehrdimensionale Verteilung" ist ein Begriff aus der statistischen Analyse von Finanzmärkten und bezieht sich auf die Darstellung und Charakterisierung von Daten, die in mehreren Dimensionen vorliegen. Im Kontext der Kapitalmärkte...
Altersruhegehalt
Definition von "Altersruhegehalt": Das "Altersruhegehalt" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die einem Arbeitnehmer gewährt wird, der in den Ruhestand tritt. Es handelt sich um eine Form der betrieblichen Altersversorgung, bei...
Ausfuhrfinanzierung
Ausfuhrfinanzierung ist eine Finanzierungsmethode, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die im internationalen Handel tätig sind. Sie stellt sicher, dass Exporteure bei der Durchführung von grenzüberschreitenden Geschäften finanziell abgesichert sind,...
Net Barter Terms of Trade
Netto-Austauschbedingungen des Handels sind eine wichtige wirtschaftliche Messgröße, die den Wert des Exportguts eines Landes in Bezug auf den Wert der importierten Güter eines anderen Landes darstellt. Es zeigt das...
LLDC
LLDC (Less Developed Debt Country), zu Deutsch Schuldnerland mit niedrigem Entwicklungsstand, bezeichnet einen Begriff, der in Investmentkreisen häufig Anwendung findet. Diese Bezeichnung wird verwendet, um auf Länder mit schwach entwickelten...
handelbare Güter
"Hanhandelbare Güter" ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf Finanzinstrumente oder Vermögenswerte, die auf dem Markt gehandelt werden können, wie beispielsweise...

