Eulerpool Premium

ADR Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ADR für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

ADR

ADR (American Depositary Receipt) ist ein Finanzinstrument, das es ausländischen Unternehmen ermöglicht, ihre Aktien an ausländischen Börsen zu handeln und gleichzeitig in US-Dollar gehandelt zu werden.

Es handelt sich um ein Derivat, das es Anlegern ermöglicht, Aktien eines ausländischen Unternehmens zu besitzen, ohne direkt an einer ausländischen Börse handeln zu müssen. ADR's wurden eingeführt, um den Investoren den Zugang zu ausländischen Aktien zu erleichtern und die Liquidität für Unternehmen zu erhöhen, die dafür gewählt haben, ihre Aktien an ausländischen Börsenplätzen zu notieren. Mit ADR's können Anleger von den Wertsteigerungsmöglichkeiten ausländischer Unternehmen profitieren, während sie gleichzeitig in den US-Dollar investieren, wodurch das Währungsrisiko minimiert wird. Es gibt verschiedene Arten von ADR's, die je nach den spezifischen Bedürfnissen des ausländischen Unternehmens strukturiert sind. Einige ADR's repräsentieren eine bestimmte Anzahl von Aktien des ausländischen Unternehmens, während andere ADR's eine Teilhaberschaft an einem spezifischen Pool von Aktien darstellen können. In jedem Fall wird der Preis des ADR's in US-Dollar notiert und kann durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt beeinflusst werden. Die ADR's werden von einer Bank oder einem Finanzinstitut ausgegeben, das als Depotbank fungiert. Diese Depotbank verwaltet die ausländischen Aktien, auf die sich die ADR's beziehen, und emittiert die ADR's an der US-Börse. Die Depotbank übernimmt auch bestimmte Verantwortlichkeiten wie die Dividendenauszahlung an die ADR-Inhaber und die Kommunikation zwischen dem ausländischen Unternehmen und den ADR-Inhabern. Die Investition in ADR's bietet den Anlegern eine breitere Palette an Anlagechancen und ermöglicht ihnen, in Unternehmen auf der ganzen Welt zu investieren. Es ist wichtig zu beachten, dass ADR's auch mit bestimmten Risiken verbunden sein können, darunter Währungsrisiken, politische Risiken und das Risiko von potenziell eingeschränktem Zugang zu Informationen über das ausländische Unternehmen. Anleger sollten ihre spezifischen Ziele und Risikoappetit sorgfältig prüfen, bevor sie in ADR's investieren. Insgesamt bieten ADR's eine attraktive Möglichkeit für Investoren, in ausländische Aktien zu investieren und gleichzeitig das Währungsrisiko zu reduzieren. Mit Hilfe dieser Finanzinstrumente können Anleger in Unternehmen auf der ganzen Welt diversifizieren und ihr Portfoliorisiko effektiv steuern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU

Die "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union" (NACE-Code) ist ein Klassifikationssystem, das in der EU zur Erfassung und Kategorisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet wird. Es dient als Standard für...

Hilfsfiskus

Der Begriff "Hilfsfiskus" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstitution, die in Deutschland eingesetzt wird, um Schulden zu begleichen, die nicht von der öffentlichen Hand verursacht wurden. Der Hilfsfiskus...

Verwaltungsstreitverfahren

Verwaltungsstreitverfahren: Definition, Erklärung und Anwendung in der Finanzwelt Ein Verwaltungsstreitverfahren ist ein rechtliches Verfahren, das sich mit Streitigkeiten zwischen Behörden und Privatpersonen oder Unternehmen befasst. Es ist ein wichtiger Bestandteil des...

Overbooking

Die Überbuchung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Finanzinstrument oder ein Wertpapier mehr Nachfrage oder Buchungen hat als verfügbar...

verantwortlicher Aktuar

Verantwortlicher Aktuar ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Versicherungsmathematik und bezieht sich auf eine verantwortungsvolle Rolle in der Versicherungsbranche. Der verantwortliche Aktuar hat die Aufgabe, die finanzielle Stabilität und...

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht ist ein wichtiger Bereich des deutschen Rechtssystems, der die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern regelt. Es umfasst eine Reihe von Vorschriften und Regelungen, die die Rechte und Pflichten beider...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...

International Atomic Energy Agency

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) ist eine unabhängige Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und...

Rücklieferung

Die Rücklieferung bezieht sich auf einen Vorgang im Rahmen von Wertpapiergeschäften, bei dem ein Käufer von Wertpapieren dem Verkäufer diese Papiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückgibt. Dieser Prozess wird typischerweise...

COMECON

Definition: COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) – Definition and Explanation in Equities and Capital Markets COMECON (Council for Mutual Economic Assistance), also known as the Council for Mutual Economic Aid,...