Qui est le fournisseur de Invesco S&P SmallCap Momentum ETF ?
Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Invesco S&P SmallCap Momentum ETF wurde erstmals im Jahr 2013 von der Investmentgesellschaft Invesco aufgelegt und bildet den S&P SmallCap 600 Momentum Index ab. Dieser Index enthält kleine Unternehmen in den USA mit einer Marktkapitalisierung von zwischen 50 Millionen und 2 Milliarden US-Dollar, die eine starke Dynamik aufweisen und in der Vergangenheit eine hohe Kursentwicklung vorweisen konnten. Die Entstehung dieses ETFs basiert auf der Idee, dass kleine Unternehmen aufgrund ihres dynamischen Charakters oft robuste Wachstumschancen und eine höhere Volatilität aufweisen als Blue Chip-Unternehmen. Damit bilden sie eine interessante Ergänzung zu einem Portfolio von großen Blue Chips, insbesondere im Hinblick auf das Risiko- und Renditeprofil. Der Invesco S&P SmallCap Momentum ETF gewichtet seine Bestandteile nach der relativen Stärke in Bezug auf ihre Aktienpreisentwicklung und der Schwankungsfreudigkeit ihrer Aktienkurse. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die in der Vergangenheit eine starke Rendite gezeigt haben, proportional mehr Gewicht im Index erhalten als Unternehmen mit einer schlechteren Wertentwicklung. Das Portfolio des Fonds wird von Invesco verwaltet und regelmäßig angepasst, um sicherzustellen, dass es den Anlagezielen und Kriterien des Index entspricht. Derzeit umfasst der Invesco S&P SmallCap Momentum ETF mehr als 100 Bestandteile und bietet dadurch eine breite Diversifikation im Small-Cap-Bereich. Der Inhalt des Fonds ist diversifiziert und umfasst Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Consumer Discretionary, Gesundheitswesen, Technologie und Finanzen. Diese Sektoren sind oft ein guter Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes und bieten einen ausgewogenen Mix aus defensiven und zyklischen Unternehmen. Anleger, die in den Invesco S&P SmallCap Momentum ETF investieren, können von einer breiten Diversifikation und der Möglichkeit profitieren, an der Wachstumsentwicklung kleiner Unternehmen teilzuhaben. Allerdings sollten Investoren bedenken, dass Small Caps historisch betrachtet eine höhere Volatilität aufweisen als Blue Chips. Insgesamt bietet der Invesco S&P SmallCap Momentum ETF eine interessante Möglichkeit für Anleger, in Small Caps zu investieren und das Wachstumspotenzial junger und dynamischer Unternehmen zu nutzen. Durch seine breite Diversifikation im Small-Cap-Segment und seine Gewichtung nach relativem Stärke, kann der ETF auch als ergänzende Beimischung zu einem breit diversifizierten Portfolio dienen.
Bourse | Invesco S&P SmallCap Momentum ETF Ticker |
---|---|
AMEX | XSMO |
Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est proposé par Invesco, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est US46137V4986
Le ratio total des frais de Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est de 0,39 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 39,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, Invesco S&P SmallCap Momentum ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Le PER de Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est de 18,09.
Invesco S&P SmallCap Momentum ETF suit l'évolution de la valeur du S&P SmallCap 600 Momentum Index.
Le volume d'échange moyen de Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est actuellement de 313 313,40.
Invesco S&P SmallCap Momentum ETF est domicilié en US.
Le lancement du fonds était le 03/03/2005
Le Invesco S&P SmallCap Momentum ETF investit principalement dans des entreprises Petite capitalisation.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Invesco S&P SmallCap Momentum ETF s'élève à 69,13 Mio. USD.
Le ratio cours/valeur comptable est de 2,354.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.