Qui est le fournisseur de Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF ?
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der sich auf den globalen Aktienmarkt konzentriert. Der ETF wurde im Jahr 2009 von der Deutschen Bank auf den Markt gebracht und gehört heute zu den größten ETFs weltweit. Der ETF ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung des MSCI World Total Return Net Index nachbildet. Dieser Index umfasst über 1.600 große und mittelgroße Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern auf der ganzen Welt. Da er den globalen Aktienmarkt abdeckt, ist der ETF eine gute Möglichkeit für Anleger, um ihr Portfolio breit zu diversifizieren. Der Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF kann an verschiedenen Börsen weltweit gehandelt werden. Anleger können den ETF entweder über einen Broker kaufen oder direkt über eine Bank oder einen Vermögensverwalter erwerben. Der ETF ist als konservativ und renditestark einzustufen. In Bezug auf seine Kostenstruktur ist der Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF sehr effizient. Der ETF weist einen niedrigen jährlichen TER (Total Expense Ratio) auf, was bedeutet, dass Anleger nur geringe Gebühren für das Management des Fonds zahlen müssen. Darüber hinaus verwendet der ETF eine Swap-Struktur, um seine Anlageziele zu erreichen. Das bedeutet, dass der Fonds sein Engagement in die zugrunde liegenden Wertpapiere, die den Index bilden, über Swap-Kontrakte aufbaut. Dadurch kann der Fonds ein breiteres Spektrum von Wertpapieren abdecken und gleichzeitig die Gebühren niedrig halten. Der Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF ist eine Anlageklasse, die für Anleger geeignet ist, die ihr Portfolio diversifizieren und langfristig investieren möchten. Aufgrund seiner globalen Ausrichtung bietet der ETF einen hohen Grad an Risikostreuung und damit ein geringeres Risiko als die Investition in Einzelaktien. In der Vergangenheit hat der Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF eine solide Wertentwicklung gezeigt und ist daher eine interessante Option für Anleger, die auf der Suche nach einer soliden Rendite sind. Die Wertentwicklung des ETFs ist zwar anfällig für Marktturbulenzen und Schwankungen, jedoch zeigt sich der ETF insgesamt als sehr robust. Insgesamt bietet der Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF Anlegern eine breite Palette von Vorteilen, einschließlich Diversifikation, Effizienz, niedrigen Kosten und hoher Liquidität. Mit dieser Anlage haben Anleger die Möglichkeit, in den weltweiten Aktienmarkt zu investieren und von dessen Wachstum zu profitieren.
Bourse | Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | XWD1.DU |
FRANCFORT | XWD1.F |
LONDON | XWD1.L |
MUNICH | XWD1.MU |
XETRA | XWD1.DE |
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF est proposé par Xtrackers, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF est LU2263803533
Le ratio total des frais de Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF est de 0,19 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 19,00 USD par an pour 10 000 USD de capital investi.
L'ETF est coté en USD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Oui, Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF est conforme aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF suit l'évolution de la valeur du MSCI World Index.
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF est domicilié en LU.
Le lancement du fonds était le 03/03/2021
Le Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF investit principalement dans des entreprises Marché total.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF s'élève à 23,73 Mio. USD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.