Qui est le fournisseur de VanEck Gold Miners ETF ?
VanEck Gold Miners ETF est proposé par VanEck, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Der VanEck Gold Miners ETF (Exchange Traded Fund) wurde im Mai 2006 auf den Markt gebracht und ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Investoren eine direkte Anlage in Unternehmen zu ermöglichen, die maßgeblich in der Goldförderung und Exploration tätig sind. Der Fonds ist eine kosteneffiziente Alternative zur Direktanlage in einzelne Aktien, da er ein diversifiziertes Portfolio von Goldminenaktien mit nur einem einzigen Handel ermöglicht. Der VanEck Gold Miners ETF verfolgt die Wertentwicklung des MVIS Global Junior Gold Miners Index, der sich aus einer Reihe von Junior-Goldminenunternehmen zusammensetzt, die in erster Linie im Bereich der Goldexploration und -förderung tätig sind. Der Fonds enthält jedoch auch einige der weltweit größten Goldminenunternehmen, darunter Barrick Gold und Newmont Goldcorp. Die Goldminenindustrie ist bekannt für ihre hohe Volatilität und ihre Sensitivität gegenüber dem Marktpreis für Gold. Daher ist eine Investition in Goldminenunternehmen oft ein Weg für Investoren, an steigenden Goldpreisen teilzuhaben, während sie gleichzeitig in ein diversifiziertes Portfolio von Unternehmen investieren, die operative Risiken und Chancen haben, die sich nicht nur aus Goldpreisbewegungen ergeben. In den letzten Jahren hat der VanEck Gold Miners ETF als Reaktion auf die volatilen Goldpreise und ein starkes Interesse an Gold als Absicherung gegen Inflation und geopolitische Unsicherheiten ein beträchtliches Wachstum erfahren. Die Aktien des Fonds erzielen im Allgemeinen auch höhere Renditen als der tatsächliche Preis von Gold, da die Gewinne der Goldminenunternehmen in der Regel höher sind als die Kosten für den Abbau und den Verkauf des Goldes. Das Portfolio des Fonds ist breit diversifiziert und enthält Unternehmen aus verschiedenen Regionen der Welt, darunter den USA, Kanada und Australien. Es wird von erfahrenen Vermögensverwaltern des Unternehmens VanEck geleitet, die das Portfolio auf der Grundlage von tiefgreifenden Analysen und Marktforschungen verwalten. Insgesamt ist der VanEck Gold Miners ETF eine ausgezeichnete Möglichkeit für Investoren, in die Goldminenindustrie zu investieren, während gleichzeitig das Risiko von Einzelaktien minimiert wird. Der Fonds bietet auch eine breite Diversifikation sowie einen zusätzlichen Fokus auf Unternehmen, die in der Goldexploration und besonders in der Goldförderung tätig sind. Wenn Investoren die Volatilität und die Unsicherheit des Goldmarktes nutzen möchten, sollten sie eine Investition in den VanEck Gold Miners ETF in Betracht ziehen.
Bourse | VanEck Gold Miners ETF Ticker |
---|---|
ASX | GDX.AX |
VanEck Gold Miners ETF est proposé par VanEck, un acteur de premier plan dans le domaine des investissements passifs.
Le numéro ISIN de VanEck Gold Miners ETF est AU000000GDX6
Le ratio total des frais de VanEck Gold Miners ETF est de 0,53 %, ce qui signifie que les investisseurs paient 53,00 AUD par an pour 10 000 AUD de capital investi.
L'ETF est coté en AUD.
Les investisseurs européens pourraient avoir des coûts supplémentaires liés au change de devises et aux frais de transaction.
Non, VanEck Gold Miners ETF ne correspond pas aux directives de protection des investisseurs UCITS de l'UE.
VanEck Gold Miners ETF suit l'évolution de la valeur du NYSE Arca Gold Miners Index - AUD.
VanEck Gold Miners ETF est domicilié en AU.
Le lancement du fonds était le 26/06/2015
Le VanEck Gold Miners ETF investit principalement dans des entreprises Matériaux.
La VNI (valeur nette d'inventaire) de VanEck Gold Miners ETF s'élève à 64,10 Mio. AUD.
Les investissements peuvent être réalisés via des courtiers ou des institutions financières qui offrent l'accès au commerce des ETF.
L'ETF est négocié en bourse, tout comme les actions.
Oui, l'ETF peut être détenu dans un dépôt de titres régulier.
Le ETF convient aussi bien pour des stratégies d'investissement à court qu'à long terme, selon les objectifs de l'investisseur.
L'ETF est évalué quotidiennement en bourse.
Les informations sur les dividendes doivent être demandées sur le site web du fournisseur ou auprès de votre courtier.
Parmi les risques figurent les fluctuations du marché, les risques de change et les risques liés aux petites entreprises.
L'ETF est tenu de rendre compte régulièrement et de manière transparente de ses investissements.
La performance peut être consultée sur Eulerpool ou directement sur le site web du fournisseur.
Vous trouverez plus d'informations sur le site officiel du fournisseur.