öffentlich-rechtliche Treuhandschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentlich-rechtliche Treuhandschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "öffentlich-rechtliche Treuhandschaft" ist eine Rechtsfigur, die insbesondere im deutschen Rechtssystem Verwendung findet.
Sie bezieht sich auf eine spezielle Art der Treuhand, bei der ein Treuhänder im öffentlichen Interesse handelt und bestimmte hoheitliche Aufgaben wahrnimmt. Diese Treuhandschaft ist daher durch die Besonderheit geprägt, dass sie sowohl privatrechtliche als auch öffentlich-rechtliche Elemente beinhaltet. In vielen Fällen wird die öffentlich-rechtliche Treuhandschaft eingesetzt, um öffentliche Vermögenswerte zu verwalten und zu schützen. Der Treuhänder handelt dabei in der Regel im Namen einer staatlichen Einrichtung oder Behörde und übt eine hoheitliche Funktion aus. Dabei unterliegt er bestimmten rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen, die ihn dazu verpflichten, das Vermögen nach den Grundsätzen des öffentlichen Rechts zu verwalten. Die öffentlich-rechtliche Treuhandschaft kann verschiedene Aufgaben umfassen, wie beispielsweise die Verwaltung von Staats- und Gemeindevermögen, die Abwicklung von Insolvenzverfahren, die Verwaltung von Stiftungsvermögen oder die Wahrnehmung von öffentlichen Aufgaben im Bereich der Infrastruktur. Sie dient vor allem dazu, das öffentliche Interesse zu wahren und eine effiziente, rechtsstaatlich geprüfte Vermögensverwaltung sicherzustellen. Die hohe Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Treuhandschaft im deutschen Rechtssystem erfordert eine sorgfältige Beachtung der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen und die Einhaltung strenger Transparenz- und Rechenschaftspflichten. Der Treuhänder ist dazu verpflichtet, sein Handeln nach objektiven Kriterien auszurichten und das Vermögen im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu verwalten. Durch die regulierte und kontrollierte Ausübung der öffentlich-rechtlichen Treuhandschaft wird eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Treuhänder und staatlicher Institution gewährleistet. Wenn Sie weitere Informationen zur öffentlich-rechtlichen Treuhandschaft und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Informationen und Ressourcen, um Ihr Verständnis in diesem Fachgebiet zu vertiefen. Unser Glossar bietet Ihnen eine breite Palette an Definitionen und Erklärungen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com für Ihr umfassendes und fundiertes Wissen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.Rahmenfrist
Rahmenfrist bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Aktion oder Maßnahme durchgeführt werden kann oder muss. Diese zeitliche Vorgabe ist von großer Bedeutung für...
Flurbezirk
Flurbezirk – Definition eines einzigartigen Kapitalmarktphänomens Ein Flurbezirk ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Situation zu beschreiben, bei der eine Aktie, Anleihe oder Kryptowährung eine...
Vergleichsbetriebe
Vergleichsbetriebe, auch bekannt als Peer-Unternehmen oder Vergleichsfirmen, sind Unternehmen in der gleichen Branche oder mit ähnlichen Geschäftsmodellen, die zur Bewertung der Leistung und der finanziellen Gesundheit eines bestimmten Unternehmens herangezogen...
tatsächliche Verständigung
"Tatsächliche Verständigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen dem Finanzamt und einem Steuerpflichtigen bezieht, um einen einvernehmlichen Konsens über die steuerlichen Konsequenzen einer bestimmten Transaktion oder...
Sortenwechselkosten
Sortenwechselkosten: Definition, Bedeutung und Einfluss auf die Kapitalmärkte Sortenwechselkosten sind Gebühren oder Kosten, die beim Wechseln von einer Währung in eine andere anfallen. In den internationalen Finanzmärkten spielen Sortenwechselkosten eine wichtige...
Verkehrsgeltung
Verkehrsgeltung ist ein technischer Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, insbesondere wenn es um die Bewertung von Anleihen und Wertpapieren geht. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers,...
Wohlfahrtsstaat
Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com den Anspruch, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...
Pilot-Studie
Die Pilot-Studie, auch bekannt als Vorstudie oder Pilotprojekt, ist ein Forschungsansatz, der häufig bei der Durchführung von Studien oder Experimenten angewendet wird. Der Zweck einer Pilot-Studie besteht darin, die Methodik,...
CIF-Preis
Definition von CIF-Preis: Der CIF-Preis, auch bekannt als Cost, Insurance, and Freight-Preis, ist ein international gebräuchliches Handelsbegriff, der in der Kalkulation von Import- und Exportgeschäften Anwendung findet. Er repräsentiert den Gesamtwert...
Voice Mail
Stimme-Mail Die Stimme-Mail ist ein Kommunikationsmittel, das es Benutzern ermöglicht, sprachbasierte Nachrichten über das Telefon zu senden und zu empfangen. In der heutigen schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...