Eulerpool Premium

vollkommene Konkurrenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vollkommene Konkurrenz für Deutschland.

vollkommene Konkurrenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

vollkommene Konkurrenz

Vollkommene Konkurrenz beschreibt eine Marktstruktur, die durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet ist, welche homogene Güter produzieren und verkaufen.

Es handelt sich um ein theoretisches Konzept, das die Rahmenbedingungen für perfekten Wettbewerb beschreibt. In solch einer marktwirtschaftlichen Struktur gibt es keine einzelne Firma oder Gruppe von Firmen, die die Preise beeinflussen können. Stattdessen bilden Angebot und Nachfrage den Preis, der das Marktgleichgewicht bestimmt. Bei vollkommener Konkurrenz gibt es keine Barrieren für den Markteintritt oder -austritt. Alle Unternehmen haben gleichen Zugang zu Informationen und Produktionsfaktoren. Zudem gibt es perfekte Transparenz, sodass die Käufer und Verkäufer vollständig über Preise, Qualität und Verfügbarkeit der Güter informiert sind. Die Produkte sind homogen und nicht differenzierbar, was bedeutet, dass sie sich in den Augen der Konsumenten nicht unterscheiden. Die Käufer treffen ihre Entscheidungen basierend allein auf dem Preis. Diese Art von Marktstruktur führt dazu, dass Gewinne nur im kurzfristigen Gleichgewicht existieren. Langfristig wird der Konkurrenzdruck dazu führen, dass die Gewinne auf null sinken, da neue Firmen in den Markt eintreten und die Preise aufgrund des Überangebots fallen. Dies liegt daran, dass Unternehmen keine Marktmacht haben und den bestehenden Preis akzeptieren müssen. Vollkommene Konkurrenz wird in der ökonomischen Theorie oft als Benchmark verwendet, um verschiedene Marktstrukturen zu analysieren. Sie dient als Referenzpunkt, um die Effizienz und das Marktverhalten in anderen Marktformen wie Monopol, Oligopol oder monopolistischer Wettbewerb zu bewerten. Diese theoretische Marktstruktur ist jedoch selten in der realen Welt anzutreffen, da es meistens einige Arten von Markthürden oder Produktunterscheidungen gibt. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und präzise Definition von Vollkommener Konkurrenz in unserem Glossar für Investoren an. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist es unser Ziel, Anlegern ein umfassendes Verständnis der Begriffe und Konzepte rund um die Kapitalmärkte zu vermitteln. Unser Glossar bietet Ihnen eine optimierte Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sicherzustellen, dass Sie leicht verständliche und gut strukturierte Informationen finden.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Handlungskosten

Handlungskosten sind ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und beziehen sich auf die Kosten, die im Rahmen von Investitionsentscheidungen anfallen. Diese Kosten entstehen, wenn ein Investor Maßnahmen ergreift, um...

Verteilungsschlüssel

Der Verteilungsschlüssel ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmärkten und Investitionsbereichen Anwendung findet. Er bezieht sich auf die methodische Aufteilung oder Verteilung eines bestimmten Wertes oder einer Ressource auf verschiedene...

Flat Rate Tax

Flat Rate Tax – Definition und Erklärung Die sogenannte "Flat Rate Tax" bezeichnet eine einheitliche Pauschalsteuer, die unabhängig vom Einkommensniveau erhoben wird. Im Gegensatz zur progressiven Einkommensbesteuerung, bei der der Steuersatz...

Manager

Der Begriff "Manager" bezieht sich auf eine Person, die in der Finanzwelt eine führende Rolle einnimmt und die Verantwortung für die Verwaltung einer Unternehmensorganisation trägt. Manager werden typischerweise in verschiedenen...

Menu Costs

Menukosten sind in der Finanzwirtschaft Kosten, die Unternehmen bei der Anpassung ihrer Preise für Waren und Dienstleistungen entstehen. Der Begriff "Menukosten" stammt ursprünglich aus der makroökonomischen Theorie und wurde von...

Handelssteuern

Handelssteuern sind Gebühren oder Abgaben, die beim Handel mit verschiedenen Arten von Wertpapieren und Finanzinstrumenten erhoben werden. Diese Steuern werden von staatlichen Behörden oder Regierungen in verschiedenen Ländern erhoben, um...

PGP

PGP, kurz für "Pretty Good Privacy", ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das zur sicheren Übertragung und Speicherung von vertraulichen Informationen verwendet wird. Es wurde von Phil Zimmermann entwickelt und bietet eine effektive...

Nettoinventarwert

Der Nettoinventarwert (NIW) ist eine Kennzahl, die den Wert eines Investmentfonds widerspiegelt. Es handelt sich dabei um den per Stichtag ermittelten Wert der Vermögensgegenstände eines Fonds, abzüglich seiner Verbindlichkeiten, dividiert...

Vorprüfung

Die Vorprüfung ist ein wesentlicher Prozess im Rahmen der Kapitalmarktinvestitionen, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie wird von erfahrenen Investoren durchgeführt, um die Angemessenheit und...

Verbrauchervertrag

Ein Verbrauchervertrag ist ein rechtliches Instrument, das die Beziehung zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher regelt. Er entsteht, wenn eine Person (der Verbraucher) mit einem Unternehmen (dem Unternehmer) einen Vertrag...