versteckte Information Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff versteckte Information für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Versteckte Information" bezieht sich auf Daten oder Fakten, die für Marktteilnehmer nicht unmittelbar zugänglich sind und somit nur schwer oder gar nicht im öffentlichen Raum zu finden sind.
Diese Art von Information kann einen erheblichen Einfluss auf den Wert von Finanzinstrumenten und -märkten haben und wird oft von erfahrenen Investoren und Händlern genutzt, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Im Finanzbereich kann versteckte Information verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise können sich versteckte Informationen in einem Unternehmen auf finanzielle Kennzahlen, Geschäftsstrategien, Expansionpläne, Produkteinführungen oder Fusionen und Übernahmen beziehen. Investoren, die Zugang zu dieser versteckten Information haben, können schneller auf Veränderungen oder zukünftige Entwicklungen reagieren und dadurch potenziell höhere Gewinne erzielen. Es gibt verschiedene Quellen für versteckte Informationen. Eine wichtige Quelle sind "Insider", also Personen, die eine direkte Verbindung oder einen privilegierten Zugang zu Informationen innerhalb eines Unternehmens haben. Diese Insider, wie zum Beispiel Firmenleitung, Vorstände oder bestimmte Mitarbeiter, können über Kenntnisse verfügen, die außerhalb des öffentlichen Zugriffs stehen. Ein weiterer Faktor für versteckte Informationen sind Marktgerüchte oder "Leaks". Diese Informationen können an den Finanzmärkten schnell verbreitet werden, wodurch Investoren in der Lage sind, vor anderen Marktteilnehmern auf diese Informationen zu reagieren. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Marktgerüchte oder Leaks korrekt sein müssen, aber sie können dennoch Auswirkungen auf kurzfristige Preisbewegungen haben. Versteckte Informationen können auch durch technische Analysen und Handelsmuster erkannt werden. Erfahrene Trader nutzen oft komplexe Modelle, Algorithmen und statistische Tools, um Muster und Zusammenhänge zu erkennen, die anderen Marktteilnehmern verborgen bleiben. Bei der Bewertung von Finanzinstrumenten und Märkten ist es entscheidend, die Auswirkungen von versteckten Informationen zu berücksichtigen. Investoren und Händler müssen sorgfältig analysieren und bewerten, welche Auswirkungen diese Informationen auf den Wert von Anlagen haben könnten. Eine gründliche Recherche und Analyse kann Investoren helfen, von versteckten Informationen zu profitieren und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche glossarwebsite, die es Anlegern ermöglicht, sich über verschiedenste finanzielle Begriffe rund um Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu informieren. Mit dem Ziel, Marktteilnehmern das Verständnis von Finanzterminologien zu erleichtern, ermöglicht Eulerpool.com durch seine SEO-optimierte und umfassende Glossarwebsite den Zugang zu tiefgreifendem Fachwissen, um informierte Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Es ist die ultimative Ressource für Investoren, um versteckte Informationen zu verstehen und ihren Kenntnisstand zu erweitern, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu navigieren.World Tourism Organization (UNWTO)
Die Welttourismusorganisation (UNWTO), auch bekannt als United Nations World Tourism Organization, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus weltweit befasst....
Gegenwartspreis
Gegenwartspreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktienbewertung und Wertpapieranalyse. Der Gegenwartspreis, auch als Marktpreis bekannt, bezieht sich auf den aktuellen...
Produzentenhaftung
Produzentenhaftung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Produzentenhaftung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Anlageinstrumente, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung...
Distanzprinzip
Distanzprinzip beschreibt ein wichtiges steuerliches Konzept, das auf den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Gleichmäßigkeit der Besteuerung beruht. Dieses Prinzip betrifft den Bereich der internationalen Besteuerung und legt fest, dass Gewinne...
kaufmännische Angestellte
Kaufmännische Angestellte ist ein Fachbegriff, der speziell für den deutschen Arbeitsmarkt im Bereich der Wirtschaft und Verwaltung gebräuchlich ist. Dieser Begriff bezieht sich auf Angestellte, die in kaufmännischen Unternehmen oder...
Konjunkturschwankungen
Konjunkturschwankungen, auf Englisch auch als business cycles bekannt, beziehen sich auf die periodischen Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität in einer Volkswirtschaft. Diese Schwankungen sind ein natürlicher Bestandteil des Wirtschaftslebens und treten...
Laissez-Faire-Führungsstil
Der "Laissez-Faire-Führungsstil" ist eine Managementmethode, die von großer Bedeutung in der Kapitalmarktindustrie ist. Dieser Führungsstil basiert auf dem Prinzip des minimalen Eingriffs und der begrenzten Einmischung seitens des Vorgesetzten in...
Aktiensplit
Ein Aktiensplit ist eine Maßnahme, durch die ein Unternehmen die Anzahl der ausstehenden Aktien erhöht, während der Wert jeder Aktie proportional reduziert wird. Das Ziel eines Aktiensplits ist es, die...
Actio Pro Socio
Actio Pro Socio (auch bekannt als Mitinhaberklage) ist eine rechtliche Maßnahme zur Durchsetzung von Ansprüchen eines Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft oder anderen Gesellschaftern. Diese Klageart kann in verschiedenen Arten von...
Kundendienstmitarbeiter
Ein Kundendienstmitarbeiter ist eine Person, die in einem Unternehmen tätig ist und Kunden bei Fragen, Problemen oder Beschwerden betreut. Der Kundendienstmitarbeiter fungiert als eine Art Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde...