sozialverantwortliche Rechnungslegung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff sozialverantwortliche Rechnungslegung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sozialverantwortliche Rechnungslegung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der auf die Prinzipien der sozialen Verantwortung bei der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen hinweist.
Im Kern geht es dabei um die Integration sozialer und ethischer Aspekte in die finanziellen Berichte von Unternehmen, um ein transparentes und ganzheitliches Bild ihrer Geschäftstätigkeiten zu vermitteln. Bei der sozialverantwortlichen Rechnungslegung werden traditionelle finanzielle Kennzahlen um nicht-finanzielle Messgrößen erweitert, die den sozialen und ökologischen Einfluss einer Firma auf ihre Stakeholder widerspiegeln. Hierzu gehören beispielsweise Informationen über Umweltauswirkungen, soziale Maßnahmen, Arbeitsbedingungen, Lieferketten und ethische Standards. Unternehmen, die dieser Art der Berichterstattung folgen, haben das Ziel, ihre Leistung nicht nur anhand wirtschaftlicher Kriterien zu beurteilen, sondern auch ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung zu verdeutlichen. Sozialverantwortliche Rechnungslegung ist von großer Bedeutung für Investoren, die sich bewusst für nachhaltige und verantwortungsvolle Investments entscheiden möchten. Durch die Einbeziehung von nicht-finanziellen Faktoren bietet die sozialverantwortliche Rechnungslegung Investoren die Möglichkeit, Unternehmen anhand ihrer Wertvorstellungen und ethischen Standards zu beurteilen. Sie können somit gezielt in Unternehmen investieren, die soziale und umweltbezogene Ziele verfolgen und nachhaltiges Wirtschaften in ihre Unternehmensstrategie integrieren. Die Berücksichtigung sozialverantwortlicher Rechnungslegung kann zudem dazu beitragen, den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu fördern. Dies liegt daran, dass Unternehmen, die sich aktiv um soziale und ökologische Belange kümmern und transparent darüber berichten, das Vertrauen von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern gewinnen können. Dieses Vertrauen kann sich in einer verbesserten Reputation, einer erhöhten Markenbindung und einem stabilen Wachstum niederschlagen – alles Faktoren, die den Unternehmenswert langfristig steigern können. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, verstehen wir die Bedeutung der sozialverantwortlichen Rechnungslegung für Investoren. Wir sind bestrebt, unseren Lesern nicht nur eine umfangreiche Glossardatenbank anzubieten, sondern auch informative und erläuternde Inhalte zu relevanten Begriffen wie der sozialverantwortlichen Rechnungslegung. Unsere SEO-optimierten Artikel bieten fundierte, idiome und technisch korrekte Definitionen, um unseren Lesern bei der Entscheidungsfindung und dem Verständnis von Finanzbegriffen zu helfen.Grundsteuer C
Grundsteuer C ist eine spezielle Form der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Sie wurde eingeführt, um bestimmte landwirtschaftliche Flächen zu besteuern, die nicht zum Wohn- oder Gewerbezweck genutzt werden....
Lastschrift
Als Lastschrift bezeichnet man eine bargeldlose Zahlungsmethode, bei der der Zahlungsempfänger (Gläubiger) den zu zahlenden Betrag vom Bankkonto des Zahlungspflichtigen (Schuldner) einzieht. Diese Zahlungsart wird auch als SEPA-Lastschrift bezeichnet, da...
GfÖ
GfÖ - German Securities and Exchange Commission, or in German, "Gesellschaft für Öffentlichkeit und Effizienz im Kapitalmarkt." Die GfÖ ist eine unabhängige, staatliche Organisation, die für die Regulierung und Überwachung...
Produktionsfunktion vom Typ B
Die Produktionsfunktion vom Typ B ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen den Inputfaktoren und der Outputmenge in einem Produktionsprozess beschreibt. Sie ist eine spezifische Form der...
Versorgungsunternehmen
Versorgungsunternehmen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die Dienstleistungen im Bereich der Versorgungsinfrastruktur anbieten. Diese Unternehmen sind in der Regel in den...
kulturelle Distanz
Die "kulturelle Distanz" bezieht sich auf den Grad der Unterschiede zwischen den Kulturen zweier oder mehrerer Länder oder Regionen. Es ist ein Konzept, das oft in der Finanzwelt verwendet wird,...
Rangvermerk
Rangvermerk ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Schuldeninstrumenten. Es handelt sich um einen Begriff, der die vorrangige Position eines Gläubigers oder...
fiskalische Rechtsverhältnisse
Definition: Fiskalische Rechtsverhältnisse beschreiben die rechtlichen Beziehungen und Regelungen, die sich auf die finanziellen Aspekte staatlicher Einnahmen und Ausgaben beziehen. Diese umfassen alle Gesetze, Bestimmungen, Verträge und Vorschriften, die die...
Tausenderpreis
Der Tausenderpreis bezeichnet den Wert einer Anleihe oder eines Wertpapiers, der in Einheiten von eintausend angegeben wird. Dieser Begriff wird hauptsächlich im deutschen Finanzwesen verwendet und findet auch in anderen...
gemeine Gefahr
"Gemeine Gefahr" ist ein rechtlicher Begriff, der in bestimmten Situationen im deutschen Rechtssystem Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Haftung. Der Begriff bezieht sich auf eine gemeinsame Gefahr oder Gefährdung,...