persönlicher Verkauf Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff persönlicher Verkauf für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "persönlicher Verkauf" bezieht sich auf einen zentralen Aspekt des Vertriebsprozesses, bei dem ein Verkäufer persönlich mit potenziellen Kunden in Kontakt tritt, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
Diese Art des Verkaufs wird oft im B2B-Umfeld angewendet, bei dem eine langfristige Geschäftsbeziehung aufgebaut werden soll. Im Gegensatz zu anderen Verkaufsmethoden wie dem Telemarketing oder dem E-Commerce ermöglicht der persönliche Verkauf eine tiefere Kundenbindung und ein besseres Verständnis der individuellen Kundenbedürfnisse. Im persönlichen Verkauf nutzt der Verkäufer verschiedene Techniken und Strategien, um das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und ihn von den Vorteilen des angebotenen Produkts oder der Dienstleistung zu überzeugen. Dies umfasst eine gründliche Präsentation des Angebots, die Beantwortung von Fragen und Einwänden sowie die Bereitstellung von fundierten Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung. Eine effektive Kommunikation ist von großer Bedeutung, um im persönlichen Verkauf erfolgreich zu sein. Der Verkäufer sollte in der Lage sein, den Wert des Angebots klar zu kommunizieren und gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden einzugehen. Zudem ist ein umfassendes Wissen über den Markt, die Konkurrenz und die aktuellen Trends unerlässlich, um dem Kunden einen Mehrwert bieten zu können. Um den persönlichen Verkauf effizient zu gestalten, verwenden Verkäufer oft Kundenbeziehungsmanagement-Systeme (CRM). Diese leistungsstarken Tools ermöglichen es den Verkäufern, Kundeninformationen zu verwalten, Verkaufsaktivitäten zu verfolgen und die Kundeninteraktion zu optimieren. Durch die Nutzung von CRM-Technologien können Verkäufer ihre Verkaufsstrategien verbessern und bessere Einblicke in die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden erhalten. Der persönliche Verkauf ist ein dynamischer Prozess, der ständige Anpassungen erfordert. Es ist wichtig, dass Verkäufer kontinuierlich ihre Verkaufsfähigkeiten weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand bleiben, um den sich ständig verändernden Markt- und Kundenerwartungen gerecht zu werden. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche und detaillierte Sammlung von Fachtermini und Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich des persönlichen Verkaufs. Unsere Glossary ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine verlässliche Quelle für präzise und praxisnahe Informationen zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt des persönlichen Verkaufs und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Finanzbranche.Aliud-Lieferung
Aliud-Lieferung ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht und bezieht sich auf die Lieferung von Waren, die sich von der vereinbarten Spezifikation oder der ursprünglichen Beschreibung unterscheiden. Es handelt sich...
DIS
DIS (Deutsche Immobilien Sondervermögen) ist eine spezifische Anlageklasse, die auf dem deutschen Immobilienmarkt weit verbreitet ist. Es handelt sich um Investmentfonds, die ausschließlich in gewerbliche Immobilien investieren und von Kapitalverwaltungsgesellschaften...
Freie Schule
Freie Schule - Definition, Bedeutung und Funktion Die Freie Schule ist ein alternatives Bildungskonzept, das sich von den traditionellen Schulsystemen unterscheidet. Sie fördert eine individuelle und ganzheitliche Entwicklung der Schülerinnen und...
extensives Wachstum
"Extensives Wachstum" ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das sich auf ein Wachstumsmodell bezieht, bei dem die Produktion und der Output gesteigert werden, indem mehr Ressourcen eingesetzt werden. Im Gegensatz...
Electronic Banking
Definition von "Elektronisches Banking": Elektronisches Banking, auch bekannt als E-Banking oder Online-Banking, bezieht sich auf eine moderne Form des Bankwesens, bei der Bankdienstleistungen und Transaktionen über elektronische Kanäle angeboten werden. Durch...
Group of Ten
Gruppe der Zehn Die Gruppe der Zehn, auch bekannt als G-10, ist ein informeller Zusammenschluss von zehn führenden Industrienationen, die eine bedeutende Rolle auf den globalen Finanzmärkten spielen. Diese Länder sind...
Tintenstrahldrucker
Ein Tintenstrahldrucker ist eine Art Drucker, der Tinte verwendet, um Dokumente oder Bilder auf Papier zu drucken. Im Gegensatz zu Laserdruckern, die einen trockenen Toner verwenden, sprüht ein Tintenstrahldrucker Tintentröpfchen...
Beschluss
Ein Beschluss bezeichnet eine formelle Entscheidung, die von einer Behörde, einem Gremium oder einer Organisation getroffen wird. In finanziellen Kontexten wird der Begriff häufig verwendet, um die Entscheidungen von Unternehmensvorständen,...
Entsendung von Arbeitnehmern
Entsendung von Arbeitnehmern bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Arbeitgeber Mitarbeiter vorübergehend in einen anderen Vertragsstaat entsendet, um dort vorübergehend bestimmte Dienstleistungen zu erbringen oder tätig zu sein....
Umtauschmüllerei
Umtauschmüllerei ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und dem Umtausch von Anleihen verwendet wird. Bei Umtauschmüllerei handelt es sich um eine metaphorische...