Eulerpool Premium

loco Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff loco für Deutschland.

loco Definition

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Alkaen 2 euroa

loco

LOCO ist eine Abkürzung für "Loco London", eine Bezeichnung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Edelmetallhandels.

Es bezieht sich auf den Preis eines Edelmetalls an der Londoner Börse, normalerweise in US-Dollar pro Feinunze. Die Verwendung des Begriffs LOCO ermöglicht es den Investoren, den Preis und die Qualität des Edelmetalls zu spezifizieren, das an der London Bullion Market Association (LBMA) gehandelt wird. Der LOCO-Preis spiegelt den aktuellen Marktwert des Edelmetalls wider und wird oft als Benchmark-Preis verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass der LOCO-Preis den Spotpreis des Edelmetalls ohne Aufschläge für Lagerung, Versicherung, Transport oder lokale Steuern beinhaltet. Diese Kosten werden normalerweise als "On Top" bezeichnet und müssen vom Käufer berücksichtigt werden, um den tatsächlichen Endpreis oder "Kaufpreis" zu berechnen. Die Verwendung des LOCO-Preises ist vor allem innerhalb des Edelmetallhandels von großer Bedeutung. Große Banken, Edelmetallhändler und Investoren verwenden den LOCO-Preis, um Handelsgeschäfte abzuwickeln, Wertpapierportfolios zu bewerten und Preise für zukünftige Lieferungen von Edelmetallen festzulegen. Darüber hinaus wird der LOCO-Preis als Maßstab für Derivate und Terminkontrakte verwendet, die auf Edelmetalle basieren. Diese Instrumente ermöglichen es den Investoren, auf die Preisbewegungen von Edelmetallen zu spekulieren, ohne physische Bestände zu halten. In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist der Handel mit Edelmetallen an den internationalen Finanzzentren ein wichtiger Bestandteil der Kapitalmärkte. Der LOCO-Preis ist ein wesentlicher Indikator für die Preisfindung und Handelsaktivitäten im Edelmetallsektor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, transparente und liquide Märkte zu schaffen. Die Veröffentlichung des LOCO-Glossars auf Eulerpool.com bietet Investoren und Fachleuten eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle, um ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte zu erweitern. Eulerpool.com ist bestrebt, hochwertigen Inhalt bereitzustellen und Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlageziele zu erreichen. Das LOCO-Glossar wird eine wertvolle Ressource sein, um das Verständnis der Anleger für die Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit dem Handel von Edelmetallen zu verbessern.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Voluntary Sector

Der Begriff "freiwilliger Sektor" bezieht sich auf einen Teil des Wirtschaftsbereichs, der aus gemeinnützigen Organisationen besteht, die unabhängig vom Staat und der Privatwirtschaft agieren. Im Gegensatz zum öffentlichen Sektor, der...

Aufschlagspreisbildung

Die Aufschlagspreisbildung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem der Preis eines Wertpapiers...

Turbo-Zertifikat

Turbo-Zertifikate sind innovative Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, an der Entwicklung eines Basiswerts zu partizipieren – sei es eine Aktie, ein Index oder eine Rohstoffanlage – und dabei den potenziellen...

Zugabe

Zugabe ist ein spezifischer Begriff im Zusammenhang mit der Preisbestimmung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Im deutschen Sprachraum wird Zugabe oft synonym mit dem englischen Begriff "Accrued Interest" verwendet....

Produktqualität

Produktqualität ist ein maßgeblicher Begriff, der die Bewertung der Eigenschaften, Merkmale und Performance eines Finanzproduktes im Kapitalmarkt umschreibt. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf eine Reihe von Kriterien,...

Sanierung

Sanierung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Wiederherstellung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens verwendet wird. Es handelt sich um einen Prozess, der von den Eigentümern und Führungskräften eines...

logische Programmierung

"Logische Programmierung" (auch bekannt als "Logic Programming" auf Englisch) ist ein Ansatz der Computerprogrammierung, der auf formalen logischen Regeln und Prozeduren basiert. Es handelt sich um einen Programmierparadigma, bei dem...

eheliches Güterrecht

Glossary Definition: Eheliches Güterrecht (Matrimonial Property Law) Das "eheliche Güterrecht" bezieht sich auf das Rechtssystem, das die wirtschaftlichen Aspekte einer Ehe regelt. Es legt fest, wie das Vermögen der Ehegatten während...

Einfuhrzollschuld

Die "Einfuhrzollschuld" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zollverbindlichkeiten bezieht, die beim grenzüberschreitenden Handel entstehen. Als Teil der zollrechtlichen Regularien wird die Einfuhrzollschuld auf Importeure übertragen, die verpflichtet...

Ordered Probit- und Logit-Modelle

Bestellte Probit- und Logit-Modelle sind statistische Werkzeuge, die verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses vorherzusagen, basierend auf einem Satz von unabhängigen Variablen. Diese Modelle sind äußerst nützlich in...