Eulerpool Premium

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) für Deutschland.

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD)

Das elektronische Verwaltungsdokument (e-VD) ist ein elektronisches System zur Verwaltung von Informationen und Dokumenten im Bereich der Kapitalmärkte.

Es dient als digitales Archiv für Finanzinstitute, Anleger und Regulierungsbehörden und ermöglicht effiziente, sichere und transparente Transaktionen im globalen Finanzmarkt. Ein e-VD bietet eine umfassende Lösung für das Management von Dokumenten, wie beispielsweise Verträge, Geschäftsberichte, Handelsabkommen und regulatorische Informationen. Es ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf diese Dokumente, unabhängig von Standort und Zeit. Dadurch wird die Effizienz in der Verwaltung und Suche von Informationen verbessert und Risiken minimiert. Das elektronische Verwaltungsdokument basiert auf modernster Technologie, darunter Blockchain und Cloud Computing, um die Sicherheit, Integrität und Authentizität der Informationen zu gewährleisten. Durch den Einsatz von verschlüsselten Datenspeichern und digitalen Signaturen werden sensible Daten geschützt und Manipulationen verhindert. Dies schafft Vertrauen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten. Das e-VD ermöglicht auch eine nahtlose Integration mit anderen Systemen, wie Handelsplattformen und Wertpapierabrechnungssystemen. Dadurch können Finanzinstitute und Anleger den gesamten Lebenszyklus von Finanzinstrumenten effizient verwalten, von der Ausgabe über den Handel bis hin zur Abwicklung und Buchführung. Darüber hinaus unterstützt das e-VD die Einhaltung von regulatorischen Vorschriften und erhöht die Transparenz im Finanzmarkt. Durch die automatisierte Verwaltung von Dokumenten und Informationen können Finanzinstitute leichter den Anforderungen von Aufsichtsbehörden gerecht werden und potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren. Insgesamt bietet das elektronische Verwaltungsdokument eine fortschrittliche Lösung für das effiziente und sichere Management von Informationen und Dokumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Es ermöglicht eine erhöhte Transparenz, Effizienz und Verlässlichkeit und trägt so zur Verbesserung des globalen Finanzsystems bei. Eulerpool.com, als führende Webseite für Finanzforschung und Finanznachrichten, bietet diese umfassende Definition des elektronischen Verwaltungsdokuments (e-VD) an, um Investoren im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen und ihnen ein fundiertes Verständnis für diese wichtige Technologie zu vermitteln. Informieren Sie sich auf Eulerpool.com über weitere Begriffe und finden Sie alles, was Sie für Ihre Investitionsentscheidungen benötigen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Kaldor-Modell

Das Kaldor-Modell ist eine Wachstumstheorie, die von dem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler Nicholas Kaldor entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Akzelerator-Modell" oder "Kaldor-Growth-Modell" bekannt. Das Modell ist ein wichtiges...

Abgrenzungsbogen

Abgrenzungsbogen ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um eine Methode zur Abgrenzung von Aktienbewegungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es handelt sich um ein statistisches Instrument,...

systematischer Internalisierer

Als systematischer Internalisierer wird ein Unternehmen bezeichnet, das seine Handelsaktivitäten innerhalb eines geschlossenen Systems ausführt und dabei als Gegenpartei für Kundenorders fungiert, ohne diese an externe Handelsplätze weiterzuleiten. Diese Definition...

Gesetze der großen Zahlen

Die "Gesetze der großen Zahlen" sind ein fundamentales Konzept in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, das bei der Analyse von Aktienmärkten, Schulden, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Diese...

EU-Umweltpolitik

EU-Umweltpolitik ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Umweltpolitik der Europäischen Union (EU). Sie bezieht sich auf die Maßnahmen und Politiken, die von der EU ergriffen werden, um den Umweltschutz und...

Bankcontrolling

Bankcontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Es bezieht sich auf die spezielle Funktion innerhalb einer Bank, die für das Management der finanziellen Leistung, den Zustand und die...

Schätzfunktion

Schätzfunktion – Definition und Bedeutung Die Schätzfunktion ist ein häufig verwendetes statistisches Konzept in der Welt der Finanzmärkte. Sie bezieht sich auf eine mathematische Funktion, die genutzt wird, um den Wert...

Schiedsgerichtsverfahren

Das Schiedsgerichtsverfahren, auch als Schiedsverfahren bezeichnet, ist ein Rechtsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung zwischen Parteien in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Es handelt sich um eine Alternative zum staatlichen Zivilgerichtsverfahren und wird üblicherweise in...

Free Delivered

"Free Delivered" - Eine SEO-optimierte Definition im Bereich der Kapitalmärkte auf Eulerpool.com: Der Begriff "Free Delivered" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den reibungslosen und unkomplizierten Austausch von Wertpapieren, wobei der...

Kommunalbetrieb

Kommunalbetrieb: Definition eines wichtigen Begriffs für Anleger im Kapitalmarkt Ein Kommunalbetrieb ist eine spezifische Art von öffentlichem Unternehmen, das von Kommunen oder Gebietskörperschaften betrieben wird. Diese Unternehmen sind in der Regel...