Eulerpool Premium

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung für Deutschland.

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung

"Anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf bestimmte Aufwendungen bezieht, die bei einer Schenkung von Immobilien anfallen können.

Es bezeichnet Ausgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Erwerb des Grundstücks stehen und daher steuerlich geltend gemacht werden können. Bei einer Grundstücksschenkung handelt es sich um die kostenfreie Übertragung einer Immobilie auf eine andere Person, beispielsweise im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung zu Lebzeiten. Da solche Übertragungen steuerliche Auswirkungen haben können, wurde der Begriff "anschaffungsnaher Aufwand" eingeführt, um bestimmte Kosten zu erfassen. Zu den anschaffungsnahen Aufwendungen bei Grundstücksschenkungen gehören beispielsweise die Notar- und Gerichtskosten für die Übertragung des Eigentums sowie die Kosten für die Eintragung ins Grundbuch. Auch Vermessungskosten, Gutachterhonorare und Kosten für die Beschaffung von Unterlagen können darunter fallen. Diese Aufwendungen können von der Schenkungsteuer abgezogen werden und mindern somit die steuerliche Belastung des Beschenkten. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Aufwendungen als anschaffungsnah gelten. So dürfen beispielsweise die Kosten nicht zur Instandhaltung oder zum Erhalt des Grundstücks dienen, sondern müssen unmittelbar mit dem Erwerb zusammenhängen. Das Verständnis und die korrekte Erfassung des Konzepts des anschaffungsnahen Aufwands bei Grundstücksschenkungen ist für Kapitalanleger und Investoren im Immobilienbereich von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen eine umfassende Planung und Optimierung ihrer steuerlichen Situation im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Anleger eine umfassende Glossar-Sammlung zu den wichtigsten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Vollständig und benutzerfreundlich präsentiert, erfüllt das Glossar auf Eulerpool.com die Bedürfnisse anspruchsvoller Investoren, die auf der Suche nach präzisen Informationen und hochwertigen Ressourcen sind.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Transfermechanismus

Transfermechanismus ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten eine wichtige Rolle spielt. Er bezieht sich auf den Prozess des Übertragens von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen oder Geld, zwischen Parteien. Der...

Produktgruppe

Eine Produktgruppe bezieht sich auf eine Kategorie oder Klasse von Produkten, die ähnliche Merkmale oder Eigenschaften aufweisen und auf dem Markt gehandelt werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt umfasst eine...

Pfandvertrag

Definition des Begriffs "Pfandvertrag" für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes: Ein "Pfandvertrag" ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer im Rahmen einer Finanztransaktion abgeschlossen wird. In diesem...

User Costs

Benutzerkosten beziehen sich auf die Kosten, die entstehen, wenn ein Anleger Kapital in einem bestimmten Investment hält. Dieser Begriff ist vor allem in Bezug auf langfristige Anlagen relevant, bei denen...

Versicherungsgrenze

Versicherungsgrenze bezeichnet den definierten Höchstbetrag, den ein Versicherungsunternehmen im Rahmen einer Versicherungspolice abdecken wird. Es handelt sich um die Obergrenze, bis zu der der Versicherer für Schäden oder Verluste haftet...

Unternehmenstarifvertrag

Der Begriff "Unternehmenstarifvertrag" bezieht sich auf eine spezifische Form der Tarifverhandlungen, die zwischen einer Gewerkschaft und einem einzelnen Unternehmen stattfinden. Ein Unternehmenstarifvertrag ist eine rechtlich bindende Vereinbarung, die die Arbeitsbedingungen...

effektiv benötigter Auszahlungsbetrag

Definition: Effektiv benötigter Auszahlungsbetrag Der Begriff "effektiv benötigter Auszahlungsbetrag" bezieht sich auf den tatsächlichen Betrag, den ein Investitionsnehmer bei der Inanspruchnahme eines Darlehens oder Kredits zur Verfügung gestellt bekommt. Dieser Betrag...

Eurojust

"Eurojust" ist eine europäische Justizbehörde, die in Den Haag, Niederlande, ansässig ist. Diese Institution wurde im Jahr 2002 gegründet und spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten...

Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft

Der Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Absatzmöglichkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Agrar- und Ernährungssektors zu stärken. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft spielt der...

Gewannenbewirtschaftung

Gewannenbewirtschaftung ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilieninvestition von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess der effizienten und wirtschaftlichen Bewirtschaftung von Mieteigentum oder Gewerräumen. Eine solide...