Witwenbeihilfe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Witwenbeihilfe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Witwenbeihilfe ist eine spezielle Leistung, die als finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene von Beamten gewährt wird.
Das Konzept basiert auf dem Gedanken, dass der Tod eines Beamten die finanzielle Stabilität der Familie gefährden kann, insbesondere wenn der Hinterbliebene keine eigenständige Einnahmequelle hat. Die Witwenbeihilfe wird in der Regel als eine Art Rente gewährt und zielt darauf ab, die finanzielle Belastung, die durch den Verlust des Hauptverdieners entsteht, zu mildern. Je nach den individuellen Umständen kann die Höhe der Witwenbeihilfe variieren, basierend auf dem vorherigen Gehalt oder der Besoldungsgruppe des verstorbenen Beamten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Witwenbeihilfe grundsätzlich für den Hinterbliebenen bestimmt ist, der in einer rechtmäßigen Ehe mit dem verstorbenen Beamten verheiratet war. Eine eingetragene Lebenspartnerschaft kann in einigen Fällen auch für die Berechtigung zur Witwenbeihilfe ausreichen. Die Witwenbeihilfe kann eine wichtige Rolle bei der finanziellen Planung und Absicherung der Hinterbliebenen spielen. Sie kann dazu beitragen, den Lebensstandard auch nach dem Tod des Beamten aufrechtzuerhalten und grundlegende Bedürfnisse wie Wohnen, Lebensmittel, Gesundheitsversorgung und Bildung zu decken. Es ist anzumerken, dass die Witwenbeihilfe zusammen mit anderen Leistungen wie der Rentenversicherung und etwaigem Vermögen des Hinterbliebenen betrachtet werden sollte, um eine umfassende finanzielle Absicherung zu gewährleisten. In einigen Fällen kann die Witwenbeihilfe auch zur Berechnung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen herangezogen werden. Insgesamt ist die Witwenbeihilfe eine wichtige soziale Unterstützung für Hinterbliebene von Beamten. Durch die Gewährung finanzieller Mittel ermöglicht sie Stabilität und Sicherheit in einer herausfordernden Zeit. Es ist ratsam, sich bei den entsprechenden Behörden über weitere Einzelheiten und Voraussetzungen zu informieren, um mögliche Ansprüche geltend machen zu können. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Investitionen, Finanzwesen und Kapitalmärkte. Wir sind eine führende Quelle für qualitativ hochwertige und umfassende Informationen, um Investoren bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Unsere Glossare und Lexika bieten einen tieferen Einblick in komplexe Begriffe und helfen bei der Klärung von Fragen zu den verschiedenen Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Erforschen Sie unsere Plattform, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlagestrategien zu entwickeln.gegenseitige Verträge
"Gegenseitige Verträge" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. In diesem Kontext bezieht es sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Parteien, in denen...
Agentennormalform
Agentennormalform bezieht sich auf eine spezifische Darstellung von quantitativen Spielen in der Spieltheorie. In diesem Kontext beschreibt Agentennormalform die Möglichkeit, strategisches Verhalten in einem Mehrspielermodell zu analysieren, in dem jeder...
Konjunkturdienst
Definition von "Konjunkturdienst": Der Begriff "Konjunkturdienst" bezieht sich auf einen spezialisierten Service oder eine Agentur, die eine umfassende Analyse und Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und der Konjunkturentwicklung bereitstellt. Ein solcher...
Markenausdehnung
Markenausdehnung bezieht sich auf die strategische Entscheidung eines Unternehmens, seine bereits etablierte Marke auf neue Produkte, Dienstleistungen oder Märkte auszudehnen. Dieser Schritt wird unternommen, um die bestehende Markenbekanntheit und Markentreue...
bestens
"bestens" ist eine deutsche Fachterminklausel, die im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel verwendet wird. Diese Begriffserklärung wird Ihnen helfen, das Konzept von "bestens" besser zu verstehen und seine Anwendung in den...
Mengenleistungsprämie
Das Wort "Mengenleistungsprämie" bezieht sich auf ein Anreizsystem, das in den Bereichen Leihwesen und Börsenhandel angewendet wird. Es bezieht sich im Allgemeinen auf eine Prämie oder einen Bonus, der aufgrund...
Gesamthandsgemeinschaft
Die Gesamthandsgemeinschaft ist eine juristische Konstruktion, die im deutschen Recht häufig im Zusammenhang mit Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (GbR) verwendet wird. Sie beschreibt eine besondere Form der Gemeinschaft, bei der...
JavaBeans
JavaBeans ist ein Begriff aus der Programmierung, der sich auf eine spezifische Komponententechnologie bezieht, die in der Java-Plattform verwendet wird. Als Standard für die Erstellung wiederverwendbarer Softwarekomponenten ermöglicht JavaBeans die...
Euro-BUXL-Future
Der Euro-BUXL-Future ist ein Terminkontrakt, der auf den Anleihen des Bundes der Bundesrepublik Deutschland basiert. Der Future repräsentiert speziell die Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren, die als BUXL...
originärer Zins
Der Begriff "originärer Zins" bezieht sich auf den natürlichen Zinssatz, der den Teil der Gesamtrendite eines Wertpapiers repräsentiert, der nicht mit Risiken oder anderen Faktoren verbunden ist. Dieser Zinssatz wird...