Virtual Private Cloud Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Virtual Private Cloud für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Virtuelles privates Cloud (VPC) ist eine fortschrittliche Infrastrukturtechnologie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten effektiv und sicher in der Cloud zu verwalten.
Es handelt sich um eine private Netzwerkumgebung innerhalb einer öffentlichen Cloud-Infrastruktur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cloud-Lösungen bietet VPC eine dedizierte, isolierte und sichere Umgebung für Unternehmen, die hochsensible Daten verarbeiten oder speichern möchten. Unternehmen nutzen VPC, um ihre IT-Infrastruktur in einer virtuellen Umgebung zu betreiben, ohne die Vorteile der Cloud-Technologie aufzugeben. VPC ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen, wie Server, Speicher und Netzwerkdienste, nach Bedarf zu skalieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Diese hochgradig anpassbare Umgebung bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Die Sicherheit ist ein wesentlicher Aspekt von VPC. Unternehmen können ihre eigenen Sicherheitsrichtlinien festlegen und verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementieren, einschließlich Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen. Das isolierte Netzwerk sorgt für eine bessere Überwachung und Kontrolle des Datenverkehrs, um die Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil von VPC ist die Möglichkeit der Integration mit anderen Cloud-Services und On-Premise-Systemen. Unternehmen können bestehende Infrastrukturen problemlos in ihre VPC integrieren und so eine hybride Lösung schaffen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Datenfluss zwischen verschiedenen Systemen und erhöht die Effizienz der Geschäftsprozesse. Virtuelle Private Cloud wird von führenden Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) angeboten. Jeder dieser Anbieter bietet eine umfassende Palette an Tools und Diensten, um die VPC-Infrastruktur zu implementieren und zu verwalten. In der heutigen Geschäftswelt, in der Datenverluste und Sicherheitsverletzungen zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen können, ist VPC eine optimale Lösung für Unternehmen, die eine sichere und skalierbare Umgebung für ihre sensiblen Daten benötigen. Mit VPC können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur flexibel verwalten und gleichzeitig die Kontrolle und Sicherheit bewahren - ein wichtiger Baustein für den Erfolg in der digitalen Wirtschaft von heute.Übernahmekonnossement
Das "Übernahmekonnossement" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen. Ein Übernahmekonnossement ist ein Dokument, das den Eigentümerwechsel von Wertpapieren bei...
Kommunalanleihen
Kommunalanleihen sind Schuldverschreibungen (Anleihen), die von deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen ausgegeben werden, um Finanzmittel zur Deckung ihrer öffentlichen Ausgaben zu beschaffen. Diese Anleihen sind Teil der öffentlichen Verschuldung und...
Steuerklassifikation
Die Steuerklassifikation ist ein Begriff, der sich auf die Kategorisierung von Transaktionen und Finanzinstrumenten im Steuerkontext bezieht. In Deutschland gibt es verschiedene Steuerklassifikationen, die von den Finanzämtern verwendet werden, um...
Dauerniedrigpreisstrategie
"Dauerniedrigpreisstrategie" ist ein Begriff, der eine spezifische Herangehensweise beschreibt, bei der ein Unternehmen langfristig niedrige Preise für seine Produkte oder Dienstleistungen beibehält. Diese Strategie wird in der Regel von Unternehmen...
Dauerlieferungsvertrag
Dauerlieferungsvertrag: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Ein Dauerlieferungsvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Abnehmer, die eine anhaltende und regelmäßige Lieferung bestimmter Waren oder Dienstleistungen über...
emotionale Kompetenz
Definition von "emotionale Kompetenz": Emotionale Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, Emotionen effektiv zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren und in zwischenmenschlichen Beziehungen oder beruflichen Kontexten angemessen zu handhaben....
Notdienst
Der Begriff "Notdienst" ist eine Bezeichnung für einen speziellen Service, der in verschiedenen Wirtschaftszweigen, einschließlich des Kapitalmarkts, angeboten wird. Im Finanzkontext bezieht sich Notdienst auf eine Dienstleistung oder einen Mechanismus,...
Mobiliarvollstreckung
Die Mobiliarvollstreckung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren und die Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um die Zwangsvollstreckung von Vermögenswerten des Schuldners zu ermöglichen. Dieser Prozess wird...
DBB
DBB steht für "Doppelboden" und ist ein Begriff, der im Bereich der technischen Analyse von Aktien und anderen Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Doppelboden ist ein charttechnisches Muster, das darauf hinweist,...
Zwischenkalkulation
Zwischenkalkulation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Prozess der Kalkulation der voraussichtlichen Kosten für die Produktion oder den Vertrieb eines Produkts oder einer Dienstleistung....