Eulerpool Premium

Vertriebssteuerung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertriebssteuerung für Deutschland.

Vertriebssteuerung Definition
Terminal Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Alkaen 2 euroa

Vertriebssteuerung

Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von Verkaufszielen und Umsatzsteigerungen.

Diese Steuerung stellt sicher, dass die Vertriebsressourcen effizient und effektiv eingesetzt werden, um den Vertriebserfolg zu maximieren. Das Konzept der Vertriebssteuerung umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Methoden, die zur Optimierung des Vertriebs beitragen. Dazu gehört die Festlegung von Verkaufszielen, die Definition von Kundensegmenten und Zielmärkten, die Ausarbeitung von Vertriebsstrategien und -taktiken sowie die Zuweisung von Vertriebsressourcen wie Personal, Budgets und Verkaufstools. Ein zentraler Bestandteil der Vertriebssteuerung ist die Verkaufsplanung, bei der die Ziele des Vertriebsteams in Jahres-, Quartals- und Monatsergebnisse übersetzt werden. Hierfür werden verschiedene Instrumente wie die Umsatzprognose, der Verkaufsplan oder der Vertriebsbudgetplan erstellt. Diese Pläne dienen als Richtlinien für die Vertriebsmitarbeiter und ermöglichen eine klare Ausrichtung auf die Verkaufsziele. Darüber hinaus beinhaltet die Vertriebssteuerung die Überwachung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten, um sicherzustellen, dass die geplanten Maßnahmen effektiv umgesetzt werden. Dies umfasst die regelmäßige Analyse von Verkaufsdaten und Maßnahmen zur Leistungsbewertung der Vertriebsmitarbeiter. Basierend auf den Ergebnissen können gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden, um den Vertriebserfolg zu maximieren. Eine solide Vertriebssteuerung bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da sie eine optimale Nutzung der Vertriebsressourcen ermöglicht und die Kundenzufriedenheit steigert. Dadurch können Firmen ihre Marktanteile erhöhen, ihre Rentabilität steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Bei der Implementierung einer Vertriebssteuerung sollten Unternehmen darauf achten, dass sie über die entsprechenden Tools und Technologien verfügen, um Vertriebsaktivitäten zu verfolgen, zu analysieren und zu steuern. CRM-Systeme (Customer Relationship Management) und andere vertriebsunterstützende Software können hierbei hilfreich sein. Insgesamt spielt die Vertriebssteuerung eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen in den unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarktes, da sie sicherstellt, dass Vertriebsaktivitäten strategisch geplant und kontrolliert werden, um maximale Effizienz und Rentabilität zu erreichen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Verkehrsbetriebslehre

Verkehrsbetriebslehre ist ein Fachgebiet, das sich mit der Organisation und dem Management von Verkehrssystemen befasst. Dieses Konzept umfasst die vielfältigen Aspekte des Transports, einschließlich Straßenverkehr, Schienenverkehr, Luftverkehr und Schifffahrt. Ziel...

Investment by Owners

Investment durch Eigentümer ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf das von den Eigentümern in ein Unternehmen investierte Kapital. Dieses Kapital wird auch als Eigenkapital bezeichnet und...

operative Programmplanung

Die operative Programmplanung ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Unternehmensplanung und bezieht sich auf die detaillierte Planung von Aktivitäten und Ressourcen für die Umsetzung der strategischen Ziele eines Unternehmens....

Proletaritätsmerkmale

Proletaritätsmerkmale, auch bekannt als Proletaritätsmerkmalanalyse oder Proletaritätsanalyse, ist ein Konzept in der Finanzwelt, das zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Märkten verwendet wird. Insbesondere im Bereich der Aktienanalyse spielen Proletaritätsmerkmale...

Hochregallager

"Hochregallager" ist eine Bezeichnung aus dem Bereich der Logistik und des Lagermanagements. Es handelt sich hierbei um ein automatisiertes Lager, das speziell für die optimale Ausnutzung der vertikalen Lagerkapazität konzipiert...

Werbemittelanalyse

Werbemittelanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketingprozesses, der sich mit der Bewertung und Analyse verschiedener Werbemittel befasst. Diese Analyse umfasst eine systematische Untersuchung von Werbeaktionen, um deren Effektivität und Rentabilität...

nach Belieben

"Nach Belieben" ist ein deutscher Ausdruck, der wörtlich übersetzt "nach Wunsch" bedeutet. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird dieser Begriff verwendet, um eine Handlungsweise zu beschreiben, bei der eine Person...

Warenursprung

"Warenursprung" ist ein Terminus, der sich auf die Ursprungsregion eines bestimmten Produktes bezieht. Im Kontext des internationalen Handels und der Zollbestimmungen stellt der Warenursprung einen entscheidenden Faktor für den Import...

ordentliches Gesetzgebungsverfahren

Das "ordentliche Gesetzgebungsverfahren" bezieht sich auf den regulären und formalisierten Prozess zur Schaffung von EU-Rechtsvorschriften. Es ist ein wichtiges Verfahren, das sicherstellt, dass Entscheidungen auf EU-Ebene dem demokratischen Grundsatz und...

Servicepolitik

Die Servicepolitik bezieht sich auf die Strategie und Richtlinien, die ein Unternehmen im Hinblick auf den Kundenservice verfolgt. Sie umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und...