Usancegeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Usancegeschäft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren.
Bei einem Usancegeschäft handelt es sich um eine Warengeschäftstransaktion, bei der der Exporteur die Ware an den Importeur liefert, während der Importeur die Zahlung für diese Ware zu einem späteren Zeitpunkt an den Exporteur leistet. Das Usancegeschäft basiert auf dem Konzept von Akkreditiven, die von Banken ausgestellt werden und als Zahlungszusicherung für den Exporteur fungieren. Diese Akkreditive sind wie ein Zahlungsversprechen einer Bank an den Exporteur, dass die Zahlung für die gelieferten Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt geleistet wird. Das Usancegeschäft ermöglicht eine flexible Zahlungsfrist, die normalerweise zwischen 30, 60 oder 90 Tagen liegt, je nach Vereinbarung zwischen Exporteur und Importeur. Die Verwendung von Usancegeschäften bietet sowohl Exporteuren als auch Importeuren Vorteile. Für den Exporteur ermöglicht es ein Usancegeschäft, den Verkauf von Waren an ausländische Kunden zu erleichtern, da es den Importeur dazu ermutigt, die Produkte zu kaufen, ohne sofort zahlen zu müssen. Dies bietet dem Importeur eine gewisse Liquidität und die Möglichkeit, seine Zahlungen in den nächsten Monaten zu leisten, während er bereits von den gelieferten Waren profitiert. Für den Importeur bietet das Usancegeschäft ein gewisses Maß an Sicherheit, da er die Möglichkeit hat, die Waren vor Erstattung der Zahlung zu prüfen. Darüber hinaus kann der Importeur die Zahlungen strategisch planen und die Frist gemäß seinen finanziellen Möglichkeiten festlegen. Dies hilft ihm, seine Cashflow-Position zu verbessern und finanzielle Engpässe zu vermeiden. Insgesamt ist das Usancegeschäft eine gängige und nützliche Praxis im internationalen Handel. Exporteure und Importeure können von dieser flexiblen Zahlungsvereinbarung profitieren, die den Handel erleichtert und das Risiko für beide Parteien minimiert. Durch die Verwendung von Akkreditiven und die genaue Festlegung der Zahlungsfrist haben beide Parteien klare und verbindliche Vereinbarungen, die das Vertrauen am Markt stärken. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Informationen zu Usancegeschäften und anderen Finanzbegriffen sind, finden Sie auf Eulerpool.com umfangreiche Ressourcen und Glossare für Investoren in Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com bieten wir professionelle Analysen und umfassende Finanzinformationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Stöbern Sie durch unser Angebot und erweitern Sie Ihr Finanzwissen für eine erfolgreiche Investitionsstrategie.Pionier
Als Pionier wird eine Person oder ein Unternehmen bezeichnet, die/ das eine neue und innovative Idee, ein Produkt oder eine Technologie in den Kapitalmärkten erfolgreich einführt und etabliert. Ein Pionier...
ARIMA-Modell
Das ARIMA-Modell (AutoRegressive Integrated Moving Average) ist ein statistisches Verfahren zur Analyse und Prognose von zeitabhängigen Daten in den Finanzmärkten. Es wird häufig in der Kapitalmarktanalyse, insbesondere im Aktienhandel, zur...
Net Realizable Value
Netto-Veräußerungswert: Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Netto-Veräußerungswert (Net Realizable Value, NRW) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten...
variable Rate
Variable Zinssatz Ein variabler Zinssatz bezieht sich auf eine Art von Zinssatz, der sich im Laufe der Zeit ändern kann, abhängig von verschiedenen Faktoren und Marktbedingungen. Er wird oft bei Krediten,...
Bundling
Bündelung In der Finanzwelt bezieht sich die Bündelung auf die Praxis, verschiedene Wertpapiere oder Vermögenswerte zu einem einzigen Produkt zu kombinieren. Diese Technik ermöglicht es Investoren, verschiedene Anlagen in einem Paket...
Naturalwirtschaft
Naturalwirtschaft ist ein Konzept, das sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der Waren und Dienstleistungen ausschließlich auf der Grundlage von Naturressourcen produziert und gehandelt werden. In einer Naturalwirtschaft gibt es...
Lebensversicherung
Eine Lebensversicherung ist eine Art von Versicherung, die eine finanzielle Absicherung für eine Person oder ihre Angehörigen bietet, wenn die versicherte Person stirbt. Die Versicherungsgesellschaft zahlt im Todesfall der versicherten...
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft, die Bekämpfung des Hungers und die Verbesserung der Ernährungssicherheit...
Akkordarbeit
"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht. Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der...
originäre Kostenarten
Definition von "originäre Kostenarten": Originäre Kostenarten sind eine spezifische Kategorisierung von Kosten, die in der Kapitalmarktinvestition von grundlegender Bedeutung sind. Sie umfassen direkte, unvermeidbare Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Erwerb...