Eulerpool Premium

Treaty Override Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Treaty Override für Deutschland.

Treaty Override Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Treaty Override

Treaty Override (de: Vertragskonflikt) ist ein Begriff aus dem internationalen Steuerrecht, der sich auf Situationen bezieht, in denen ein Land nationale Steuergesetze anwendet, um Verträge oder bilaterale Steuervereinbarungen zu umgehen oder außer Kraft zu setzen.

Dieser Mechanismus wird eingesetzt, wenn ein Land ein bestimmtes steuerliches Ergebnis erzielen möchte, das im Widerspruch zu den geltenden Steuervereinbarungen steht, die mit anderen Ländern getroffen wurden. Die Entscheidung, einen Vertragskonflikt herbeizuführen, kann auf unterschiedlichen Gründen basieren, einschließlich nationaler politischer oder wirtschaftlicher Überlegungen. Sie kann auch innerhalb eines Landes auftreten, wenn z.B. verschiedene Regierungsbehörden unterschiedliche Interpretationen eines bestehenden internationalen Steuervertrags haben. Treaty Overrides können Auswirkungen sowohl auf Unternehmen als auch auf einzelne Steuerzahler haben. Unternehmen können von steuerlicher Unsicherheit betroffen sein, wenn Verträge oder bilaterale Steuervereinbarungen untergraben werden und zusätzliche steuerliche Belastungen entstehen. Einzelne Steuerzahler können die Auswirkungen von Treaty Overrides in Bezug auf ihre grenzüberschreitenden steuerlichen Verpflichtungen spüren, was zu einer erhöhten Komplexität und möglicherweise zu einer größeren Steuerlast führt. Es ist wichtig anzumerken, dass Treaty Overrides nicht immer illegal oder in betrügerischer Absicht erfolgen. In einigen Fällen können Länder herausfordern oder Vertragskonflikte herbeiführen, um ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen zu schützen oder um neue Steuergesetze zu implementieren, die mit den geänderten wirtschaftlichen Realitäten in Einklang stehen. Insgesamt kann Treaty Override sowohl für Regierungen als auch für Steuerpflichtige erhebliche Auswirkungen haben. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen sollten sich bewusst sein, dass Treaty Overrides eine komplexe Angelegenheit sind und spezifische rechtliche und steuerliche Beratung erfordern, um mögliche Risiken zu bewerten und geeignete Strategien zur Steueroptimierung zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit kompetenten Experten können Unternehmen und Einzelpersonen ihre steuerlichen Verpflichtungen besser verstehen und potenzielle Auswirkungen von Treaty Overrides besser bewältigen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Seed Stage

Seed Stage (Frühphasenfinanzierung) bezieht sich auf die erste Phase der Unternehmensfinanzierung, in der ein Start-up-Unternehmen Kapital von verschiedenen Investoren aufbringt, um seine Geschäftsidee zu verwirklichen und den Grundstein für das...

Tietmeyer Report

Der Tietmeyer-Bericht ist ein wichtiger Fachbericht, der von Hans Tietmeyer, einem renommierten deutschen Ökonomen und ehemaligen Präsidenten der Deutschen Bundesbank, verfasst wurde. Dieser Bericht wurde erstmals im Jahr 2000 veröffentlicht...

Org/DV-Abteilung

Org/DV-Abteilung (Organisations- und Datenverarbeitungsabteilung) ist ein Fachbegriff, der in Unternehmen verwendet wird, um die Abteilung oder Einheit zu bezeichnen, die für die Planung, Entwicklung, Implementierung und Wartung von Informationssystemen und...

SOR-Konzept

SOR-Konzept, auch als Smart Order Routing-Konzept bezeichnet, ist ein zentraler Ansatz im elektronischen Wertpapierhandel, der darauf abzielt, die bestmöglichen Handelsausführungen für Anleger zu erzielen. Es handelt sich um eine automatisierte...

Zweckverband

Zweckverband (also known as Zweckverband der Körperschaften des öffentlichen Rechts) ist ein gemeinnütziger Verbund von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, der in Deutschland und Österreich weit verbreitet ist. Ein Zweckverband wird gegründet, um...

SDRM

SDRM steht für Securities Delivery and Risk Management, ein Begriff im Kontext des Wertpapierhandels und Risikomanagements. Es bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Wertpapiere an Käufer geliefert und das...

Einlagengeschäft

Einlagengeschäft ist ein Begriff aus dem Bankwesen, der sich auf die Annahme von Geldeinlagen von Kunden durch Kreditinstitute bezieht. Im Allgemeinen umfasst es die gesamte Bandbreite der Einlagearten, die von...

Intelligenzquotient (IQ)

Intelligenzquotient (IQ) bezeichnet eine numerische Maßeinheit zur Bewertung und Quantifizierung der kognitiven Fähigkeiten eines Individuums im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung. Der IQ wird oft als verlässliches Werkzeug angesehen, um das intellektuelle...

Auftragseingangsindex im Bauhauptgewerbe

Der Auftragseingangsindex im Bauhauptgewerbe ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität in der Baubranche. Er misst die Veränderungen im Auftragsvolumen im Bauhauptgewerbe über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Index ist...

Ehrenwort

"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert. Es handelt sich um...