Eulerpool Premium

Tilgungsbausparvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tilgungsbausparvertrag für Deutschland.

Tilgungsbausparvertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tilgungsbausparvertrag

Der Tilgungsbausparvertrag ist ein Finanzinstrument, das es Privatpersonen ermöglicht, langfristig Vermögen aufzubauen und gleichzeitig ein Darlehen für den Erwerb von Immobilien zu sichern.

Es handelt sich um eine spezielle Form des Bausparvertrags, bei dem der Schwerpunkt auf der Tilgung eines Darlehens liegt. Ein Tilgungsbausparvertrag besteht aus zwei finanziellen Komponenten: dem Sparanteil und dem Darlehensanteil. Zu Beginn des Vertrages legt der Vertragsinhaber einen festgelegten Betrag als Eigenkapital in den Sparanteil ein. Diese Einzahlungen werden über einen bestimmten Zeitraum geleistet und mit einem attraktiven Guthabenzins verzinst. Der zweite Teil des Tilgungsbausparvertrags ist das Darlehen, das der Vertragsinhaber in Anspruch nehmen kann, um den Kauf einer Immobilie zu finanzieren. Dieses Darlehen wird durch die Einzahlungen in den Sparanteil des Vertrags angespart und erreicht nach einer vereinbarten Laufzeit eine bestimmte Höhe. Der Tilgungsbausparvertrag ermöglicht es dem Vertragsinhaber, während der Ansparphase von niedrigen Zinsen zu profitieren und den vollen Darlehensbetrag zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen. Ein weiterer Vorteil des Tilgungsbausparvertrags ist die Sicherheit, die er bietet. Der Vertragsinhaber erhält eine Garantie, dass ihm das Darlehen gewährt wird, sobald eine bestimmte Mindestsparsumme erreicht ist. Dies macht den Tilgungsbausparvertrag zu einem attraktiven Instrument für die langfristige Finanzierung von Immobilien. Zusätzlich zu den finanziellen Vorteilen gibt es auch steuerliche Anreize für den Abschluss eines Tilgungsbausparvertrags. In einigen Ländern können Zinsen und Tilgungsbeträge steuerlich abgeschrieben werden, was zu erheblichen Einsparungen führen kann. Insgesamt ist der Tilgungsbausparvertrag ein erstklassiges Finanzinstrument für Privatpersonen, die langfristig in Immobilien investieren möchten. Durch die Kombination von Sparanteil und Darlehen ermöglicht er den Aufbau von Vermögen und den Erwerb von Eigentum.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Rentenfonds

Rentenfonds sind Investmentfonds, die hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Wertpapiere beinhalten unter anderem Anleihen, Schuldverschreibungen und Pfandbriefe. Der Zweck dieser Fonds ist es, den Anlegern durch den Kauf von...

Anlagehorizont

Anlagehorizont ist ein Begriff aus der Finanzindustrie, der sich auf den Zeitraum bezieht, für den ein Anleger plant, sein Kapital in eine bestimmte Investition zu stecken. Der Anlagehorizont ist ein...

BLE

"Eulerpool.com – Das führende Portal für Aktienanalysen und Finanznachrichten – präsentiert Ihnen das weltweit umfassendste und größte Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet umfassende Definitionen und Erklärungen...

Marktforscher

Marktforscher ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Ein Marktforscher ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Analyse und das Verstehen von...

Beschaffungsmengenpolitik

Beschaffungsmengenpolitik – Definition im Bereich Kapitalmärkte Die Beschaffungsmengenpolitik bezieht sich im Rahmen der Kapitalmärkte auf eine strategische Herangehensweise zur Verwaltung und Steuerung von Mengen und Volumina bei der Beschaffung von Finanzinstrumenten...

Kaufscheinhandel

Kaufscheinhandel ist ein Konzept im Finanzwesen, das hauptsächlich im deutschen Markt verwendet wird. Es bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren durch den Erwerb von Kaufscheinen. Diese Kaufscheine sind schriftliche...

relationales Datenmodell

Definition des Begriffs "Relationales Datenmodell" im Bereich Investitionen Ein relationales Datenmodell ist eine Datenstruktur in der Informatik, die zur Organisation und Verwaltung von Daten in einer relationale Datenbank verwendet wird. Diese...

Gemeinschaftsmarke

Gemeinschaftsmarke (German for "Community trademark") ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Markenschutzsystem der Europäischen Union (EU) bezieht. Es handelt sich um eine eingetragene Marke, die auf EU-Ebene Gültigkeit besitzt...

IEA

IEA steht für Internationale Energieagentur und ist eine unabhängige Organisation, die als internationale Energiepolitikberaterin fungiert. Die IEA wurde im Jahr 1974 gegründet und hat ihren Sitz in Paris, Frankreich. Ihre...

Zonenrandgebiet

Das Zonenrandgebiet ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft im Zusammenhang mit bestimmten rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen verwendet wird. Es bezieht sich auf Gebiete, die sich am Rande von...