Eulerpool Premium

Rahmentarifvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rahmentarifvertrag für Deutschland.

Rahmentarifvertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rahmentarifvertrag

Rahmentarifvertrag ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der wörtlich als "Rahmen-Tarifvertrag" übersetzt werden kann.

Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die grundsätzlichen Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Wirtschaftszweig regelt. Ein Rahmentarifvertrag definiert die Rahmenbedingungen für Löhne, Arbeitszeiten, Urlaubstage, Kündigungsfristen und andere arbeitsrechtliche Belange. Dabei legt er die Mindeststandards fest, die von allen Arbeitgebern innerhalb des Geltungsbereichs des Vertrags einzuhalten sind. Individuelle Tarifverträge zwischen einzelnen Arbeitgebern und Gewerkschaften können auf Basis des Rahmentarifvertrags ausgehandelt werden, um spezifische Bedingungen für einzelne Unternehmen zu schaffen, solange sie die Mindeststandards nicht unterschreiten. Der Rahmentarifvertrag bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern Vorteile. Arbeitgeber haben durch den Rahmentarifvertrag eine gewisse Planungssicherheit, da die grundlegenden Arbeitsbedingungen bereits festgelegt sind. Gleichzeitig gibt es Arbeitnehmern Schutz, da die Vereinbarung Mindeststandards gewährleistet. Gewerkschaften können den Rahmentarifvertrag nutzen, um bessere Verhandlungspositionen beim Abschluss von individuellen Tarifverträgen zu erlangen. Um den Rahmentarifvertrag einzuhalten, müssen Arbeitgeber ihre Arbeitsverträge und -praktiken an die Bestimmungen des Vertrags anpassen. Dies kann beispielsweise die Umstellung von Arbeitszeiten, die Anpassung von Lohnstrukturen oder die Gewährung zusätzlicher Urlaubstage beinhalten. Durch die Einhaltung des Rahmentarifvertrags können Arbeitgeber arbeitsrechtliche Konflikte vermeiden und die Arbeitsbeziehungen zu ihren Mitarbeitern verbessern. Insgesamt ist der Rahmentarifvertrag ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und spielt eine wesentliche Rolle bei der Festlegung der Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen. Er trägt zur Sicherung fairer Arbeitsverhältnisse bei und fördert das Gleichgewicht zwischen den Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen wie den Rahmentarifvertrag. Diese Online-Glossarsammlung bietet eine leicht zugängliche Ressource für Investoren, um sich über unterschiedliche Begriffe aus den Kapitalmärkten zu informieren. Sie können die Glossarsuche nutzen, um rasch Definitionen und genaue Erklärungen verschiedener Fachbegriffe zu erhalten. Eulerpool.com ist bestrebt, Investoren weltweit qualitativ hochwertigen Inhalt in verständlicher Sprache bereitzustellen und somit zur Förderung des Finanzwissens beizutragen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Computer Aided Software Engineering

Computer Aided Software Engineering (CASE), auf Deutsch computergestütztes Software Engineering, bezeichnet eine Methode, bei der computergestützte Werkzeuge und Software zum Entwurf, zur Entwicklung und zum Testen von Softwarelösungen eingesetzt werden....

Unternehmungsplanung

Unternehmungsplanung ist ein essentieller Prozess im Bereich des Kapitalmarktes, der von Unternehmen durchgeführt wird, um ihre kurz- und langfristigen Ziele strategisch zu definieren und zu planen. Es handelt sich um...

Personalbeurteilung

"Personalbeurteilung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich Human Resources (HR) und bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Beurteilung der Leistung eines Mitarbeiters. Diese Bewertung wird in der Regel...

Binnengroßhandel

Definition of "Binnengroßhandel": Der Begriff "Binnengroßhandel" beschreibt den Handel von Waren und Dienstleistungen zwischen Unternehmen innerhalb eines Landes. Dieser Handel umfasst den Großverkauf von Produkten an Einzelhändler, gewerbliche Kunden oder andere...

Kontrollkartentechnik

Kontrollkartentechnik bezieht sich auf eine fortschrittliche Methode der Überprüfung von Transaktionen und der korrekten Erfassung finanzieller Daten im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Technologie stellt sicher, dass alle Finanztransaktionen ordnungsgemäß dokumentiert...

Verstärkte Zusammenarbeit

Verstärkte Zusammenarbeit ist ein Begriff, der in der Europäischen Union (EU) verwendet wird, um die engere Zusammenarbeit zwischen einer Gruppe von Mitgliedstaaten zu beschreiben, wenn diese bei bestimmten politischen Initiativen...

EARN

EARN - Definition und Bedeutung für Investoren EARN ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit den Gewinnen eines Unternehmens verwendet wird und in der Finanzindustrie Anwendung findet. Für Investoren spielt...

semantisches Differenzial

Semantisches Differenzial beschreibt einen konzeptionellen Ansatz zur Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten basierend auf der Untersuchung semantischer Unterschiede und Zusammenhänge. Diese Methode ermöglicht es Investoren und Analysten, eine tiefere Ebene...

Dogmengeschichte

Dogmengeschichte ist ein bedeutender Begriff in der theologischen und philosophischen Forschung. Diese Disziplin untersucht die Entwicklung und den Wandel von Lehren und Glaubenssätzen im religiösen Kontext. Der Begriff setzt sich...

Datenbeschreibungssprache

Datenbeschreibungssprache ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Datenverarbeitung und -speicherung verwendet wird. Genauer gesagt handelt es sich um eine Programmiersprache, die speziell für die Beschreibung von Datenstrukturen, -typen...