Profit Impact of Market Strategy Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Profit Impact of Market Strategy für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Profit Impact of Market Strategy" (PIMS) beschreibt eine wichtige Methode zur Analyse der Auswirkungen von strategischen Entscheidungen auf die Profitabilität eines Unternehmens in Bezug auf den Markt.
Diese Methode basiert auf empirischen Daten und ermöglicht es Investoren, die Wirkung ihrer strategischen Entscheidungen auf den Gewinn genauer zu quantifizieren. Die PIMS-Methode bezieht sich insbesondere auf den Zusammenhang zwischen der Marktposition eines Unternehmens und seinem finanziellen Erfolg. Sie analysiert, wie einzelne strategische Faktoren wie die Preisgestaltung, die Produktqualität, die Werbung und der Kundenservice sich auf den Unternehmensumsatz, die Profitabilität und den Marktanteil auswirken. Ein wichtiger Bestandteil der PIMS-Methode ist die Erstellung einer Benchmarking-Datenbank, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Leistung mit der anderer branchenübergreifender Unternehmen zu vergleichen. Mithilfe dieser Datenbank können Investoren feststellen, wie erfolgreich ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Wettbewerbern ist und wie gut es seine strategischen Entscheidungen umsetzt. Durch die Anwendung der PIMS-Methode können Investoren die Effektivität einer spezifischen Marktstrategie bewerten und bewährte Praktiken identifizieren, die zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil führen können. Die Ergebnisse der PIMS-Analyse können auch als Grundlage für die strategische Planung und Entscheidungsfindung dienen. Es ist wichtig zu beachten, dass die PIMS-Methode ihre Stärke aus der Nutzung großer Datenmengen zieht. Je mehr Informationen verfügbar sind, desto genauer sind die Ergebnisse. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen und Investoren über umfassende und qualitativ hochwertige Daten verfügen, um eine aussagekräftige PIMS-Analyse durchführen zu können. Insgesamt ist die Profit Impact of Market Strategy (PIMS) eine wertvolle Methode zur Bewertung und Optimierung von Marktstrategien. Sie liefert Investoren wichtige Erkenntnisse darüber, wie strategische Entscheidungen den Gewinn eines Unternehmens beeinflussen und kann somit dazu beitragen, investitionsrelevante Entscheidungen zu treffen.Sozialpartner
Title: Sozialpartner - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Introduction: Der Begriff "Sozialpartner" bezieht sich im Kapitalmarkt auf die Institutionen oder Organisationen, die in einer Partnerschaft zusammenarbeiten, um die sozialen und wirtschaftlichen...
Auslandstochtergesellschaft
Auslandstochtergesellschaft ist ein deutscher Begriff, der eine Tochtergesellschaft oder ein Tochterunternehmen bezeichnet, das außerhalb des Heimatlandes gegründet und betrieben wird. Das Konzept der Auslandstochtergesellschaft spielt eine bedeutende Rolle in den...
Spitzentarif
Der Begriff "Spitzentarif" bezieht sich auf eine spezielle Form der Tarifierung in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Krankenversicherung. Wenn Versicherungen einen Spitzentarif anbieten, bedeutet dies, dass die Prämien für...
kurzzeitige Beschäftigung
"Kurzzeitige Beschäftigung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Beschäftigung bezieht, die in Deutschland praktiziert wird. Diese Form der Anstellung bezieht sich auf kurzfristige Arbeitsverhältnisse, bei denen...
Steuerverbundquote
Die Steuerverbundquote ist ein Konzept, das in der finanzwirtschaftlichen Analyse verwendet wird, um die Steuerbelastung von Unternehmen zu quantifizieren. Sie ermöglicht es Investoren, die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens genauer einzuschätzen,...
Direkt-Kommunikation
Direkt-Kommunikation ist ein Konzept, das in den Bereichen der Kapitalmärkte und Unternehmensfinanzierung von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den direkten Austausch von Informationen zwischen Unternehmen und ihren Investoren....
Relationenmodell
Das Relationenmodell ist ein Konzept aus der Datenbankmanagement-Technologie, das in der Informationstechnologie weit verbreitet ist. Es dient zur Strukturierung und Organisation von Daten in einer relationalen Datenbank oder einem relationalen...
AfaA
"AfaA" ist eine Abkürzung für "Aktienfonds mit ausländischer Anlage". Dieser Begriff bezieht sich auf einen spezifischen Investmentfonds, der auf den internationalen Aktienmärkten investiert und eine breite Palette von ausländischen Aktien...
Wahrnehmung
Wahrnehmung ist ein zentraler Begriff in der Psychologie und kognitiven Neurowissenschaften, der sich auf den Prozess der Informationsverarbeitung bezieht, durch den wir Reize aus unserer Umgebung interpretieren und verstehen. Insbesondere...
Treuhandanstalt
Definition of "Treuhandanstalt": Die "Treuhandanstalt" war eine deutsche Institution, die während der Zeit der Wiedervereinigung 1990 gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, das Vermögen der ehemals volkseigenen Betriebe der ehemaligen Deutschen...