Pfandbriefmarkt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pfandbriefmarkt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Pfandbriefmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Finanzsystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Emission und dem Handel von Pfandbriefen.
Pfandbriefe sind spezielle Anleihen, die von Kreditinstituten, insbesondere Hypothekenbanken, ausgegeben werden, um langfristiges Kapital für die Finanzierung von Immobilieninvestitionen zu beschaffen. Der Pfandbriefmarkt ist ein spezialisierter Markt, auf dem Pfandbriefe gehandelt und ausgegeben werden. Er bietet den Emittenten eine effiziente Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, während er den Anlegern eine sichere Anlageklasse mit attraktiver Rendite bietet. Als Teil des Kapitalmarktsegments werden Pfandbriefe von institutionellen Anlegern wie Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und Investmentfonds gehalten. Eine der einzigartigen Eigenschaften des Pfandbriefmarktes ist die besondere Sicherheit, die den Investoren geboten wird. Durch die Verpfändung von Vermögenswerten, meistens Immobilien, sind Pfandbriefe durch erstklassige Sicherheiten gedeckt. Das bedeutet, dass im Falle eines Zahlungsausfalls des Emittenten die Anleger Anspruch auf die zugrunde liegenden Vermögenswerte haben. Der Pfandbriefmarkt ist auch stark reguliert, um die Integrität des Marktes und den Schutz der Investoren zu gewährleisten. Die Emittenten müssen strenge Anforderungen erfüllen und sich regelmäßigen Überprüfungen unterziehen, um sicherzustellen, dass sie solvent und in der Lage sind, ihre Verpflichtungen gegenüber den Anlegern zu erfüllen. In den letzten Jahren hat der Pfandbriefmarkt auch eine gewisse Entwicklung im Zusammenhang mit den Entwicklungen im Bereich der grünen Finanzierung erfahren. Es werden zunehmend sogenannte Green Pfandbriefe ausgegeben, die die Finanzierung von nachhaltigen Immobilienprojekten ermöglichen. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz in der Finanzbranche wider. Insgesamt ist der Pfandbriefmarkt ein wichtiger Bestandteil des deutschen Finanzsystems und bietet Investoren eine attraktive Anlageklasse mit Sicherheit und Rendite. Durch die strenge Regulierung und die Fokussierung auf hochwertige Sicherheiten bleibt der Markt robust und vertrauenswürdig. Investoren können durch den Handel mit Pfandbriefen sowohl langfristige Renditen erzielen als auch zur Finanzierung von Immobilienprojekten beitragen, die zur sozioökonomischen Entwicklung beitragen.Durchschnittsmenge
Durchschnittsmenge ist ein Begriff aus der Mathematik und Statistik, der in Bezug auf Datenanalysen und Investitionen verwendet wird. Die Durchschnittsmenge bezieht sich auf die Berechnung des Durchschnitts einer bestimmten Gruppe...
Einkommensprognose
Einkommensprognose ist ein Begriff aus der Welt der Finanzmärkte, der sich auf die Schätzung des zukünftigen Einkommens eines Unternehmens bezieht. Diese Prognosen werden von Analysten und Finanzexperten erstellt, um potenziellen...
Leistungsgruppen
Leistungsgruppen sind eine wichtige Klassifizierungsmethode, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ähnliche Wertpapiere zusammenzufassen und zu vergleichen. Sie dienen als Instrument, um Anleger bei der Identifizierung von Anlagechancen und...
Bauwerke
Bauwerke (übersetzt aus dem Deutschen als "Bauwerke") bezieht sich auf jegliche konstruierten Strukturen, die für die Beherbergung von Einrichtungen, Unternehmen oder menschlichen Aktivitäten errichtet wurden. In der Finanzwelt bezieht sich...
Lohnkonto
"Lohnkonto" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der deutschen Finanzbranche häufig verwendet wird. Es handelt sich um ein Konto, das speziell für die Abwicklung von Lohnzahlungen...
Kapitalbudget
Kapitalbudget wird als ein wichtiges Instrument im Finanzmanagement bezeichnet, das Unternehmen dabei unterstützt, strategische Investitionsentscheidungen zu treffen. Es handelt sich dabei um einen langfristigen Plan, der die Zuordnung von finanziellen...
WBGU
WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) ist ein unabhängiges, wissenschaftliches Gremium, das die deutsche Bundesregierung in Fragen der globalen Umweltveränderungen berät. Der WBGU wurde im Jahr 1992 auf Ersuchen...
Kettenarbeitsvertrag
Kettenarbeitsvertrag - Definition eines Arbeitsvertrags mit zeitlicher Befristung und erneuter Verlängerung, gemäß deutschem Arbeitsrecht. Ein Kettenarbeitsvertrag, auch bekannt als sukzessive Befristung oder befristetes Arbeitsverhältnis mit Kettenverträgen, bezieht sich auf einen Arbeitsvertrag,...
Versicherungsombudsmann
Der Versicherungsombudsmann ist eine unabhängige Schlichtungsstelle, die Beschwerden von Kunden im Zusammenhang mit Versicherungen bearbeitet. Seine Aufgabe ist es, zwischen den Beschwerdeführern und den Versicherungsunternehmen zu vermitteln und eine faire...
Schadlosbürge
Schadlosbürge - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Schadlosbürge" hat im Finanzwesen eine bedeutende Rolle und ist insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und der Bürgschaftsvereinbarungen relevant. Eine Schadlosbürgschaft stellt eine...