Eulerpool Premium

Personalfreisetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalfreisetzung für Deutschland.

Personalfreisetzung Definition
Unlimited Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Personalfreisetzung

Personalfreisetzung ist ein Fachbegriff, der sich auf die Einleitung von Entlassungen in einem Unternehmen bezieht.

Diese Maßnahme wird in der Regel ergriffen, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern oder das Geschäftsmodell neu auszurichten. Bei einer Personalfreisetzung werden Arbeitsverhältnisse beendet, und die betroffenen Mitarbeiter erhalten Kündigungen. Die Personalfreisetzung wird normalerweise als letztes Mittel angesehen, wenn andere Maßnahmen wie die Reduzierung von Überstunden oder das Einfrieren von Neueinstellungen nicht ausreichen, um die erforderlichen Veränderungen im Unternehmen herbeizuführen. Sie kann in verschiedenen Situationen auftreten, wie zum Beispiel bei Fusionen und Übernahmen, Unternehmensumstrukturierungen oder bei wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die Personalfreisetzung kann sowohl individuelle Kündigungen als auch Massenentlassungen umfassen. Bei individuellen Kündigungen wird die Entscheidung, einen Mitarbeiter zu entlassen, auf der Grundlage seiner individuellen Leistung, seines Verhaltens oder anderer spezifischer Faktoren getroffen. Massenentlassungen hingegen betreffen eine größere Anzahl von Mitarbeitern und erfolgen oft aufgrund von betriebswirtschaftlichen Entscheidungen oder strukturellen Veränderungen im Unternehmen. Bei einer Personalfreisetzung müssen Unternehmen die geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf Kündigungsfristen, Abfindungen und Sozialpläne beachten. Es ist wichtig, dass der Prozess fair und transparent abläuft, um das Vertrauen der verbleibenden Mitarbeiter sowie die Reputation des Unternehmens zu wahren. Die Auswirkungen einer Personalfreisetzung können sowohl für das betroffene Unternehmen als auch für die entlassenen Mitarbeiter erheblich sein. Das Unternehmen kann Kosten senken und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern, aber es besteht auch das Risiko von negativen Auswirkungen auf die Moral der verbleibenden Mitarbeiter und das Image des Unternehmens. Insgesamt ist die Personalfreisetzung ein komplexer Prozess, der eine gründliche Planung, Kommunikation und Durchführung erfordert. Es ist wichtig, professionelle Beratung und Unterstützung von Fachleuten im Personalmanagement oder Arbeitsrecht in Anspruch zu nehmen, um eine Personalfreisetzung reibungslos und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Industriekredit

Industriekredit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und speziell auf den Bereich der Unternehmensfinanzierung abzielt. Dieser Kredittyp wird von Banken oder anderen Finanzinstituten an Industrieunternehmen vergeben,...

Bilanzlehre

Die Bilanzlehre ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung und beschäftigt sich mit der Erstellung und Analyse von Bilanzen. Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren, da sie ihnen Aufschluss über...

Wirtschaftsstruktur

Die Wirtschaftsstruktur umfasst die verschiedenen Elemente, die die Grundlage einer Volkswirtschaft bilden. Sie beschreibt die Art und Weise, wie Ressourcen innerhalb einer Wirtschaft verteilt sind und wie die Produktion organisiert...

nachhaltige Kommunikation

Die nachhaltige Kommunikation ist ein Konzept, das in der Unternehmenswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Botschaften und Informationen mit...

Motivforschung

Die Motivforschung ist eine bedeutende Methode der Verhaltensökonomie, die darauf abzielt, menschliches Verhalten, insbesondere in Bezug auf finanzielle Entscheidungen und Investitionen, zu verstehen. Dieser Begriff beschreibt den Prozess der systematischen...

Servicebrand

Die Servicebrand bezieht sich auf das Image und den Ruf eines Unternehmens in Bezug auf seinen Kundenservice und die angebotenen Dienstleistungen. Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld ist es für Unternehmen unerlässlich,...

Erlösstellen

Erlösstellen sind zentrale Konzepte in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Als Finanzintermediäre spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Verteilung von Einkommen aus verschiedenen Anlage- und...

Eurodollarmarkt

Der Eurodollarmarkt ist ein internationaler Markt für kurzfristige Dollar-Einlagen außerhalb der Vereinigten Staaten. Diese Einlagen werden von in Nicht-US-amerikanische Länder ansässigen Banken und Unternehmen gehalten. Der Eurodollarmarkt zeichnet sich durch...

Mietkaution

Die Mietkaution ist eine finanzielle Sicherheit oder Garantie, die ein Mieter einem Vermieter als Schutz vor möglichen Schäden oder Ausständen während der Mietdauer leisten muss. Diese Sicherheitsleistung dient dazu, dem...

Nachbarn

Nachbarn ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Unternehmen zu verweisen, die in derselben Branche tätig sind. Im Wesentlichen sind Nachbarn Unternehmen, die ähnliche Geschäftstätigkeiten oder...