Performance Guarantee (Bond) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Guarantee (Bond) für Deutschland.

Tee elämäsi parhaat sijoitukset
Leistungsgarantie (Anleihe) Eine Leistungsgarantie ist eine besondere Art der Anleihe, die den Gläubigern zusätzliche Sicherheiten bietet.
Bei Leistungsanleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Emittent dem Gläubiger zusichert, dass er die vereinbarten Zahlungen pünktlich und in vollem Umfang leisten wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen die Rückzahlung und Zinszahlungen unabhängig von der finanziellen Lage des Emittenten erfolgen, werden bei Leistungsanleihen bestimmte Leistungsziele festgelegt, die der Emittent erfüllen muss. Dies kann beispielsweise die Aufrechterhaltung eines bestimmten Umsatzes, die Erreichung eines bestimmten Gewinnziels oder die Einhaltung bestimmter Kapitalstrukturregeln sein. Eine Leistungsanleihe bietet den Anlegern eine zusätzliche Sicherheit, da sie sicherstellen soll, dass der Emittent in der Lage ist, die Zahlungen gemäß den festgelegten Leistungsbedingungen zu leisten. Wenn der Emittent die Leistungsziele nicht erreicht, kann dies zur Nichtzahlung von Zinsen oder sogar zur vollständigen Rückzahlung der Anleihe führen. Leistungsanleihen werden häufig von Unternehmen mit schlechter Bonität oder in Sondersituationen ausgegeben, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen und ihre Attraktivität zu erhöhen. Sie dienen dazu, das Ausfallrisiko zu mindern und den Anlegern zusätzlichen Schutz zu bieten. Insgesamt ermöglicht eine Leistungsanleihe den Anlegern eine bessere Risikoverteilung und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistungsziele und -bedingungen sorgfältig geprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass sie realistisch und erreichbar sind. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Leistungsanleihen und viele andere Finanzinstrumente, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen. Unsere Plattform bietet Ihnen einen beispiellosen Zugang zu professioneller Finanzforschung und aktuellen Marktdaten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Investieren Sie mit Vertrauen und nutzen Sie die Vorteile einer umfangreichen Glossar- und Lexikonsammlung auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Plattform für aktuelle Finanznachrichten und Aktienanalysen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto.Personenjahr (-monat, -tag)
Der Begriff Personenjahr bezieht sich auf eine konzeptionelle Methode zur Berechnung der Arbeitszeit einer Person in einer bestimmten Zeitspanne, sei es ein Jahr, ein Monat oder sogar ein Tag. In...
Gerichtsbescheid
Gerichtsbescheid ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtswesen, der einen gerichtlichen Beschluss zur Regelung eines Rechtsstreits beschreibt. Es handelt sich um eine Alternative zum gängigen gerichtlichen Verfahren und wird in...
Vollzugsziffernbudget
Vollzugsziffernbudget – Definition und Bedeutung Das Vollzugsziffernbudget ist ein geschäftliches Konzept, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine numerische Zahlenfolge, die für die Budgetierung von Finanzressourcen im...
Wasser
Definition von "Wasser": Wasser ist eine farblose, geruchlose und geschmacklose chemische Verbindung, die aus einem Sauerstoffatom und zwei Wasserstoffatomen besteht. Es ist die Grundlage des Lebens und eine essentielle Ressource in...
hedonische Methode
Die hedonische Methode ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Preise von Gütern oder Dienstleistungen basierend auf ihren attributiven Merkmalen. Sie wird hauptsächlich in der Immobilien- und Automobilindustrie verwendet, um...
Aufräumungskosten
Aufräumungskosten sind ein Begriff, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit der endgültigen Abwicklung eines Vertrags oder einer Finanztransaktion entstehen. Dieser Begriff wird oft in der Welt...
Horizontalkonzern
Title: Horizontalkonzern - Definition eines Schlüsselbegriffs in der Kapitalmarktbranche Introduction: Ein Horizontalkonzern bezeichnet eine Organisationsstruktur, bei der Unternehmen derselben Branche über verschiedene Stufen der Wertschöpfungskette hinweg miteinander verbunden sind. In solchen Konzernen...
Teilungsmasse
Teilungsmasse ist ein Begriff aus der Insolvenzrecht im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich. Es bezieht sich auf das Vermögen eines Schuldners, das im Fall eines Konkurses aufgeteilt oder...
Versorgungsprinzip
Das Versorgungsprinzip ist ein theoretisches Modell, das die Prinzipien der Kapitalmärkte und deren Zusammenhänge mit Angebot und Nachfrage in einer Wirtschaft erklärt. Es beschreibt den Prozess, wie Vermögenswerte und finanzielle...
Geldtheorie
Geldtheorie beschreibt das wissenschaftliche Studium der Geld- und Kapitalmärkte sowie der Mechanismen, die die Geldpolitik und die Geldversorgung in einer Volkswirtschaft beeinflussen. Diese umfangreiche Finanztheorie befasst sich mit den zentralen...