Managed Care Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Managed Care für Deutschland.

Managed Care Definition

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

Alkaen 2 euroa

Managed Care

Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Es handelt sich um ein System, das darauf abzielt, den Gesundheitszustand der Patienten durch Prävention und das Management von Krankheiten zu verbessern. Ein wichtiges Merkmal des Managed-Care-Systems ist die Verwendung von Vernetzung und Koordination zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, darunter Krankenhäuser, Ärzte, Pflegepersonal und andere Anbieter. Durch diese Vernetzung können Ressourcen effektiv genutzt und die Gesamtkosten der Versorgung reduziert werden. Managed Care umfasst verschiedene Modelle, wie Health Maintenance Organizations (HMO), Preferred Provider Organizations (PPO) und Managed Care Networks (MCN). Die Wahl des Modells hängt von den individuellen Bedürfnissen der Patienten und den Vereinbarungen zwischen Gesundheitsdienstleistern und Versicherungsunternehmen ab. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Managed-Care-Systems ist das Konzept des Gatekeeping. Das bedeutet, dass ein Hausarzt oder ein Primärversorger als erster Ansprechpartner dient und den Zugang zu spezialisierten Dienstleistungen kontrolliert. Dieses Gatekeeping-System zielt darauf ab, unnötige Behandlungen und Kosten zu reduzieren, indem der Patient zuerst von einem Grundversorger untersucht wird, bevor er an Fachärzte überwiesen wird. Im Managed Care werden verschiedene Methoden zur Kostenkontrolle eingesetzt, wie beispielsweise die Festlegung von Budgets, die Verwendung von Practice Guidelines und die Vorautorisierung von medizinischen Leistungen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die bereitgestellten Dienstleistungen angemessen und kosteneffektiv sind. Insgesamt zielt Managed Care darauf ab, den Patienten eine koordinierte und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu bieten, die gleichzeitig kosteneffizient ist. Durch die Integration von Prävention, Management von Krankheiten und Koordination der Gesundheitsressourcen trägt das Managed-Care-System zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse und zur Reduzierung der Gesundheitskosten bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Managed Care und anderen Finanzbegriffen. Dort finden Sie umfassende Ressourcen und Wissensdatenbanken für Investoren auf den Gebieten Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Altlastenverdachtsflächen

Altlastenverdachtsflächen beziehen sich auf Areale, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit Altlasten, das heißt mit schädlichen Substanzen, belastet sind. Diese Verdachtsflächen sind in der Regel Gelände oder Flächen,...

Abnehmerbindung

Abnehmerbindung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig in Bezug auf das Marketing und den Vertrieb verwendet wird. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, langfristige Beziehungen zu...

Risikotransformation

Risikotransformation ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische und systematische Umwandlung von Risiken, um potenzielle Verluste zu mindern oder zu kontrollieren. Es handelt...

synthetische Produktion

Die "synthetische Produktion" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Fondsmanagements, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Investitionsstrategie, bei der ein Fondsmanager ein Portfolio synthetisch...

produktive Kosten

"Produktive Kosten" beschreibt die Ausgaben einer Organisation, die direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in Verbindung stehen und somit einen unmittelbaren Einfluss auf den Umsatz haben. Diese Kostenkategorie...

Goldumlaufwährung

Goldumlaufwährung ist ein Begriff, der sich auf eine Währung bezieht, die eine Deckung durch Goldreserven hat und aktiv als Zahlungsmittel im Umlauf ist. Diese Art von Währung wird oft als...

Stichtag

Der Begriff "Stichtag" bezieht sich im Finanzbereich auf einen bestimmten Zeitpunkt, der als Referenzdatum für eine bestimmte Aktion oder Transaktion dient. In der Regel handelt es sich dabei um den...

Eisenbahninfrastruktur

Eisenbahninfrastruktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die wesentliche physische Grundlage des Eisenbahnverkehrs bezieht. Es umfasst die Gesamtheit der Schienen, Weichen, Bahnhöfe, Signale, Brücken, Tunnel...

Switch-Geschäft

Switch-Geschäft (auch bekannt als Swap-Geschäft oder Tauschgeschäft) bezieht sich auf eine spezielle Form des Finanzhandels, bei dem zwei Parteien Vermögenswerte oder Schulden tauschen, um mögliche Vorteile auszunutzen, die durch unterschiedliche...

Coinciders

Coinciders (Gleichzeitigkeitsnehmer) verweisen auf eine spezielle Kategorie von Investoren, die spekulativ agieren und simultan ähnliche oder identische Positionen in verschiedenen Wertpapieren einnehmen. Diese Investoren nutzen oft computergesteuerte Algorithmen, um Handelsentscheidungen...