Eulerpool Premium

Lärmschutzbereich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lärmschutzbereich für Deutschland.

Lärmschutzbereich Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lärmschutzbereich

Lärmschutzbereich (noise protection area) ist ein Begriff, der in der Stadtplanung und im Umweltschutz verwendet wird, um Gebiete zu kennzeichnen, in denen Lärmschutzmaßnahmen ergriffen werden, um die Auswirkungen von Lärm auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu minimieren.

Dieser Begriff wird insbesondere bei der Entwicklung von Bauprojekten genutzt, um sicherzustellen, dass Lärmbelastungen in der Umgebung auf ein akzeptables Maß reduziert werden. In der Regel wird ein Lärmschutzbereich anhand von Lärmbelastungskarten definiert, die den Grad des Lärms in einem bestimmten Gebiet darstellen. Dabei wird der Lärmpegel aufgrund verschiedener Quellen wie Verkehr, Industrie oder öffentlichen Veranstaltungen berücksichtigt. Auf Grundlage dieser Daten werden Lärmschutzzonen festgelegt, in denen bestimmte Lärmschutzstandards einzuhalten sind. Die Hauptziele der Einrichtung eines Lärmschutzbereichs sind der Schutz der menschlichen Gesundheit und die Minimierung von Belästigungen durch Lärm. Hierbei sind verschiedene Maßnahmen denkbar, wie beispielsweise die Errichtung von Lärmschutzwänden, Schallisolierung von Gebäuden, Umleitung des Verkehrs oder die Reduzierung von Lärmemissionen an der Quelle. Durch die Konzentration von Lärmreduzierungsmaßnahmen in bestimmten Bereichen können Kommunen das Wohlbefinden ihrer Bewohner verbessern und gleichzeitig eine nachhaltige und gesunde Entwicklung fördern. Die Planung und Umsetzung von Lärmschutzbereichen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtplanern, Umweltexperten, Ingenieuren und anderen Fachkräften. Es ist wichtig, dass die festgelegten Standards und Verfahren angemessen und effektiv sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Als Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, den Begriff "Lärmschutzbereich" zu verstehen, da er Auswirkungen auf die Wertentwicklung von Immobilien- und Infrastrukturprojekten haben kann. Ein gut geplantes und umgesetztes Lärmschutzkonzept kann dazu beitragen, den langfristigen Wert von Investitionen zu erhalten und das Risiko von Wertverlusten zu minimieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossardatenbank für Investoren, die Informationen über wichtige Begriffe wie "Lärmschutzbereich" suchen. Mit präzisen Definitionen und klaren Erklärungen ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern ein besseres Verständnis der Fachbegriffe und unterstützt sie bei ihren Investitionsentscheidungen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Küstenschifffahrt

Küstenschifffahrt bezieht sich auf den Transport von Waren und Personen entlang der Küstengebiete über See. Dieser Begriff ist ein wichtiger Bestandteil des maritimen Handels und der Schifffahrtsindustrie. In der deutschen...

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine deutsche Behörde, die für die Gewährleistung der IT-Sicherheit im Land verantwortlich ist. Das BSI wurde 1991 gegründet und ist dem...

Online-Spendenaktion

Eine "Online-Spendenaktion" ist eine Methode, bei der Menschen über das Internet in Echtzeit Geld für wohltätige Zwecke oder bestimmte Projekte spenden können. Diese Spendenaktionen nutzen die Vorteile des Internets, um...

gefährliche Stoffe

Gefährliche Stoffe sind Substanzen oder Materialien, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine potenzielle Gefahr für Menschen, Tiere, die Umwelt oder Sachwerte darstellen. Diese Stoffe können verschiedene Formen annehmen, darunter Flüssigkeiten, Gase,...

Projektstrukturplan

Projektstrukturplan (PSP) ist ein essentielles Instrument für das Projektmanagement, das den Aufbau, die Organisation und die Strukturierung eines Projekts grafisch darstellt. Ein qualitativ hochwertiger PSP bildet das Fundament für den...

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Definition und Bedeutung Die Begrifflichkeit "Industrie 4.0" umfasst eine innovative Wirtschaftsstrategie, die zur Digitalisierung und Modernisierung der industriellen Produktion führt. Sie stellt die vierte industrielle Revolution dar, die auf...

Orderbuch

Das Orderbuch ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren verwendet wird. Es ist eine elektronische Aufzeichnung aller Kauf- und Verkaufsaufträge für eine bestimmte Aktie oder ein...

Vertrieb

Vertrieb ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsbetriebs in jedem Unternehmen. Es bezieht sich auf alle Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen und somit Umsatz zu...

Winterschlussverkauf

Winterschlussverkauf – Definition und Bedeutung Der Begriff "Winterschlussverkauf" ist eine idiomatische deutsche Ausdrucksweise, die sich auf den saisonalen Ausverkauf am Ende des Winters bezieht. Auch als "WSV" abgekürzt, ist dies eine...

Ausschüttungssperre

"Ausschüttungssperre" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Aktien stark Verwendung findet. Als eine Bestimmung, die von Unternehmen festgelegt werden kann, bezieht sich die Ausschüttungssperre...