Eulerpool Premium

Location-based-Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Location-based-Marketing für Deutschland.

Location-based-Marketing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Location-based-Marketing

Location-based Marketing (ortsbasiertes Marketing) ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Werbebotschaften und Angebote an potenzielle Kunden senden, die einen bestimmten geografischen Standort erreicht haben.

Diese Strategie nutzt die Standortdaten mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets, um relevante und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Durch die Ausrichtung auf den Aufenthaltsort der Nutzer können Unternehmen gezielt Kunden ansprechen, wenn diese in unmittelbarer Nähe oder in einer bestimmten geografischen Zone sind. Der Einsatz von ortsbasiertem Marketing bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Möglichkeit, Informationen zielgerichtet an potenzielle Kunden zu senden, können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen und ihre Marketingbotschaften effektiver kommunizieren. Darüber hinaus ermöglicht ortsbasiertes Marketing eine höhere Relevanz der Inhalte, da diese an den aktuellen Standort und die Interessen der potenziellen Kunden angepasst werden können. Dies führt zu einer höheren Wahrscheinlichkeit einer positiven Reaktion und erhöht letztendlich die Konversionsraten. Die Technologie hinter dem ortsbasierten Marketing basiert in der Regel auf Global Positioning System (GPS) oder der Übertragung von Mobilfunknetzwerkdaten. Diese Standortdaten werden von den mobilen Geräten erfasst und an die Server des Unternehmens übertragen, um geeignete Informationen zu generieren. Unternehmen können dann ihre Werbebotschaften über verschiedene Kanäle wie mobile Apps, SMS oder E-Mail verschicken. Um ortsbasiertes Marketing effektiv umzusetzen, sollten Unternehmen einige Best Practices beachten. Erstens ist es wichtig, die Zustimmung der Kunden zur Erfassung und Verwendung ihrer Standortdaten einzuholen. Datenschutz und Vertrauen sind entscheidend, um das richtige Gleichgewicht zwischen personalisierter Werbung und dem Schutz der Privatsphäre zu finden. Unternehmen sollten auch relevante und ansprechende Inhalte erstellen, die auf den Standort und die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Schließlich ist es wichtig, die Ergebnisse und Auswirkungen der ortsbasierten Marketingaktionen zu überwachen und zu analysieren, um die Strategie kontinuierlich zu verbessern. Ortsbasiertes Marketing hat sich zu einem wichtigen Werkzeug für Unternehmen entwickelt, um ihr Publikum effektiv zu erreichen und ihre Marketingaktivitäten zu verbessern. Durch die Ausrichtung auf den geografischen Standort der Kunden ermöglicht es Unternehmen, relevante Informationen und Angebote bereitzustellen und die Konversionsraten zu steigern. Mit zunehmender Verbreitung von mobilen Geräten und Standorttechnologien wird ortsbasiertes Marketing voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen und zu einem integralen Bestandteil der Marketingstrategien von Unternehmen im Kapitalmarkt werden.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Leibrentenberechnung

Leibrentenberechnung beschreibt die mathematische Methode zur Bestimmung einer Leibrente, die auf den individuellen merkantilen Verhältnissen eines Rentenempfängers basiert. Eine Leibrente ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Rentenversicherungsgesellschaft und einer Einzelperson,...

Clark

Die Definition des Begriffs "Clark" im Bereich der Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Anleger, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website...

Reziprozitätsklausel

Die Reziprozitätsklausel ist eine vertragliche Bestimmung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere bei Verhandlungen über Börsen- und Wertpapiergeschäfte. Bei dieser Klausel handelt es sich um eine Verpflichtung der...

stille Zession

Stille Zession - Definition und Erklärung Die stille Zession ist eine rechtliche Vereinbarung im Kredit- und Geldmarkt, die es einem Kreditgeber ermöglicht, seine Ansprüche gegenüber einem Kreditnehmer an einen Dritten abzutreten,...

Verkehrsdurchsetzung

Verkehrsdurchsetzung ist ein Rechtsbegriff, der im Markenrecht verwendet wird, um die Verkehrsdurchsetzung einer Marke zu beschreiben. Die Verkehrsdurchsetzung bezieht sich auf den Grad, in dem eine Marke bei den Verbrauchern...

Unternehmerkredit

Unternehmerkredit ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich speziell auf eine Form des Darlehens für Unternehmen bezieht. Es handelt sich um eine spezialisierte Kreditform, die von deutschen Finanzinstituten angeboten...

Intergeneration-Equity-Prinzip

Das Intergeneration-Equity-Prinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die gerechte Verteilung von Ressourcen über verschiedene Generationen hinweg zum Ziel hat. Es bezieht sich speziell auf die Vorkehrungen, die...

Sozialpolitik der Europäischen Union

Sozialpolitik der Europäischen Union bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und politischen Entscheidungen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um soziale Wohlfahrt und Gerechtigkeit in den Mitgliedsstaaten zu...

Frachtbrief

Frachtbrief – Definition und Bedeutung im Kontext des Kapitalmarkts Ein Frachtbrief oder auch Lieferschein ist ein wichtiger Dokumentationsnachweis im internationalen Güterverkehr. Er dient als schriftlicher Beleg für den Abschluss eines Frachtvertrags...

halbbarer Zahlungsverkehr

As an AI language model, I can provide you with a professional definition for the term "halbbarer Zahlungsverkehr" in excellent German, optimized for SEO purposes. Here's the definition: "Der halbbare Zahlungsverkehr...