Lieferungsgemeinschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungsgemeinschaft für Deutschland.

Lieferungsgemeinschaft Definition

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

Alkaen 2 euroa

Lieferungsgemeinschaft

Lieferungsgemeinschaft bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung zwischen zwei Parteien im Finanzsektor, bei der eine Partei Vermögenswerte an die andere Partei liefert.

Diese Vereinbarung kann in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes Anwendung finden, einschließlich Aktien, Anleihen, Schulden, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei einer Lieferungsgemeinschaft wird der Verkauf und die Lieferung von Vermögenswerten zwischen den Parteien zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einem vereinbarten Preis vereinbart. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Vertrag, der die Bedingungen und Rechte für den Transfer der Vermögenswerte festlegt. Die Vermögenswerte können physischer oder virtueller Natur sein, je nach Markt und Instrument. Eine Lieferungsgemeinschaft ermöglicht es den Parteien, direkte Besitzrechte an Vermögenswerten zu erwerben oder zu übertragen, ohne dass physische Vermögenswerte tatsächlich den Besitzer wechseln müssen. Dies macht die Vereinbarung äußerst flexibel und effizient, insbesondere für Handelsgeschäfte, bei denen es darauf ankommt, Vermögenswerte schnell und nahtlos zu übertragen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Lieferungsgemeinschaft in der Regel von einem Clearinghaus überwacht und abgewickelt wird, um ein reibungsloses Funktionieren und die Einhaltung der regulatorischen Bestimmungen zu gewährleisten. Das Clearinghaus übernimmt die Rolle eines Mittelsmanns, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen ordnungsgemäß abgewickelt werden und dass beide Parteien ihre Rechte und Pflichten erfüllen. In der heutigen digitalen Welt spielen Lieferungsvereinbarungen eine Schlüsselrolle im Handel mit Kryptowährungen, da der physische Austausch von Kryptowährungen nicht erforderlich ist. Stattdessen werden die Besitzrechte an den digitalen Vermögenswerten mithilfe von Kryptografie und Blockchain-Technologie übertragen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Lieferungsgemeinschaft eine Vereinbarung ist, bei der Vermögenswerte zwischen Parteien übertragen werden, ohne dass physische Bewegungen stattfinden. Dies bietet Flexibilität und Effizienz bei der Übertragung von Vermögenswerten in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Schulden, Geldmärkten und Kryptowährungen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Gesellschafterausschuss

Der Gesellschafterausschuss ist ein Organ einer Gesellschaft, das ausschließlich aus Gesellschaftern besteht und dazu dient, die Interessen der Gesellschafter zu vertreten und deren Entscheidungsprozesse zu fördern. In Deutschland wird der...

Transaktionsanalyse (TA)

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie und Methode, die zur Analyse und Verbesserung von persönlichen Beziehungen und Kommunikationsprozessen entwickelt wurde. Sie wurde in den 1950er Jahren von dem kanadischen...

Beschaffungspreispolitik

Beschaffungspreispolitik bezeichnet die strategische Herangehensweise eines Unternehmens an die Preisgestaltung seiner Beschaffung von Gütern, Dienstleistungen und Ressourcen. In der Welt der Kapitalmärkte ist eine fundierte Kenntnis dieser Begrifflichkeit von großer...

herrenlose Sachen

Herrenlose Sachen sind Gegenstände, die keinen rechtmäßigen Eigentümer haben oder deren Eigentümer nicht ermittelt werden kann. In der Finanzwelt kann dieser Begriff auch auf verschiedene Arten von Vermögenswerten angewendet werden,...

nachschüssige Rente

"Nachschüssige Rente" ist ein Begriff aus der betrieblichen Altersversorgung und steht für eine spezielle Art der Rentenzahlung, bei der die Zahlungen nachträglich geleistet werden. In diesem System zahlt der Arbeitgeber...

Verlaufsstatistik

Verlaufsstatistik - Definition und Bedeutung Die Verlaufsstatistik ist ein wichtiges Instrument in den capital markets, insbesondere im Aktienmarkt, das es Investoren ermöglicht, vergangene Entwicklungen von Wertpapieren zu analysieren und daraus Schlussfolgerungen...

Menger

"Menger" Der Begriff "Menger" beschreibt einen wichtigen Aspekt der ökonomischen Theorie, der sich auf die Angebotsseite von Gütern und Dienstleistungen konzentriert. Benannt nach dem österreichischen Ökonomen Carl Menger, der als Begründer...

Erzeugniskapazität

Erzeugniskapazität ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt verwendet wird, um die Produktionskapazität eines Unternehmens oder einer Branche zu beschreiben. Genauer gesagt bezieht sich Erzeugniskapazität auf die maximale...

Einzugsstelle

"Einzugsstelle" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und der Verwaltung von Wertpapieren verwendet wird. Eine Einzugsstelle bezieht sich auf eine Organisation oder eine Einrichtung, die für die Erfassung...

Gemeinsame-Haus-Modell

Definition of "Gemeinsame-Haus-Modell" (Joint-House Model) Das "Gemeinsame-Haus-Modell" ist ein Finanzmodell, das in der Immobilienbranche verwendet wird, um den gemeinsamen Kauf und das Eigentum an einem Haus zu regeln. Es ermöglicht mehreren...