Eulerpool Premium

Kontaktzahl Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontaktzahl für Deutschland.

Kontaktzahl Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kontaktzahl

Kontaktzahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist.

Diese quantitative Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und dem Verständnis der Dynamik zwischen verschiedenen Marktakteuren, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Kontaktzahl bezieht sich auf die Anzahl der Interaktionen, die ein bestimmter Marktteilnehmer mit anderen Marktteilnehmern hat. Es kann sich dabei um institutionelle Investoren, Hedgefonds, Pensionsfonds, Privatanleger oder andere Akteure handeln, die am Handel mit Finanzinstrumenten beteiligt sind. Die Kontaktzahl zeigt somit an, wie aktiv und involviert ein einzelner Marktteilnehmer am globalen Kapitalmarkt agiert. Eine hohe Kontaktzahl deutet auf eine größere Anzahl von Interaktionen hin, was in der Regel auf ein höheres Maß an Handelstätigkeit und Transaktionen hindeutet. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise einen aggressiven Handelsstil, eine starke Vernetzung oder eine breite Palette von Anlagestrategien. Eine niedrige Kontaktzahl hingegen weist auf eine geringere Anzahl von Interaktionen und potenziell geringere Handelsaktivitäten hin. Die Kontaktzahl kann auch wichtige Einblicke in das Verhalten von Marktteilnehmern bieten. Beispielsweise kann ein Anstieg der Kontaktzahl bei institutionellen Investoren auf eine erhöhte Risikobereitschaft oder einen stärkeren Fokus auf bestimmte Sektoren oder Regionen hinweisen. Auf der anderen Seite kann ein Rückgang der Kontaktzahl auf ein vorsichtigeres Verhalten oder eine Abnahme des Handelsvolumens hindeuten. Darüber hinaus kann die Kontaktzahl auch für regulatorische Zwecke verwendet werden. Regulierungsbehörden können diese Kennzahl nutzen, um das Ausmaß der Interaktionen zwischen den Marktteilnehmern zu analysieren und möglicherweise Marktmanipulationen oder unethisches Verhalten zu identifizieren. Insgesamt ist die Kontaktzahl eine wichtige Kennzahl, um das Verhalten und die Aktivitäten der Marktteilnehmer in den verschiedenen Kapitalmärkten zu verstehen. Sie bietet Einblicke in die Dynamik des globalen Finanzsystems und kann sowohl für Anleger als auch für Regulierungsbehörden wertvolle Informationen liefern.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Jahresabschlussprüfung

Die Jahresabschlussprüfung bezieht sich auf die externe Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen eines Unternehmens am Ende eines Geschäftsjahres. Diese Prüfung dient dazu, die Genauigkeit und Richtigkeit der finanziellen Auskünfte eines Unternehmens...

Beförderungsweg

Beförderungsweg - Definition der Kapitalmärkte Der Beförderungsweg beschreibt im Kontext der Kapitalmärkte den Weg, den ein Wertpapier nimmt, um von seinem Ausgabemarkt an den Sekundärmarkt zu gelangen. Er umfasst sämtliche Prozesse...

Qualitätsführerschaft

Qualitätsführerschaft beschreibt eine strategische Positionierung eines Unternehmens in einem Markt, in dem es durch die herausragende Qualität seiner Produkte oder Dienstleistungen eine Führungsrolle einnimmt. Dieser Markenführungsansatz ist darauf ausgerichtet, durch...

Wertaufholung

Wertaufholung in den Kapitalmärkten Die Wertaufholung, auch als Wertsteigerung bekannt, bezeichnet einen signifikanten Anstieg des Wertes eines Vermögenswerts aufgrund von positiven Marktentwicklungen. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Aktien, Anleihen,...

Verbundverträge

"Verbundverträge" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der in Kapitalmärkten und insbesondere bei Kreditinstituten und Versicherungen verwendet wird. Bei Verbundverträgen handelt es sich um Vereinbarungen zwischen verschiedenen Unternehmen, die...

Briefschulden

Briefschulden sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen emittiert werden, um kurzfristige Kapitalmittel zu beschaffen. Diese Art von Schuldinstrumenten gehört zur Kategorie der kurzfristigen Schuldtitel und zeichnet sich durch ihre kurze Laufzeit...

Vorgriff

Vorgriff ist ein Konzept, das im Finanzwesen häufig zur Beschreibung von bestimmten Arten von Investitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Investor basierend auf zukünftigen...

Geschäftsspionage

Definition of "Geschäftsspionage": Geschäftsspionage ist eine Form der unerlaubten Informationsbeschaffung von vertraulichen unternehmerischen Informationen oder Geschäftsgeheimnissen einer Organisation oder Firma durch eine andere, häufig konkurrierende Einheit oder Person. Diese Geheimdienste zielen...

Bilanzprüfer

"Bilanzprüfer" ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen, der sich auf eine Person oder eine Organisation bezieht, die eine unabhängige Prüfung der Bilanz eines Unternehmens durchführt. Diese Prüfer spielen...

Wirtschaft

Wirtschaft ist ein Begriff der Wirtschaftswissenschaften, der die gesamte wirtschaftliche Aktivität in einem bestimmten geografischen Gebiet umfasst. Sie bezieht sich auf Produktion, Verteilung und Konsum von Gütern und Dienstleistungen, die...