Information Ratio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Information Ratio für Deutschland.

Tee elämäsi parhaat sijoitukset
Die Informationsrate, auch bekannt als der Information Ratio (IR), ist ein Maß für die Fähigkeit eines Fondsmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
Der IR gibt an, wie viel der durchschnittliche Renditeunterschied des Fonds zu seinem Vergleichsindex auf die durchschnittliche Abweichung des Fonds von diesem Index zurückzuführen ist. Eine höhere IR bedeutet, dass der Manager eine bessere Leistung erbracht hat. Der IR wird berechnet, indem man die durchschnittliche Outperformance des Fonds vom Vergleichsindex subtrahiert und das Ergebnis durch die durchschnittliche Tracking Error, also die durchschnittliche Abweichung des Fonds vom Index, dividiert. Der IR wird oft als Verhältnis ausgedrückt, beispielsweise als 1,5:1, was bedeutet, dass der Fonds durchschnittlich um 1,5 Prozentpunkte pro Jahr besser abschnitt als sein Index bei einer durchschnittlichen Abweichung von 1 Prozentpunkt. Ein höherer IR ist ein Indikator für eine bessere Leistung des Fondsmanagers. Da der IR jedoch die durchschnittliche Abweichung berücksichtigt, kann ein Manager mit einer höheren IR auch ein höheres Risiko eingehen. Daher ist es wichtig, den IR im Kontext des Risikos des Fonds zu betrachten. Der IR ist ein nützliches Werkzeug für Anleger, um die Leistung von Fondsmanagern zu vergleichen. Von der Perspektive der SEO-Optimierung aus gesehen, ist es wichtig, den Begriff Information Ratio verständlich und verständlich zu erklären, damit sich die Leser besser mit den Fonds- und Kapitalmärkten vertraut machen können. Eulerpool.com wird seine Leser immer mit fortgeschritteneren und fachkundigen Informationen versorgen, um die Finanzwelt besser zu verstehen.Familienheim
Familienheim: Das Familienheim ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine selbstgenutzte Immobilie, die Eigentümern zugutekommt und als Hauptwohnsitz für die gesamte Familie dient. Es stellt eine wichtige Komponente...
Window Dressing
"Window Dressing" - Definition Mit dem Begriff "Window Dressing" wird eine Buchhaltungspraxis bezeichnet, bei der Unternehmen ihre Finanzberichte und -unterlagen manipulieren, um die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verschönern...
Gastwirt
Der Begriff Gastwirt bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, die in der Hotel- und Gaststättenbranche tätig ist und eine Gaststätte besitzt oder betreibt. Als Fachbegriff wird "Gastwirt" im...
Zufallsauswahl
Die Zufallsauswahl, auch bekannt als Random Sampling oder Random Selection, ist eine Methode zur Auswahl von Stichproben aus einer Gesamtheit (auch Population genannt) in der Statistik. Dabei werden einzelne Elemente...
Widerspruchskartell
Das Widerspruchskartell ist eine strategische Vereinigung von Unternehmen, die in einer bestimmten Branche oder einem spezifischen Marktsegment tätig sind und sich zusammenschließen, um den freien Wettbewerb einzuschränken und ihre eigenen...
Betriebsvergleich
Der Betriebsvergleich ist eine wichtige Methode zur Analyse und Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden verschiedene Betriebe miteinander verglichen, um ihre Leistungsfähigkeit, Effizienz und Rentabilität zu...
Slot
Der Begriff "Slot" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine bestimmte Art von Handelsmechanismus, der es den Anlegern ermöglicht, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Mechanismus wird oft in...
Rentabilität
Rentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der Profitabilität eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle für Investoren bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten. Sie ist ein Maßstab für...
Hellauer
"Hellauer" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte weit verbreitet ist und insbesondere im Zusammenhang mit Aktienhandel und Investmentbanking Anwendung findet. Dieser Terminus beschreibt eine spezielle Art von...
Börsenkapitalisierung
Die Börsenkapitalisierung ist ein wichtiger Indikator für den Gesamtwert eines Unternehmens an den Kapitalmärkten. Sie gibt an, wie viel ein Unternehmen auf Basis seiner aktuellen Aktienkurse insgesamt wert ist. Diese...