Eulerpool Premium

IT Security Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT Security für Deutschland.

IT Security Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

IT Security

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch zu schützen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen und Organisationen stark von Computernetzwerken und elektronischen Daten abhängen, ist eine effektive IT-Sicherheit entscheidend, um die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten. Die IT-Sicherheit umfasst verschiedene Aspekte, darunter Netzwerksicherheit, Informations- und Datensicherheit, physische Sicherheit und Sicherheitsmanagement. Die Netzwerksicherheit befasst sich mit dem Schutz der Netzwerkinfrastruktur vor Angriffen und unautorisierten Zugriffen. Hierzu können Firewalls, Intrusion Detection Systeme (IDS) und Intrusion Prevention Systeme (IPS) eingesetzt werden. Die Informations- und Datensicherheit bezieht sich auf den Schutz der Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation. Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und sichere Datenübertragungen sind gängige Methoden, um Daten zu schützen. Physische Sicherheit beinhaltet den Schutz von IT-Infrastruktur und Geräten vor Diebstahl, böswilliger Beschädigung oder Katastrophen. Dies kann die Verwendung von Alarmsystemen, Videoüberwachung und Zugangskontrollen umfassen. Sicherheitsmanagement umfasst die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Schulungen, um das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu fördern und sicherheitsrelevante Vorfälle zu bewältigen. Die Bedeutung der IT-Sicherheit ist in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität, Hacking und Datenlecks weiter gestiegen. Unternehmen und Organisationen investieren vermehrt in robuste IT-Sicherheitslösungen, um ihre Systeme und Daten vor potenziellen Schäden zu schützen. Als Investor ist es wichtig, sich über die IT-Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens oder einer Organisation zu informieren, insbesondere wenn es um die Verwaltung von elektronischen Transaktionen oder die Speicherung vertraulicher Informationen geht. Ein Mangel an IT-Sicherheit kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsrisiken führen. Insgesamt ist IT-Sicherheit ein grundlegender und integraler Bestandteil des modernen Kapitalmarkts und sollte von Investoren sorgfältig evaluiert werden, um Risiken zu minimieren und Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Kassamarkt

Der Kassamarkt bezieht sich auf einen Teil des Finanzmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente gehandelt werden. Es handelt sich um einen Bereich innerhalb des Geldmarktes, in dem Transaktionen in bar abgewickelt...

Haftpflichtansprüche

Haftpflichtansprüche sind rechtliche Ansprüche, die aus einer Schadensersatzpflicht resultieren und darauf abzielen, den geschädigten Parteien finanzielle Entschädigung zu bieten. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff auf Ansprüche im...

Verwaltungsstellen

Verwaltungsstellen sind Organisationseinheiten oder Abteilungen, die für die Verwaltung und Überwachung von Fonds oder Investmentfonds verantwortlich sind. Diese Einheiten agieren als Dienstleister und sind sowohl bei Vermögensverwaltungsgesellschaften als auch bei...

langfristige Planung

Definition: Langfristige Planung Langfristige Planung ist ein grundlegender Ansatz, der von Unternehmen und Investoren angewendet wird, um ihre Aktivitäten und Entscheidungen über einen beträchtlichen Zeitraum hinweg zu lenken und zu gestalten....

Prüfbit

Prüfbit - Definition und Bedeutung Ein Prüfbit ist ein Begriff aus der Welt der Computerwissenschaft und der Datenübertragung und spielt insbesondere in der Kapitalmarktbranche eine entscheidende Rolle. Es handelt sich dabei...

regressiver Steuertarif

Der regressiver Steuertarif ist eine Besteuerungsmethode, bei der der Steuersatz mit steigendem Einkommen abnimmt. Im Gegensatz zum progressiven Steuertarif, bei dem der Steuersatz mit steigendem Einkommen zunimmt, handelt es sich...

Bake

"Bake" ist ein Begriff, der in Bezug auf Kryptowährungen verwendet wird und sich auf das Prozess der Generierung neuer Coins innerhalb eines Blockchain-Netzwerks bezieht. Dieser Vorgang wird auch als "Minen"...

Datenverarbeitung außer Haus

Definition of "Datenverarbeitung außer Haus": Die "Datenverarbeitung außer Haus" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Datenverarbeitungsfunktionen an externe Dienstleister auslagern. Diese Dienstleister sind spezialisiert auf die Verwaltung und...

Generalhandel

Definition: Der Generalhandel bezieht sich auf den Markt, auf dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente gehandelt werden. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf den regulären Handel von...

Innovationsdichte

Innovationsdichte ist ein Konzept, das die Anzahl der innovativen Elemente oder Ideen innerhalb einer bestimmten Branche, eines Marktes oder eines Produkts misst. Es bezieht sich auf die Dichte oder Konzentration...